Soldé

Heraeus Minifuge T

Seriennummer: 009455
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
Tavolo Heraeus refrigerato centrifuga minicentrifuga T. con swing 2.250 e 4 xDoppelrechteckbechern. Inserti Centrilab-. Prezzo originale: 6.300, - Euro.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00009455
Seriennummer 009455
Nome oggetto Heraeus Minifuge T
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Centrifughe diverse

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Heraeus

Modell:                         Minifuge T

Kommentar:     Dokumente dt.

Besonders leistungsstarke Tisch-Kühlzentrifuge in mikroprozessorgesteuerter Ausführung für nahezu alle Einsatzbereiche in jedem medizinischen und biochemischen Laboratorium.

Mit digitaler Vorwahl der Drehzahlen zwischen 0 und 6000min -1 in 10min -1 -Schritten.

9 verschiedene Beschleunigungs- und 10 Verzögerungskurven von höchster Genauigkeit und Reproduzierbarkeit für alle üblichen Anwendungsfälle. Max. Zentrifugalbeschleunigung 5420 x g. Programmierbarer Temperaturbereich zwischen -19° C und +40° C in 1° C-Schritten. Bei 5600 min -1 senkt das luftgekühlte Kälteaggregat die Temperatur noch bis 4 C°.

Bakteriendichter Tragringrotor zur sicheren Zentrifugation infektiöser und toxischer Proben.

Universeller Ausschwingrotor mit hoher Kapazität für die verschiedensten Applikationen durch das umfangreiche Träger- und Adapterprogramm. Das an Variabilität unübertroffene Centri-Lab-System faßt alle gängigen Röhrchen-Größen mit den Nennvolumina 7 bis 100 ml sowie Spezialadapter für Mikroreaktionsgefäße (1,5ml) und andere handelsübliche Einweggefäße. Max. Kapazität 4 x 500 ml.

Anwendungsbereiche:

In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Heraeus-Christ, dem größten europäischen Hersteller von Laborzentrifugen, werden seit Jahrzehnten unaufhörlich die vielseitigen Forderungen der Laborpraxis ausgelotet, um die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsspektren so breit und variabel wie möglich zu gestalten.

Mit der Minifuge T ist es gelungen, mit nur zwei Rotoren in Verbindung mit der beispielhaften Zubehörpalette eine enorme Anwendungsbreite zu erreichen, die nahezu alle in der Laborpraxis vorkommenden Applikationen einschließt.

Wegen der großen Kapazität, der Variabilität der Einsätze und der eingebauten Temperaturregelung eignet sich die Minifuge T besonders gut für Radio-Immuno-Assays, beispielsweise unter Verwendung von Röhrchen der Abmessung Ø12 x 75 mm. Die Kapazität beträgt hierfür 160 Stück in Centri-Lab-Gestellen.

Dank der Variabilität der Rotoreinsätze lassen sich auch bis zu 320 Reaktionsgefäße, 1,5ml, unterbringen, in denen z. B. enzymatische Tests ablaufen, bei denen die Temperaturregelung der Minifuge T einen Vorteil bietet.

Wer in serologischen, hämatologischen, pathologischen und anderen medizinischen Laboratorien mit infektiösen Blutproben und toxischen Substanzen zu tun hat, wird dem Sicherheitsaspekt besondere Bedeutung beimessen.

Die Schwenkbecher mit Hermetikverschluß und vor allem der bakteriendichte Tragringrotor mit seinem Stahlkessel, der durch einen Klarsichtdeckel verschlossen ist und im Gegensatz zu den üblichen Kesselkonstruktionen von der Zentrifugenwelle abgenommen werden kann, ohne den Deckel zu öffnen, ermöglichen dem Laborpersonal sicheren Umgang mit infektiösem Material.

So läßt sich die Minifuge T in beinahe jedem klinisch-chemischen Zentrallabor, kleinen und mittleren Krankenhauslabor, biochemischen Forschungszentrum, in jeder Blutspendezentrale, jedem chemisch-pharmazeutischen Labor, Untersuchungsamt, Gemeinschafts- und sonstigem Labor einsetzen.

Wie zu einem Tresorraum wird auf Tastendruck der schwere, durch Drehgelenke mit dem Chassis fest verbundene Zentrifugendeckel freigegeben; eine Gasdruckfeder unterstützt das Öffnen des Deckels und verhindert, daß er wieder zufällt.

Jetzt können noch - bei geöffnetem Deckel - Betriebsdaten eingegeben und/oder abgerufen werden. Dann wird der Deckel geschlossen.

Mit Betätigen der Starttaste verriegelt er sich an zwei Stellen. Diese doppelte Verriegelung und die Zuhaltung entsprechen den Unfallverhütungsvorschriften des In- und Auslands.

Erst wenn eine Leuchtdiode den Stillstand des Rotors anzeigt, kann die Deckelzuhaltung über eine Taste außer Kraft gesetzt werden und der Deckel kann geöffnet werden.

Die schwere Stahlkonstruktion, die feste, massive Verbundbauweise und das leistungsstarke Antriebssystem garantieren einen leisen, vibrationsarmen Lauf. Die Geräuschentwicklung bleibt selbst bei Höchstdrehzahlen unter 63 dB (A).

Der Direktantrieb gleicht geringe Unwuchten problemlos aus; bei größeren Unwuchten, die eine Leuchtdiode sofort anzeigt, wird der Rotor automatisch abgebremst und zum Stillstand gebracht. Die Rotorkammer besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist zur zusätzlichen Sicherheit von einem Panzerkessel umgeben.

Alle Teile sind leicht zu reinigen.

Technische Daten

Aufbau/Ausführung:                          Stabile, verwindungssteife Ganzstahlkonstruktion

Max. Zentrifugalbeschleunigung:      5420 x g

Max. Drehzahl:                                  5600min -1

Max. Kapazität:                                 4 x 500 ml

Antrieb:                                              Direktantrieb

Gerätebedienung:                             Folientastatur - freie Programmierung aller    Geräteparameter - 32 Anwendungsprogramme

Gerätesicherheit:                              Unwuchtschalter, Meldekohlen, automatischer          Programmablauf, Deckelverriegelung und -zuhaltung

                                                         gemäß UVV

Beschleunigungszeiten:                   9 verschiedene Beschleunigungskurven wählbar

Bremszeiten:                                    10 verschiedene Verzögerungskurven wählbar

Drehzahlanzeige:                             digital, 4stellig einstellbar in 10 min -1 -Schritten

RZB-Anzeige:                                   digital, 4stellig einstellbar in Einer-Schritten

Zeitanzeige:                                      digital, max. 99 Stunden und 59 min. oder Hold-Position

Temperaturanzeige:                         digital, 2stellig einstellbar in 1° C-Schritten

Oberer Grenzwert für Proben-         digital, 2stellig einstellbar in

temperatur:                                       1° C-Schritten ( T nicht< 5 K)

Luftgekühltes Kälteaggregat:            0,48 kW

Abmessungen:                                 (H x B X T) 405 x 710 x 600 mm

Gewicht:                                            ca. 100 kg

Netzanschluß:                                  220V/50 Hz Wechselstrom (andere Spannungen auf           Anfrage)

Funkentstörung:                                Nach Störgrad N (VDE 0875)

Leistungsaufnahme:                         1,4 kW

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite