Integra Bioscience Tecnomouse
| Objektnummer | B00021050 |
|---|---|
| Seriennummer | 021050 |
| Nome oggetto | Integra Bioscience Tecnomouse |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Life Science / Biotecnologie
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


Für die Produktion monoklonaler Antikörper wird die TECNOMOUSE seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Mit den optional verwendbaren Mikrosonden für pH- und 0 2 -Messung sowie verschiedenen Infusionspumpen für automatisches Ernten oder Zugabe von Supplementen ist es möglich, die TECNOMOUSE unter GMP-Bedingungen zu betreiben. Für die Dokumentation kann ein Drucker oder PC angeschlossen werden. Die für die Kulturkassetten eingesetzten Materialien erfüllen die Anforderungen von USP Klasse VI Medical Devices.
Konstruktion
Die Konstruktion der TECNOMOUSE als Hohlfasersystem mit separater großflächiger Oxygenierung der CultureCassette eröffnet neue Möglichkeiten zur Langzeitkultivierung von Zellen. Zellen, die in statischen Kulturen aufgrund ihrer geringen Lebensdauer als problematisch gelten, konnten bereits erfolg-reich zur kontinuierlichen Kultivierung in Hohlfaser-Systemen eingesetzt werden.
In der TECNOMOUSE können Zellen zu gewebsähnlichen Strukturen auswachsen und behalten damit ihre volle Funktionalität.
Durch die Möglichkeit, 5 Kulturkassetten unabhängig voneinander parallel zu betreiben, bietet das System äusserste Flexibilität. So können Co-Kultivierungen von Zellen über die Kombination unterschiedlicher Kulturkassetten vorgenommen werden.
Geringer Medienverbrauch minimierte Aufreinigung
Durch die Trennung von Nährmedium und Zeltraum kann die TECNOMOUSE äußerst kosten-günstig unterhalten werden.
Proteine oder Supplemente werden nur in dem 12 ml umfassenden Kulturraum benötigt. Der Medienverbrauch liegt bei 3 bis 4 Litern Standardmedium/Woche. Aufgrund der hohen Produktkonzentration von 2 bis 5mg/ml und des geringen Serumbedarfs (pro Ernte nur 0,5 bis 1 ml) reduzieren sich die Aufreinigungskosten auf ein Minimum.
Technik
Der Luftstrom über der Gasmembran wird von einer Gaspumpe erzeugt, die ebenso wie die Medienpumpe von einer Steuereinheit gemanagt wird.
Je nach Applikation kann die Medienpumpe mit einer Förderrate zwischen 15 und 150 mI/h entweder im Rezirkulationsmodus oder als Perfusion
eingesetzt werden.
Die TECNOMOUSE ist als Bench-Top Gerät mit einer Thermohaube oder als Grundgerät für den Betrieb im CO2-Brutschrank erhältlich.
Die TECNOMOUSE besteht aus einer abnehmbaren, programmierbaren Steuereinheit zur flexiblen Kultivierung im Brutschrank oder als Bench-Top Gerät.
Parameter wie pH, 0 2 , Glucose, Lactat und Ammonium können Off-Line in Proben aus der Ernte oder optional On-Line durch modular einsetzbare Mikroelektroden bestimmt werden.
Anwendung
Neben der Produktion von Antikörpern oder rekombinanten Proteinen eignet sich die TECNOMOUSE hervorragend zur 3-D-Kultivierung von Primärzellen. Diese Tatsache ist einerseits auf die 3-dimensionalen Kultivierungsbedingungen durch Hohlfasern zurück-zuführen und andererseits durch die optimale Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen unter Vermeidung jeglicher Wachstumslimitierungen gewährleistet. Das transparente Gehäuse der Culture-Cassette ermöglicht eine visuelle Kontrolle des Zellwachstums.
Je nach Anforderung der Zelltypen können die Bioreaktoren in Struktur und Ausschlußgröße speziell modifiziert werden.
Technische Daten
Breite (mm) Tiefe (mm) Höhe (mm)
Grundgerät: 295 330 230
Grundgerät m.Thermohaube 295 330 325
Steuereinheit 295 80
Fördermengen Medium: 0 150 ml/h
Druckeranschluss RS 232 seriell
Die neue, transparente Kulturkassette (CultureCassette) aus Polycarbonat ermöglicht die visuelle Kontrolle der Zelldichte und Zellverteilung.
Erfolgreich getestete Zell-Linien
Hybridome ZelI-Linien Primärkulturen
Maus-Maus CHO Hepatocyten
Maus-Rane BHK Thymus
Humane Hyb. HEK Brustkrebs
COS Bone-Marrow
Insektenzellen SF9 Stem-Cell
High Five B-Lymphozyten
Rectal carcinom
Nierenkrebs
periphere Blut
Lymphocyten
Milz
Lymphknoten
Nervenzellen
Optionales Zubehör - Hilfreiche Extras für die Zellkultivierung
pH-Mikroelektroden zur on-line Überwachung
Die Erweiterung der TECNOMOUSE durch speziell entwickelte pH-Mikroelektroden bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Optimierung der Zellkultivierung und Uberwachung des Kulturverlaufs.
Kontinuierliche Infusions- und Erntemodule
Für die Zugabe von Additiven, die Zeltinokulation, die kontinuierliche Probenentnahme und Probenernte stehen jetzt speziell angepasste Infusions- und Erntemodule zur Verfügung.
Je nach Anforderungsprofil können programmierbare Module zur Entnahme und Dosierung vom unteren NI- bis 100 ml-Bereich gewählt werden. Mit den neuen Modulen werden voll-ständig aseptische Bedingungen gewährleistet.
Trägerstrukturen CYTOPLEX-Biomatrix
Als perfekte Mimikry zu nativen Zellanheftungsmembranen bietet CYTOPLEX eine optimale Oberfläche zur verbesserten Anheftung, Proliferation und Differenzierung adhärenter Zellen.
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der gelierfähigen Biomatrix garantieren optimale
Ergebnisse bei unter-schiedlichsten Applikationen.