Micromeritics FlowSorb II2300
| Objektnummer | B00014687 |
|---|---|
| Seriennummer | 014687 |
| Nome oggetto | Micromeritics FlowSorb II2300 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Analizzatore Parametri Specifici
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Micrometrics
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
FlowSorb II 2300

Funktionsbeschreibung
Mit dem FlowSorb II 2300 lassen sich Ein-Punkt- und Mehr-Punkt-BETOberflächen bestimmen. Es können Adsorptions- und Desorptions-Isotherme aufgenommen und Porenvolumina schnell, genau und zuverlässig gemessen werden. Dabei können Oberflächen in einem Bereich von 0,01 m 2 /g bis über 1.000 m 2 /g und Gesamtporenvolumen von 0,005 - 0,3 cm 3 mit einer Reproduzierbarkeit, die besser als 0,5% ist, bestimmt werden.
Auf die Auswahl der elektronischen Bauteilewurdesowohl im analogen als auch im digitalen Bereich höchster Wert gelegt, um Zuverlässigkeit, geringes Rauschen und größte Präzision zu erreichen. Die Wärmeleitfähigkeitsdetektoren sind temperaturreguliert, um temperaturinduzierte Drift und damit Fehler zu vermeiden.
Aufwärmzeiten von 10 - 20 Minuten und eine einfache Injektionskalibrierung sorgen für eine schnelle Einsatzbereitschaft und ermöglichen einen hohen Probendurchsatz.
Speziell konstruierte Probenhalter können mit einer Hand angebracht und abgenommen werden. Das eingebaute Ventil verhindert dabei eine Kontamination der Probe an der Atmosphäre.
Die Dewarplattform ist mit einem Mikroschalter versehen, der ein Umschalten der Polarisation beim Übergang von der Adsorption zur Desorption überflüssig macht. Optionell steht mit dem AutoMate" ein Dewaraufzug zur Verfügung, der den Meßprozeß automatisiert.
Mit seinem einfachen Design ist der FlowSorb 112300 ein äußerst bedienerfreundliches Gerät, das die Wahrscheinlichkeit eines Bedienerfehlers auf ein Minimum reduziert. Seine robuste Verarbeitung eliminiert Ausfall-und Reparaturzeiten fast vollständig.
Dadurch und aufgrund seines geringen Preises ist das FlowSorb 112300 ein preiswertes und zuverlässiges Gerät zur Bestimmung von Oberflächen und Porenvolumen.
Eigenschaften:
Hoher Probendurchsatz beim Be‑stimmen von BET-Oberflächen.
Hohe Genauigkeit, auch bei kleinen Oberflächen.
Ultra-stabile Detektorenverhindern Drift und häufiges Nachjustieren.
Einfache Kalibrierung durch Gasinjektion.
Messen mit anderen, nicht korrosiven Gasen möglich.
Erfassen der gesamten Adsorptions- und Desorptions-Isotherme ist möglich.
Eingebaute Probenvorbereitungsstation.
Robuste Konstruktion für industrielle Umgebung und Dauerbetrieb.
Zubehör
Vorbereitungsstation (2300A oder 2300 B) mit je 3 Probenanschlüssen für hohen Probendurchsatz.
5 unterschiedliche Probengefäße einschließlich einer Monolithzelle für große Proben sind erhältlich.
Gasmischer zum Einstellen unterschiedlicher Gasmischungen und damit Partialdrücke.
Software für folgende Berechnungen:
- Mehrpunkt-Oberfläche
- Steigung der BET-Geraden
- y-Achsenabschnitt
- Adsorptionsenergie
- Gesamtadsorbiertes Volumen nach BET und/oder Langmuir
- T-plot
Spezifikationen
Probenparameter
Oberfläche: 0,1 m 2 (min); 280 m 2 (max)
Spezifische Oberfläche: ungefähr 0,01 m 2 /g (min); Maximum ist nur durch die Einwaagegenauigkeit der kleinster Probe begrenzt.
Gesamtporenvolumen: 0,005 cm 3 (min);
Maximum nur durch Wiegegenauigkeit der kleinsten Probe begrenzt.
Probengefäß: Standard 4,8 cm 3 , andere Größen sind erhältlich.
Probendurchsatz:
Ein-Punkt: 5 Proben pro Stunde
Mehr-Punkt: typisch 2 Stunden
Gesamtporenvolumen: typisch 2 pro Stunde
Ausheiztemperatur: 35 - 400° C
Material
Probengefäß: Borsilikatglas, bis 400°C einsatzfähig
Interne Komponenten: Stainless steel, Typ 316; verchromtes Messing; Buna-Ne
Gehäuse
Größe: 46,5 cm breit x 53 cm hoch x 30,5 cm tief
Farbe: Beige mit braunem Frontpaneel
Gewicht: 19 kg
Versorgung
Strom: 220 V / 0,8 A / 50 Hz
Gas: normalerweise Helium-/ Stickstoffgemisch
andere Gase: Argon, Krypton, Kohlendioxid, Äthan, N-Butan und andere nicht korrosive Gase. Für Einpunktmessung wird häufig 30% N 2 ,
70% He benutzt.
Gasanschluß: 1/4" Swagelok
Kühlung
Flüssiger Stickstoff oder Sauerstoff, Eiswasser für entsprechende Adsorbate.
Genauigkeit Reproduzierbarkeit
Kleine spezifische normalerweise < +/- 0,3 %
Oberflächen: (Einpunktmethode);
< +/- 2 % (Mehrpunktmethode)
Reproduzierbarkeit < 0,5
Mittlere und große normalerweise < +/- 0,2 %
Oberflächen: (Einpunktmethode)
< +/- 1,5% (Mehrpunktmethode)
Reproduzierbarkeit < 0,5
Gesamtporenvolumen: normalerweise < +/- 3 %
Umgebung
Temperatur: 15 - 30° C Betrieb
0 - 50° C Lagerungstemperatur
Feuchtigkeit: 20-80%
(nicht kondensierend)