Soldé

Metrohm IC 792

Seriennummer: 016335
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00016335
Seriennummer 016335
Nome oggetto Metrohm IC 792
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Cromatografia Ionica

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Metrohm

Modell:                IC 792

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der Basic IC mit Suppressormodul ist ein PC-gesteu­ertes Messgerät für ionenchromatographische Analysen. Im extrem kompakten Gehäuse des Basic IC 792 ist alles untergebracht, was für die lonenchromatographie auf hohem Qualitätsniveau benötigt wird:

•    Injektionsventil - für Einzelinjektionen

•    Hochdruckpumpe - extrem pulsationsarme Doppelkolbenpumpe mit einem Flussbereich von 0.2 ... 2.5 mL/min und einem Maxi­maldruck von 25 MPa (250 bar)

•    Säulenraum - die perfekte Isolation des Gehäuses schafft nicht nur thermisch stabile Bedingungen für die Trennsäulen, sie schirmt das System auch gegen elektromagnetische Störeinflüsse ab

•    Säulen - ob Anionensäulen mit oder ohne Suppression, Kationen­säulen oder Trennsäulen für organische Säuren - alle finden im Säulenraum des Basic IC 792 Platz

•    Suppressor - Integriertes Metrohm-Suppressor-Modul (MSM), druckstabil, mit vollautomatischer Regeneration, hoher Leistungs­fähigkeit und bester Reproduzierbarkeit.

•    Schlauchpumpe - integrierte Zweikanal-Schlauchpumpe mit ei­nem Fluss von 0.5 ... 0.6 mL/min für die Regenerierung und Spü­lung des Suppressormoduls

•    Detektor - Leitfähigkeitsdetektor mit hervorragender Temperatur­stabilität. Die Detektortemperatur von 40 °C schwankt um weniger als 0.01°C.

Alle Bestandteile, die mit Eluenten und Probe in Berührung kommen, sind metallfrei.

Die Bedienung des Basic IC 792 erfolgt über einen an der RS232- Schnittstelle angeschlossenen PC mit Hilfe des Steuer- und Auswerte­programms « 792 Basic IC ». Mit diesem PC-Programm können vorbe­reitete Systeme zur Aufnahme und Auswertung von Chromatogrammen geöffnet und bei Bedarf verändert werden. Zusätzlich können Zeitpro­gramme erstellt werden, mit denen für jeden Programmschritt eine grosse Anzahl Gerätefunktionen ausgelöst werden können.

Die Bedienungssoftware für den Basic IC 792 erfüllt alle Anforderungen, die heute an eine moderne Integrationssoftware gestellt werden: Ein­oder Mehrpunktkalibrierung, interner oder externer Standard, wählbare Algorithmen für nichtlineare Kalibrierung, vielfältige Integrationsmodi mit wählbaren Parametern und Integrations-Ereignissen, verschiedene Ver­fahren zur Peakerkennung, Peakeditor, freie Skalierung, Übereinander-legen mehrerer Chromatogramme, Nachbearbeitung von Chroma­togrammen, leistungsfähiger und GLP-konformer Reportgenerator mit Ausgabeschnittstellen für Bildschirm, Drucker und externe Datenban­ken.

1 Türe zu Innenraum

2 Netzlampe

brennt bei eingeschaltetem Gerät

3 Durchführung für Spritzenschlauch

für den Anschluss der Spritze 6.2816.020 zum Ansaugen der Probe

4 Durchführung für Ansaugschlauch

5 Öffnung für Detektorkabel

6 Öffnung für Ableitungen

für die Ableitung von Eluent, Regenerierungs- und Spüllösung

7 Rückwand-Öffnung

(mit Kunststoffstopfen verschlossen) für zusätzliche Zu- oder Ableitungen zum Innenraum

8 Rändelschraube

zur Befestigung der Rückwand 9

9 Abnehmbare Rückwand

Zutritt zum oberen Teil des Innenraums

10 Transportsicherungsschrauben

zur Sicherung des Pumpenkopfes beim Transport des Gerätes

11 Netzschalter

Schalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes-.

