Metrohm VA 757
| Objektnummer | B00009424 |
|---|---|
| Seriennummer | 009424 |
| Nome oggetto | Metrohm VA 757 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Polarografi
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Metrohm
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Technische Daten
Autosampler
Abmessungen
Höhe: 0.50 m, Breite: 0.28 m, Tiefe: 0.49 m
Gewicht
12.3 kg (inkl. Probenrack )
Material
Probenwechslergehäuse: Metall, mehrfach einbrennlackiert
Spritzschutz: Polymethylmethacrylat (PMMA)
Probenrack : Polypropylen (PP)
Liftweg
ca.125 mm
Lift
Belastung: ca. 30 N
Hubgeschwindigkeit: 12 mm/s
Drehteller
Drehgeschwindigkeit: 20 Winkelgrade/s
Pumpe
Pumpentyp 1-Kanal-Schlauchpumpe mit 20 U/min
Förderleistung
(mit Wasser,
ohne Gegendruck) mit Pumpschlauch 6.1826.040:
typisch 0.9...1.1 mL/min
(abhängig vom Anpressdruck)
Druck max. 1.5 bar (0.15 MPa)
Material Pumpschläuche PVC ( Tygon ®)
Remote-Schnittstelle
Parallel-Schnittstelle zur Gerätesteuerung via. externe Geräte

Temperaturen
Nominaler Funktionsbereich 5...40 °C
bei 20...80% rel. Luftfeuchtigkeit
Transport und Lagerung -20...+60 °C
60 °C rel. Luftfeuchtigkeit <50%
50 °C rel. Luftfeuchtigkeit <85%
40 °C rel. Luftfeuchtigkeit <95%
Netzanschluss
Spannung 100...120 V, 220.240 V
Frequenz 50...60 Hz
Leistungsaufnahme 40 VA
Sicherung 0.5 AT (110 V), 0.25 AT (220 V)
Sicherheitsspezifikation
Konstruktion und Prüfung gemäß IEC 1010 / EN 61010 / UL 3101-1, Schutzklasse 1
Schutzgrad IP 22
Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen und Warnungen, die vom Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Störaussendung Erfüllte Normen:
EN55011 (Klasse B), EN55022 (Klasse B), EN50081-1 01.92
Störfestigkeit Erfüllte Normen:
IEC801-2/IEC1 000-4-2 (Klasse 4), IEC801-3/IEC1000-4-3 (Klasse 2), IEC801-4/IEC1000-4-4 (Klasse 3), IEC801-5 / IEC1000-4-5 (Klasse 2/3), IEC801-6/IEC1000-4-6 (Klasse 2), EN55011 (Klasse B), EN55022 (Klasse B), EN50081-1/2 01.92, EN50082-1 01.92, EN61000-3, EN61316-1 03.97
Dosimat
Wechseleinheiten
1, 5, 10, 20, 50 ml Bürettenzylinder-Volumen, vorzugsweise mit Flachhahn für die automatische Hahnumschaltung
Auflösung
10'000 Inkremente für das ganze Burettenzylinder-Volumen
Genauigkeit
Nennvolumen typ . rel. Fehler rel. Fehler nach Reproduzier‑
DIN/ISO barkeit
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1 ml 0.3 % 0.3 % ±1 ul
5 ml 0.3 % 0.3 % ±5 ul
10ml 0.2% 0.3% +10u1
20ml 0.15% 0.3% ±10 ul
50 ml 0.1 % 0.3 % ±20 ul
Die Fehlerangaben beziehen sich auf das Nennvolumen.
