Archivio

Gerhardt Vapodest

Seriennummer: 020227
Stato: Archived Product?The unit is no longer available.
Spedizione:
Descrizione:
Gerhardt Kjeldahl Destillation unit Vapodest 50. With Rehearsing roundabout. 220 V. 50 Hz. 1830 W. Interface: serial and parallel. Glassware. Display. Containers for waste, water, NaOH and H3BO3. Built-in compressor JUNAIR 3-1.5. 16 bar. 5 L. Sampler with 20 positions. HP Deskjet printer 990 Cxi. 19 samples of glasses. Regularly maintained. Last serviced in October 2011. CE marked. YoC 2000.
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00020227
Seriennummer 020227
Nome oggetto Gerhardt Vapodest
Stato Archiv

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

For deliveries to countries outside the EU, an additional fee of 70,00€ for export is charged. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by credit card, letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Firma:              Gerhardt

Modell:            Vapodest 6

Kommentar:   Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das Prinzip

1985 brachte Gerhardt die ersten beiden vollautomatischen Kjel­dahl-Destilliersysteme mit integrierter Titration und Ergebnis­berechnung mit print-out auf den Markt, darunter als Weltneuheit den Vapodest6 carousel mit automatischer Zuführung von 20 Pro­ben. Ein moderner Mikroprozessor steuert und überwacht alle Funktionen durch eine dialogfähige Software in Ihrer Mutter­sprache.

Wartungsfreier, vollautomatisch arbeitender Dampferzeuger mit elektronischer Überwachung aller Funktionen, einschließlich Sicherheitseinrichtungen. Selbstfüllend mit entsalztem oder de­stilliertem Wasser aus sensor-überwachtem Vorratsgefäß. Die Destillationsteile bestehen aus einem PP-Verteilerkopf mit unbe­grenzter Lebensdauer sowie einem Glaskühler zur Sichtkontrolle des Destilliervorganges.

Eingebaute Membranpumpen dosieren Wasser, Natronlauge und Borsäure bzw. saugen Probenreste und Vorlageninhalt in ein Sammelgefäß ab.

Die Software

4 Hauptprogramme bieten Ihnen in umfassender Form alles, was Sie zur Durchführung einer perfekten, vollautomatischen Kjeldahl-Bestimmung, aber auch für andere Anwendungen (DD, Devarda), benötigen:

(1) Waagenprogramm

  • Speicherkapazität für 220 Proben
  • Eingabe in g oder ml, max. Seriengröße 20 Proben
  • Eingabe der Wägungen über Waagenschnittstelle (RS 232 C) automatisch oder manuell über Tastatur

(2) Probenprogramm

  • 9 Programme für Mikro- und Makro-Kjeldahl, DD Direktdestillation und Nitratstickstoffbestimmung (Devarda)
  • Automatische Überwachung von Destillation und Titration mit Anzeige der Programmschritte im Display
  • Fehlermeldung im Display

(3) Kalibrierprogramm

  • Automatische Blindwertbestimmung
  • Automatische Titerbestimmung
  • Automatisches Testprogramm mit Standardlösung
  • Automatische Eichung der Einstabmeßkette

Programmierprogramm

  • Eingabe der Programmparameter
  • Eingabe der gewünschten Ergebnisberechnung (z. B. %N oder % Protein)
  • Eingabe des Endpunktes (wahlweise automatisch oder fest)
  • Ausdruck der Programmparameter

Warnsignale im Display informieren Sie über 25 verschiedene Hinweistexte in Ihrer Muttersprache darüber, was das Gerät gerade tut, was Sie tun müssen bzw. welche Störung aufgetreten ist.

Die Programmierung

Folgende variable Daten können Sie zur Gestaltung Ihres Kjeldahl-Analysenprogramms eingeben:

  • feste oder durch Endpunkttitration bestimmte Destillationszeit
  • separate oder on-line Titration
  • ph-Endpunkttitration automatisch oder mit festem Endpunkt
  • Zugabevolumen H 2 O für die Probenverdünnung
  • Zugabevolumen NaOH
  • Absaugzeit für ausdestillierte Probe
  • Absaug- und Füllzeit für Titriergefäß (H 3 BO 3 )
  • Ergebnisberechnung in %Stickstoff, %Eiweiß oder mg Stickstoff/Liter.

Die technischen Daten

Mikroprozessor:                  zur Steuerung und Überwachung aller Funktionen und            Ergebnisberechnungen.

Speicher:                            64 kbyte, mit Batteriepuffer

Programme für:                  Destillation (9), Eichung (4), Testlauf (1), Einwaage (1) sowie            System Test (1).

Druckerausgang:                bus-centronics parallel für Thermodrucker DR 56

PC-Interface:                      RS 232 C unidirektionell

Waagen-Interface:              RS 232 C unidirektionell

Display-Sprachen:              deutsch-englisch-französisch-spanisch oder holländisch

Analysendauer:                   2-4 Minuten pro Kjeldahl-Probe einschließlich Ergebnisanzeige         bzw. -ausdruck.

Probengröße:                     0-10Gromm bzw. 0-999,9 ml

Wiederfindungsrate:           99,5-100%

Genauigkeit:                        0,25%

Anzeige:                              ml - %Stickstoff - %Eiweiß - mg Stickstoff/Liter-mg NO 3 - mg            NO 3 /Liter

Destillation:                         Vollautomatischer Dampferzeuger, automatische Zugabe von           Wasser und NaOH in die Probe, Probenabsaugung in ein          Sammelgefäß.

Titration:                              Potentiometrische Endpunktbestimmung, kleinste Schrittgröße         0,01 ml.

                                           Automatisches Füllen und Entleeren des Titriergefäßes.

Probenzuführung:               Einzeln, manuell bei VAP 5 vollautomatisch über 20-stelliges             Karussell bei VAP 6.

Anschlüsse:                        220 V AC, 50/60 Hz, 1500 W

                                           Wasserzulauf min 2,5 bar

                                           Wasserablauf

Maße über alles                  Vapodest 5:          840 x 745 x 415 mm

(BxHxT):                             Vapodest 6:         1330 x 1775 x 570 mm

Gewichte:                           Vapodest 5:         75 kg, Vapodest 6: 120 kg

Die Geräte

Vapodest 5 microprocessor

Destillierautomat mit Titrator und Rechner, mikroprozessorgesteuert, betriebsbereit mit Diodenstecker zum Anschluß des Vorratskanistersatzes KAN 33 (extra bestellen). Lieferung mit Bedienungshandbuch. Neben Kjeldahltherm-Gläsern KTG 250 ml auch für Jumbo-Gläser KDD 400 und 800 ml sowie Kjeldahlkolben mit Halserweiterung KD 250, 500 und 750 ml einsetzbar.

Vapodest 6 carousel

wie Vapodest 5, jedoch mit automatischer Probenzuführung über 20-stelliges Karussell, pneumatisch betrieben, auf fahrbarem Tisch montiert. Mit 4 Vorratstanks mit Füllstandsmelder (Anzeige im Display), Kompressor, Thermodrucker und Bedienungshandbuch. Für die vollautomatische Destillation von 20 Proben hintereinander.

Gruppo prodotti: Sistemi di Digestione

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Search engine powered by ElasticSuite
Labprocure