I = ON         0 = OFF

12 Netzanschlussstecker

13 Sicherungshalter

14 RS232-Schnittstelle

Anschluss für PC

15 Anschluss für Detektorblock

16 Anschluss

Nur für Metrohm-Service verwendbar

17 Fabrikationsnummer

1 Türe zu Innenraum

18 Einlasskapillare zu Injektor PEEK-Kapillare,

Länge L = 24 cm

19 Halterungsschiene

für Säulenhalter 6.2027.0X0

20 Säulenanschlusskapillare PEEK-Kapillare,

Länge L = 30 cm

21 Probenschleife 20 µL - PEEK-Probenschleife 6.1825.210

22 Injektionsventil

23 Ansaugschlauch

PTFE-Schlauch zum Ansaugen der Probe,

Länge L = 65 cm

24 Kupplung 6.2744.120

für den Anschluss der Spritze 6.2816.020

25 Spritzenschlauch

PTFE-Schlauch für den Anschluss der Spritze,

Länge L = 35 cm

26 PEEK-Kupplung 6.2744.040

27 Verbindungskapillare PEEK-Kapillare,

Länge L – 13 cm

28 Filtereinheit PEEK 6.2821.100

29 Verbindungskapillare PEEK-Kapillare,

Länge L = 13 cm

30 Anschlusskapillare

PTFE-Kapillare für den Anschluss der Spritze 6.2816.020,

Länge L = 70 cm

31 Purge-Ventil

32 Ansaugkapillare

Anschluss für Ansaugschlauch 6.1834.010

33 Befestigungsschrauben für Pumpenkopf 34

34 Pumpenkopf 6.2824.100

35 Verbindungskapillare

Verbindung Pumpenkopf — Purge­Ventil, fest montiert

36 Verbindungskapillare

im Pumpenkopf, fest montiert

37 Einlasskapillare zu Detektorblock PEEK-Kapillare, fest montiert

38 Detektorblock 1.732.0110

39 Suppressormodul

(Ein- und Auslasskapillaren sind nicht eingezeichnet)

40 Schlauchkassette 6.2755.000 für Pumpschläuche 6.1826.060

41 Anpresshebel

zur Regulierung des Anpressdrucks

42 Halterungsbügel

zum Einrasten der Schlauchkassetten

43 Schnapphebel

zum Lösen der Schlauchkassetten

44 Pumpenantrieb

Rollenkopf mit Anpressrollen

45 Halterungsnocken

zum Einhängen der Schlauch­kassetten


Technische Daten

Leitfähigkeitsmessung

Messbereich                          0...1000 µS/cm (Auflösungsschritt: 0.56 nS/cm)

Maximaler Fehler                   ± 10 µS/cm und

                                              ± 1 % vom Messwert (k = 16.7/cm)

Linearität                                Abweichungen < ± 5µS/cm

Rauschen                              typ. 3 nS/cm

Drift (elektronisch)                 typ. < 10 n5/cm / h

Temperaturabhängigkeit        typ. < 40 nS/cm / °C

Bereichsreserve                    > 33 % (k = 16.7/cm)

Messrate                                10 Messungen/s fix

Leitfähigkeitsdetektor

Aufbau                                    Thermostatisierter Leitfähigkeitsdetektor mit 2 ringförmigen Stahlelektroden

Messprinzip                            Wechselstrommessung mit 1 kHz Frequenz und ca. 1.7 V Amplitude (peak to peak).

Zeltvolumen                            1.5 µL

Zeltkonstante                          ca. 17 /cm (der genaue Wert ist auf dem Detektor aufgedruckt)

Maximaler Gegendruck für     5.0 MPa (50 bar)

Messzelle

Thermostatisierung                Dynamische Regelung auf Arbeitstemperatur

Arbeitstemperatur                  40 °C

Max. Temperaturabweichung± 2.5 °C

Aufheizzeit                             ≥ 30 min

Temperaturstabilität               ≤ 0.01 °C bei konstanter Umgebungstemperatur

Anschluss für Detektorblock Dsub-Stecker 15-polig (weiblich)

Injektionsventil

Schaltdauer des Aktuators    100...150 ms

Druckfestigkeit                       25 MPa (250 bar)

Hochdruckpumpe

Typ                                         Serielle Doppelkolbenpumpe mit zwei Ventilen

Förderleistung

  Flussbereich                        0.20...2.5 mL/min

  Maximaler Fehler                 < ± 2 % vom eingestellten Wert

  Flusskonstanz                     < 0.5 % vom eingestellten Wert

  Reproduzierbarkeit der        typ. besser als ± 0.1 %

  Eluentenförderung

Druckmessung

  Druckbereich                       0...25.0 MPa (0...250 bar)

  Restpulsation                       < 10 % (bei 1 mUmin Wasser und 10 MPa Druck, ohne Pulsationsdämpfer)

  Messprinzip                          Piezoresistives Messprinzip Ansprechzeit: 3 ms

                                              Messvolumen-. ca. 50 µL

  Maximaler Fehler                 ± 3 % vom eingestellten Wert

  Auflösung                             0.1 MPa

  Messrate                              1 Messung/Kolbenhub (wenn Pumpe läuft) 1 Messung/s (wenn Pumpe steht)

Sicherheitsabschaltung

  Funktion                               Automatische Abschaltung bei Über- resp. Unterschreiten der Druckgrenzwerte

  Maximaler Druckgrenzwert einstellbar von 0.1...25.0 MPa (1...250 bar)

                                              Ansprechzeit-. 1 Pumpzyklus

  Minimaler Druckgrenzwert   einstellbar von 0.1 ... 25.0 MPa (1...250 bar),

                                              bei 0 MPa nicht aktiv

                                              Ansprechzeit: 5 Pumpzyklen

Pumpenkopf

  Kammervolumen                 Hauptkolben:        40 µL

                                              Hilfsvordränger:    20 µL

  Verdrängungsvolumen         Hauptkolben:        28.5 µL

                                              Hilfsverdränger:    14.25 µL

  Hublänge                              Hauptkolben:        3.6 mm

                                              Hilfsverdränger:    1.8 mm

Schlauchpumpe

Typ                                         2-Kanal-Schlauchpumpe

Förderleistung

  Drehzahl                              20 U/min bei 50 Hz

                                              24 U/min bei 60 Hz

  Flussbereich                        0.5...0.6 mL/min mit Pumpschlauch 6.1826.060

  Maximaler Fehler                 ± 5 %

Maximaler Druck                    0.4 MPa (4 bar)

Förderbare Flüssigkeiten       Klare Flüssigkeiten ohne Feststoffe

Material Pumpschläuche       PP (Polypropylen)

Suppressormodul

Schaltdauer                            140 ms

Druckfestigkeit                       2.5 MPa (25 bar)

RS232-Schnittstelle

Stecker                                   Dsub-Stecker 9-polig (männlich)

Funktion                                 TxD- und RxD-Signal für Verbindung mit Soft­ware-Handshake

Grundeinstellungen                9600 Baud, 8 Bit, 1 Stoppbit, keine Parität,
XON/XOFF

Steckerbelegung

Netzanschluss

Spannung                               115 V: 100...120 V ± 10

                                              230 V: 220...240 V ±10

Frequenz                                50...60 Hz

Leistungsaufnahme               100 VA

Sicherung                               5 mm Ø, 20 mm lang

                                              100...120 V: 1.0 A (träge)

                                              220...240 V-. 0.5 A (träge)

Sicherheitsspezifikation

Konstruktion / Prüfung           gemäss IEC 1010 / EN 61010 / UL 3101 -1,

                                              Schutzklasse 1, Schutzgrad 1P20

Umgebungstemperatur

Nomineller Funktionsbereich +5...+45°C

                                              (bei 20...80 % Luftfeuchtigkeit)

Lagerung                                -20...+70°C

Transport                               -40... +70°C

Gehäuse

Material Deckel                      Polyurethan-Hartschaum (PUR) mit Flammschutz für Brandklasse UI-94V0, FCKW-frei

Material Boden                       Stahl lackiert

Breite                                      255 mm

Höhe                                       385 mm

Tiefe                                       343 mm

Gewicht (inkl. Zubehör)          15.8 kg

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite