Leybold GT 2
| Objektnummer | B00015443 |
|---|---|
| Seriennummer | 015443 |
| Nome oggetto | Leybold GT 2 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Liofilizzatori a raffreddamento
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Leybold
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Beschreibung der Grundlage GT 2
Die Gefriertrockungsanlage GT 2 wird auf einen Tisch oder Tischwagen gestellt. Die Vakuumpumpe steht auf dem Boden oder der unteren Platte des Tischwagens (1) und wird über einen PVC-Schlauch (13) mit der Anlage verbunden.
Auf den Ansaugstutzen wird ein Pumprechen oder die Rezipientenplatte (6) mit der Trockenkammer (8) aufgesetzt. Das unterschiedliche Zubehör - siehe technische Daten, sowie Abschnitt 4 - erlaubt einen vielseitigen Einsatz der Anlage.
Die Anlage wird mit der zweistufigen Vakuumpumpe (2) evakuiert. Das in der Vakuumpumpe eingebaute Saugstutzenventil schließt bei Abschalten der Vakuumpumpe automatisch, das Vakuum in der Anlage bleibt erhalten, die Vakuumpumpe selbst wird belüftet.
Der Eiskondensator wird von einer einstufigen Kältemaschine auf die in den technischen Daten genannte Endtemperatur gekühlt. Seine Kondensationsfläche ist so ausgelegt, daß große Wasserdampfmengen zu Beginn des Prozesses aufgenommen werden können und bei maximaler Belastung eine Eisdicke von 1 bis 2 cm nicht überschritten wird. Das Eis wird mit einer elektrischen Strahlungsheizung im Zentrum abgetaut.
Das zur Kühlung des Eiskondensators eingebaute Kälteaggregat ist luftgekühlt. Es arbeitet mit Frigen R 22 und enthält einen voll gekapselten Kompressor (20). Das flüssige Kältemittel wird vom luftgekühlten Verflüssiger (22) über eine Trockenpatrone (23) dem Expansionsventil (24) zugeführt. Das hinter dem Expansionsventil (24) im Eiskondensator (Verdampfer) (25) verdampfte Kältemittel wird vom Kompressor (20) angesaugt und dem Verflüssiger wieder zugeführt. Der Ventilator (21) sorgt für die Kühlluftzufuhr zum Verflüssiger.
Zwischen Eiskondensator und Trockenkammer bzw. Pumprechen ist ein Absperrventil eingebaut. Mit Hilfe dieses Ventils kann eine Druckregulierung und Druckanstiegsmessung im Trockenraum durchgeführt werden.
Zur elektrischen Ausrüstung der Anlage gehören: Netz- und Bedienungsteil mit Vakuummeter und Programmschalter. Die Grundanlage Kat.-Nr. 042 50 B 1 enthält zusätzlich die Steuereinrichtung für elektrisch beheizte Stellplatten und einen Temperaturregler (9c).
Mit dem Programmschalter (9a) werden
die einzelnen Arbeitsgänge eingeschaltet.
Programmschalter Stellung:
AUS" alle Aggregate sind abgeschaltet.
KONDENSATOR VORKÜHLEN" Die Kältemaschine schaltet zur Vorkühlung des Kondensators ein.
"TROCKNEN" Kältemaschine ist in Betrieb, Vakuumpumpe und Vakuummeter schalten ein. Bei Anlagen mit elektrisch beheizten Stellplatten wird auch die Heizeinrichtung eingeschaltet.
ABTAUEN" Kältemaschine, Vakuumpumpe und Vakuummeter, sowie eventuell Heizung der Stellplatten werden ausgeschaltet. Die Abtauheizung schaltet ein.
Technische Daten
Vakuumpumpe Typ GT 2
Ölfüllung mit Spezialöl N 62
min./max. I 0,5/0,7
Eiskondensator
Endtemperatur °C <-45
Kapazität, ca. kg 2
Abtauheizung kW 0,3
Kältemaschine
Aggregat mit einstufigem Typ Danfoss-Kapsel
Kompressor PW 11 x 22 T 2
Kältemittel Frigen R22
Expansionsventil am:
Eiskondensator Typ TCE 1 HXxG1,8
(Verdampfer)
Netzanschluß V, Hz 220~, 50(60)
Anschlußleistung ohne
Heizeinrichtung, ca, kVA 1,2
Vakuummeter Typ THERMOVAC TM 201
Abmessungen der Anlage
(Höhe x Breite x Tiefe) mm 570 x 560 x 300
Gewicht ca. kg 80 (mit Pumpe)