Heraeus Cryofuge 20-3
| Objektnummer | B00010281 |
|---|---|
| Seriennummer | 010281 |
| Nome oggetto | Heraeus Cryofuge 20-3 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Centrifughe Refrigerate
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Die Cryofuge 20-3 besitzt das Kleid der Heraeus-Christ-Linie von Standzentrifugen, ein Einheitsgehäuse von 945x845x 905 mm. Die an einem soliden Stahlrahmen befestigten Verkleidungswände sind aus flexiblen, leicht genarbten Kunststoffplatten gezogen, die auch über Jahre hinaus ihre makellose Oberfläche behalten. Beulen und Kratzer, wie sie bei den bisher üblichen lackierten Blechwänden praktisch unvermeidlich sind, gehören damit der Vergangenheit an. Die Tischfläche besteht aus Polystyrol mit genarbtem DD-Lack-Überzug in praktischem Anthrazitgrau und die Schaltpultumrandung aus Polyurethan-Hartschaum.
Pluspunkte der Cryofuge 20-3
+ Höchstdrehzahl 20000 min -1
+ Maximales Fassungsvermögen 3 Liter
+ Breites Programm an Winkel- und Schwenkbecherrotoren
+ Durchlaufrotorbetrieb
+ Zonalbetrieb mit Funktionsprogramm
+ Automatischer Sanftanlauf
+ Um 90% verkürzte Bremszeiten
+ Bremskraft stufenlos regelbar
+ Von Bremskrafteinstellung unabhängiges Bremsprogramm
+ Luftgekühltes Kälteaggregat
+ Elektronische Temperaturregelung hoher Präzision
+ Zusätzlicher Thermostat für Temperaturregelung bei Stillstand
+ Deckelverriegelung und -zuhaltung entsprechend den gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften
+ Servicefreundliche Steuerung durch auswechselbare Leiterplatten
+ Rotorkammer mit Kondensatableitung
+ Geräuscharmer Lauf durch Motorfremdbelüftung
+ Elektronische Signalausgabe wesentlicher Funktionsdaten zur externen Weiterverarbeitung
+ Benutzerfreundliche Deckelentlastung
+ Optische Signalanzeige für alle wichttigen Funktionen
+ Gerät für Transport auf Rollen absenkbar
Drehzahl: stabilisiert
Drehzahlanzeige: 1200 Weitwinkelinstrument, Skala 0
20000 min -1 ,Teilstriche von 500 zu 500 min -1
Anlassen: automatischer Sanftanlauf durch Einstellen der Schaltuhr
Bremsen: automatisch sanft einsetzende Gegenstrombremse, stufenlos einstellbar, Bremsabschaltpunkt einstellbar
Temperaturbereich: Einstellbereich -30 bis +40°C
Die einhaltbaren Tieftstemperaturen für Becherrotoren liegen bei Höchstdrehzahl zwischen 0 und +10°C. Bei niedrigen Drehzahlen sind Temperaturen im Rotor bis 20°C erreichbar. Bereits eine geringfügige Drehzahlherabsetzung erweitert den Temperaturarbeitsbereich erheblich nach unten. Vorausgesetzt ist ungehinderter Luftein und-austritt an den Schlitzen im Gehäuseunterteil und eine Umgebungstemperatur von ca. 20°C. Wird beim Arbeiten unter hoher Drehzahl auf niedrige Temperatur Wert gelegt, ist durch gute Belüftung des Aufstellungsortes dafür zu sorgen, daß die Umgebungstemperatur durch die vom Gerät abgegebene Wärme nicht zu stark ansteigt. (Die gesamte aus dem Netz aufgenommene Leistung - max. 4,95 kW - wird in Wärme umgesetzt!)
Temperaturmessung: elektrisch durch Platinmeßwiderstand (Pt 100) in unmittelbarer Nähe des Rotors
Temperaturanzeige: durch Null-Instrument, welches die Regelabweichung des Ist-Wertes vom Soll-Wert anzeigt
Zusatzthermostat: einstellbar, für Temperaturregelung bei Stillstand
Schaltuhr: Einstellbereich 0 bis 60 Minuten und Dauerbetriebseinstellung
Kontrollampen: für Netz, Lauf, Bremsen und Deckelentriegelung
Hauptschalter: für vollständige Trennung der Zentrifuge vom Netz
Deckelverriegelung: Start der Zentrifuge nur bei geschlossenem Deckel der Rotorkammer möglich
Deckelzuhaltung: Öffnen des Kammerdeckels nur bei Stillstand des Rotors möglich
Zonalschalter: für Sofortanlauf bei geöffnetem Deckel mit Drehzahlbegrenzung bei 1500 min -1
Antrieb: direkt mit selbstzentrierender Rotorlagerung
Aufbau und Ausführung: Profilstahlrahmen, Tischplatte aus Polystyrol, Seitenverkleidung aus genarbten, flexiblen Kunststoffplatten, Deckel aus Stahlblech, Schaltpultumrandung aus Polyurethan-Hartschaum, Rotorkammer mit Ablaufvorrichtung für Tauwasser mit Auffangschale, verschließbare Schlauchdurchführungen für Durchlaufrotorbetrieb, durch 4 Lenkrollen leicht fahrbar, zusätzlich zwei Bodenausgleichsschrauben vorn, elektrische Steuerung leicht auswechselbar auf gedruckten Leiterplatten, Anschlußkabel 4 m lang
Abmessung: Breite 945 mm, Tiefe 845 mm
Höhe bis Oberkante Tischplatte 905 mm
Höhe bis Oberkante Schaltpult 1105 mm
Gewicht: ca. 330 kg
Kühlaggregat: installierte Leistung des Kältekompressors 2 kW mit luftgekühltem Kondensator
Stromanschluß: 380 Volt Drehstrom, 50 Hz,
Phasenbelastung asymmetrisch, max. 21 A, empfohlene Netzsicherung 25 A
Funkentstört: Entstörungsgrad N (nach VDE 0875)