Gynkotek M480
| Objektnummer | B00019561 |
|---|---|
| Seriennummer | 019561 |
| Nome oggetto | Gynkotek M480 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: HPLC-Pompe Isocratiche
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Gynkotek
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Gradientenpumpe M 480
- Extrem kompakte Abmessungen
- Hoch- und/Niederdruckgradient
- Eingebaute Mischkammer
- Flussgradient von 1µ 8m/min.
EINLEITUNG
Die GYNKOTEK HPLC-"High Precision Pump" Modell 480, ist ein hochwertiger Baustein modularer HPLC-Me8plätze. Die technischen Spezifikationen erfüllen die hohen Anforderungen in Bezug auf Reproduzierbarkeit der Förderrate, Pulsationsfreiheit, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Die Geräteausstattung kann variieren, sodaß nicht alle Beschreibungen auf das ausgelieferte Gerät zutreffen müssen (z.B. Pumpe ohne Gradientenkapazität, ohne Injektionsventil, VA- oder Titan-Ausführung, usw.)
Für den Gradientenbetrieb mit Wasser und organischen Lösungsmitteln ist für einen störungsfreien Betrieb (reproduzierbare Ergebnisse, Nutzung der vollen Nachweisempfindlichkeit der Detektoren) ein permanentes Entgasen aller Fördermittel dringend angeraten. Hierzu wird das On-Line Entgasungsgerät "DEGABSER KT 35" (für 3 Lösungsmittel, Bestell-Nr. 5704.0200) empfohlen.
FöRDERPRINZIP
Bei dieser Gradientenpumpe Modell 480 handelt es sich um eine mit elektronischer Kompressibilitätskompensation pulsationsfrei arbeitenden Doppelkolbenpumpe für Fluß-raten von 1 µI/min bis 8 ml/min bei Arbeitsdrücken von 0 bis 400 bar (kurzeitig bis 500 bar) und ist für Normal-und Micro-HPLC gleichermaßen einsetzbar. Mit präparati- ven Pumpenköpfen wird der FluBratenbereich auf 0,1 bis 50 ml/min bei 100 bar erweitert.
Die beiden Pumpenköpfe sind in Serie geschaltet, sodaB der Eluent nacheinander beide Pumpenköpfe durchströmt. Beide Kolben sind baugleich, arbeiten aber mit unterschiedlicher Hubhöhe, sodaG ein Kolben (im ventilbestückten Pumpenkopf) 'als "Arbeitskolben" und der andere (im Pumpenkopf ohne Ventile) als "Ausgleichskolben" wirkt (Zeichnung 1).
Ein kontinuierliches Fördern kommt dadurch zustande, daB der Arbeitskolben während des Verdrängens entsprechend der vorgewählten FluBrate fördert und gleichzeitig den in Serie nachgeschalteten Ausgleichspumpenkopf füllt. Dieser dient als Speicher und fördert, während der Arbeitskolben den Saughub ausführt. Das patentierte asymmetrische Verdrängersystem weist als besonderes Merkmal eine sich über 120 Grad erstreckende überschneidungsphase der Förderhübe von Arbeitskolben und Ausgleichskolben auf. Bei der Förderung idealer, kompressibIer Flüssigkeiten tritt mit zunehmendem Arbeitsdruck stärkere Pulsation auf, da ein Teil des Förderhubes für die Kompression des Fördermittels im Pumpenkopf benötigt wird.
Die während der Vorkompressionsphase auftretende Pulsation wird durch Geschwindigkeitsmodulation des Antriebes auf ein Minimum reduziert. Die hochkonstante Förderleistung wird durch einen patentierten Sekundär- regelkreis (automatischer KompressibiItätsausgleich) gewährleistet. Die FluBrate wird stets bezogen auf Atmosphärendruck (am Detektor) konstant gehalten.
Spezifikationen
Förderleistung analytisch: 2 µl/min. 8ml/min .
Analytisch, micro 200µl/min. 1ml/min.
präparativ: 0,l ml/min. 50ml/min .
Verdrängungsvolumen Arbeitskolben analytisch: 80µl pro Hub
präparativ: 480 µl pro Hub
Kolbendurchmesser analytisch: 1 /8
präparativ: 5/16
Reproduzierbarkeit analytisch: 0,2%, 2µl/min.
relative Standardabweichung de r Förderleistung, gra vimetrisch bestimmt 10 Meßzyklen zu l0 sec.
Gradientenformung ternär (3 Eluenten 1 Spülflüssigkeit) bei Nieder druckgradientensystemen
Binär im Hochdruckgradientenbetrieb
Flußgradient kombinierbar mit Lösungsmittelgradient.
Gradientengenauigkeit ± 0,5 % - Punkte (ohne Volumenkontraktion, gilt nur bei Niederdruckgradient
Mischkammer 0,2 ml oder 0,6 ml, wählbar
Hochdruckmischung mit variabler Rührgeschwindigkeit
Förderdruck analytisch: max. 400 bar kurzzeitig 500 bar.
präparativ: max. 100 b ar kurzzeitig l50 bar,
Sicherheitseinrichtungen Minimum/Maximum , Druckab schaltung (einstellbar), Zeitüberwachung der Pumpenfunktion
Eingabe/Anzeige Tastatur (21 Tasten) 2-zeilige LCD-Anzeige (je 24 Zeichen), lösungsmittelresistent
Eingaben während eines aktiven Gradientenprogramms möglich.
Fernsteuerung Remote-Control (Frequenzeingang) im Master-/Slave Mode.
RS-232 zur Steuerung über GynkoSoft.
Service-Erinnerung Automatisch, .je nach Belastung (Druck-Liter-Stunden).
Ein-/Ausgänge Remote-Control (Eingänge u.a. für Start, Stop, Hold, Frequenz), seriell (RS-232), Recorder, 4 Relais, sowie 2 MSV-6 Anschlüsse
Medienberührte Teile Edelstahl 1.4571 (oder Titan )., Saphir, Rubin, Keramik,
UHMW-Polyethylen, PCTFE, PTFE, PEEK.
Netzspannung 100-120 / 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 30 VA
Abmessungen 380 x 160 x 295 mm (B x H x T)
Gewicht 14 kg.