Überprüfung der Genauigkeit:
- Metrohm Application Bulletin Nr. 238
- Dosing Test, PC-Programm 6.6025.000
Durchlaufzeit für 100% des Bürettenzylinder-Volumens
analog 20 s ... ca. 17 min
digital 20 s ca. 17 h
Modi
DOS Dosieren, das dosierte Volumen kann verrechnet werden
DIS R Repetitives Dispensieren
DIS C Kumulatives Dispensieren
PIP Pipettieren
DIL Diluieren (Verdünnen)
CNT D Herstellen von Lösungen mit vorgegebenem Gehalt
Anwenderspeicher
für 10 komplette, anwenderspezifische Arbeitsmodi
Datenausgänge
digital Datenschnittstelle RS 232 C
analog
Darstellung Volumen als Spannungssignal:
0 1000 mV = 1, 2 ... 10 Bürettenzylinder-Volumen (wählbar)
Auflösung
1 mV
Anzeige
LCD, 16 Zeichen
Zeichengrösse : 4.84 x 8.01 mm
Materialien
Gehäuse Polybutylenterephthalat (PBTP)
Tastaturabdeckung Polycarbonat (PC)
Umgebungstemperatur
Nomineller Funktionsbereich +5... +40°C
Lagerung, Transport - 40... +60°C
Sicherheitsspezifikationen
Konstruktion und Prüfung gemäß IEC-Publikation 1010, Schutzklasse I. Diese Gebrauchsanweisung enthält Informationen und Warnungen, welche vom Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Netzanschluss
Spannung 100, 117, 220, 230/240 V ± 10% ( umstellbar )
Frequenz 50... 60 Hz
Leistungsaufnahme 15 VA
Sicherungen Thermosicherung (100°C)
Abmessungen
Dosimat mit Wechseleinheit
Breite 150 mm
Höhe 450 mm
Tiefe 275 mm
Titrierstand , mit Wechseleinheit
Breite 240 mm
Höhe 450 mm
Tiefe 275 mm
Gewicht
Dosimat mit Tastatur ca. 3.2 kg
als Titrierstand ca. 4 kg
Pumpe
Abmessungen
Höhe: 21 cm. Breite: 10 cm, Tiefe: 24 cm
Gewicht
3.0 kg
Material
Gehäuse - Unterteil Metallgehäuse, einbrennlackiert
- Oberteil Polyurethan, lackiert
Pumpenantrieb
Drehzahl 160 - 250 U/min, bei 20 V / 200 mA
Max. Förderleistung
mit Pumpschlauch Pharmed ® 6,4x 1,6 mm (6.1826.100)
0,4 ..0,6 L/min (abhängig von der Versorgungsspannung)
Temperaturen
Nomineller Funktionsbereich 5...40 °C
Transport und Lagerung -40...+ 70 °C
Versorgungsspannung
16...24 V DC, Stromaufnahme 200...500 mA
Anschluss z.B. an Metrohm Relais Box 731
Alle Daten sind typische Werte, mit Ausnahme der speziell vermerkten.
Sicherheitsspezifikation
Konstruktion und Prüfung gemäß IEC 1010 / EN 61010 / UL 3101-1, Schutzklasse III
Schutzgrad IP 52
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Störaussendung Das vorliegende Gerät erfüllt die Fachgrundnormen EN 50081-1/2 01.92, EN 55011 (Klasse B), EN 55022 (Klasse B), und NAMUR.
Störfestigkeit Die Normen EN 50082-1 01.92, IEC801-2 und IEC801-4 werden eingehalten.
Relais-Box
Abmessungen
BxHxT 102 mm x 225 mm x 191 mm
Gewicht
4.5 kg ohne Zubehör.
Material
Metallgehäuse, mehrfach einbrennlackiert .
DG-Ausgänge
Ausgangsspannung einstellbar 0, 5, 10, 18, 24 V
Stromaufnahme: max. 1 A pro Ausgang
AC-Ausgänge
Ausgangsspannung = Netzspannung
Stromaufnahme: max. 5 A pro Ausgang
Schaltleistung: max. 1150 VA (bei 230 V) pro Ausgang
Remote-Schnittstelle
Die Remote-Signale werden 1:1 durch das Gerät geleitet.
Remote In Geräte-Stecker D-Sub 25-polig
14 x Input 5V TTL oder CMOS
aktiv = low >100 ms
inaktiv = high
Remote Out Geräte-Buchse D-Sub 25-polig
14 x Output open collector < 40V < 20mA
aktiv = low >200 ms
inaktiv high
Zulässiger Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich
Funktionsbereich +5 ... +40 °C bei 20 .. 80% relativer Feuchtigkeit
Transport, Lagerung -40 +70 °C
Netzanschluss
Spannung Spannungswähler 115/230V
Vorwahl bei anderen Netzspannungen:
100V... 120V--> 115V
220 V ... 240 V --> 230 V
Toleranz ± 10%
Frequenz 50 ... 60 Hz
Leistungsaufnahme 115 V max 1150 VA
230 V max 2300 VA
Sicherungen 10 AT für 115/ 230 V (Hauptsicherung)
5 AT für 115/ 230 V (AC-Sicherungen)
Sicherheitsspezifikationen
Konstruktion und Prüfung gemäß folgenden Normen: IEC 1010/EN 61010/UL 3101-1 Schutzklasse I, EN 60 947-1 Schutzart IP2L1.
Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen und Warnungen, die vorn Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Störaussendung Die Spezifikationen der folgenden Fachgrundnormen werden
erfüllt
EN50081-1 01.92, EN55011 (Klasse B), EN55022 (Klasse B) und NAMUR
Störfestigkeit Die Normen EN50082-1 01.92, IEC801-2 bis IEC801-6,
EN60555-2 und NAMUR werden eingehalten.
Computrace
Änderungen vorbehalten!
Die angegebenen technischen Daten gelten für eine Umgebungstemperatur von 25°C.
Kurz-Charakteristik
PC-gesteuertes Voltammetriesystem , Mess-Stand mit Potentiostat und Messverstärker.
Mit Multi-Mode-Elektrode, rotierende Scheibenelektrode (RDE) als Option.
Hochklappbarer Messarm, integrierte Auffangwanne.
Strom-Messtechniken
DC Gleichstrom
NP Normal Pulse
DP Differential Pulse
SOW Square Wave (10 ... 2000 Hz)
AC1 Phasensensitiver Wechselstrom
1. Harmonische (1 ... 250 Hz)
AC2 Phasensensitiver Wechselstrom
2. Harmonische (1 ... 250 Hz)
PSA Potentiometric Stripping Analysis ( Chronopotentiometrie )
CV Cyclische Voltammetrie (digitale Rampe)
Potentiostat
Ausgangsspannung (AE) ± 12 V
Ausgangsstrom (AE) ± 35 mA
Sweepspannungs-Bereich ± 5 V
Spannungsauflösung 150 µV
Eingangsimpedanz (RE) R > 1 10 10 Ω
Eingangsruhestrom ± 10 pA
(Input Blas Current , RE)
Rauschen typ . 200 pA
Schaltung für Messung des Rauschens:
100 nF
AE RE WE
Messtechnik: Differential Pulse
(verwendete Methode: DPNoise.mth )
Spannungsanderungs-
geschwindigkeit
( sweep rate)
mit Spannungsschritt 10 mV
CV: 0 ... 30 V/s SQW, DC: 0 ... 20 V/s
DP, NP: 0 ... 0.5 V/s AC1, AC2: 0.02 V/s
Pulsamplitude n AC1, AC2: 1 mV 1 V
DP, NP: -1 ... 1 V
SQW: 0.15 mV ... 1 V
Strommessung
Strombereiche 100 nA ... 10 mA in 6 Bereichen
Stromauflösung 0.5 % des Strombereichs
Minimaler Strom l min 5 pA
Maximaler Strom I max 35 mA
Integrationszeiten 0.1 ... 20 ms
Multi-Mode-Elektrode MME (Arbeitselektrode WE)
Bezeichnung 6.1246.020
Elektrodenarten DME (Tropfende Quecksilberelektrode)
HMDE (Hängende Quecksilbertropfenelektrode)
SMDE (Statische Quecksilbertropfenelektrode)
Tropfenoberfläche 0.15 ... 0.60 mm 2 (DME und SMDE)
Glaskapillare 6.1226.030 (Satz ä 10 Stück)
Innendurchmesser = 0.05 mm
Quecksilbervorrat 6 mL ~ 81.2 g (für ca. 200'000 Hg-Tropfen)
Hilfsenergie Inertgas (im allg. Stickstoff N 2 ); p = 1 ± 0.2 bar
Rotierende Scheibenelektrode RDE (Arbeitselektrode WE, Option)
Aufbau Antriebsachse 6.1246.000 aufschraubbare
Elektrodentips 6.1204.XXX
Elektrodentips 6.1204.100 Ultra Trace Graphit
6.1204.110 Glassy Carbon (GC)
6.1204.120 Platin (Pt)
6.1204.130 Silber (Ag)
6.1204.140 Gold (Au) für Hg-Bestimmung
6.1204.150 Gold (Au) für Arsen-Bestimmung
Scheibendurchmesser 2.0 +0 / -0.05 mm
Rundlauffehler < 0.2 mm
Regenerierung mit Polierset 6,2802.000
Drehzahlen 200, 400, 600, , 3000 min -1
Drehzahlkonstanz ± 5 %
Bezugselektrode (Referenzelektrode RE)
Aufbau Double-juntion-Bauweise ;
6.0728.0X0 Ag/ AgCI Bezugssystem + beliebig füllbares Elektrolytgefäß 6.1245.010
Bezugssystem Ag/ AgCl /c(KCI) = 3 mol/L
Diaphragma Keramik-Diaphragma; Durchmesser = 3 mm
Hilfselektrode (AE)
Platin-Hilfselektrode 6.0343.000 Platinelektrode
GC-Hilfselektrode (Option) 6.1241.020 Elektrodenhalter
6.1247.000 Glassy-Carbon-Stift
Rührer
Aufbau Antriebachse 6.1246.010 +
aufschraubbarer Rührtip 6.1204.090
Material PTFE
Drehzahlen 200, 400, 600, ... , 3000 min -1
Drehzahlkonstanz + 5 %
Messgefäß
6.1415.210 Standard-Messgefäß aus Klarglas;
Arbeitsvolumen = 10 ... 90 mL
6.1415.150 Messgefäß aus Klarglas (Option);
Arbeitsvolumen = 5 ... 70 mL
6.1418.220 Messgefäß aus Klarglas mit Thermostatmantel
(Option); Arbeitsvolumen = 12 . 70 mL
6.1450.210 Messgefäß aus PFA (Option);
Arbeitsvolumen = 10 90 mL
6.1456.210 Messgefäß aus Klarglas für Betrieb mit
Probenwechsler (Option);
Arbeitsvolumen = 10 ... 90 mL
6.1457.210 Messgefäß aus Klarglas mit Thermostatmantel
für Betrieb mit Probenwechsler (Option);
Arbeitsvolumen = 10 ... 90 mL
Kunstzelle (Dummy Cell )
Verwendung Überprüfung des VA Computrace Standes 757
Ermittlung des Signal-/Rauschverhältnisses
Anschlüsse AE Hilfselektrode
RE Bezugselektrode
WE-L Arbeitselektrode Linear-Modus
( RC-Glied )
WE-D Arbeitselektrode Differential-Modus
( Peak /Welle)
Inertgas (im allgemeinen Stickstoff N 2 )
Verwendung Betrieb der MME, Entlüften der Probelösung
Benötigter Druck p = 1 ± 0.2 bar (dieser Gasdruck führt zu einem
Gasdurchsatz von ca. 20 L/h)
Anschluss von Dosimaten ( RernoteSchnittstelle )
Typ Dosimat 665 oder 765
Anzahl 1...5
Stecker D-Sub 25-polig
Handbedienung Dosieren, Füllen, Einstellen von Dosier- und Füll‑
geschwindigkeit
VA Computrace Interface
Bezeichnung VA Computrace Interface 6.2155.000
Typ Interface USB - VA Computrace Stand
Stecker zu 757 D-Sub 37-polig
Netzanschluss
Spannung 100...240 V
Frequenz 50...60 Hz
Leistungsaufnahme 26 W
Sicherung 2 x 1.0 ATH (darf nur durch den Metrohm-Service mit
dem gleichen Typ ersetzt werden).
Zusätzlicher elektronischer Überlastungsschutz.
Sicherheitsvorschriften
Konstruktion, Prüfung Gemäß IEC 61010 / EN 61010/ UL 3101-1
Geräteschutzklasse 1
Warnung Diese Gebrauchsanweisung enthält Informationen
und Warnungen, welche von Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Störaussendung Erfüllte Normen:
EN55022 class 8), EN50081-1/2
Störfestigkeit Erfüllte Normen:
IEC61000-4-2 ( level 4), IEC61000-4-3 ( level 2), IEC61000-4-4 ( level 4), IEC61000-4-5 ( level 2/3), IEC61000-4-6 ( level 3), IEC61000-4-8,
IEC61000-4-11, ENV50204, EN50082-1/2
Umgebungstemperatur
Nomineller Funktion- 0...+45
Bereich
Lagerung, Transport -40...+70 '3C
Gehäuse
Material Unterteil Metall, einbrennlackiert
Material Oberteil Polyurethan-Hartschaum (PUR) mit Flammschutz für
Brandklasse UL94VO, FCKW-frei
Material Messkopfarm Metall, einbrennlackiert
Abmessungen
Breite 259 mm
Höhe 241 mm (417 mm mit hochgeklappter Abdeckung)
Tiefe 526 mm
Gewicht 9.7 kg (exkl. Zubehör)