Desaga ChromaJet DS20
| Objektnummer | B00014623 |
|---|---|
| Seriennummer | 014623 |
| Nome oggetto | Desaga ChromaJet DS20 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Densitometri per TLC
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Desaga
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das Sprühgerät ChromaJet DS 20 wird zum Aufbringen von Derivatisierungsreagenz auf DC-Platten oder DC-Folien eingesetzt.
Die Proben werden mit geeigneten Referenzsubstanzen zusammen auf DCPlatten oder DC-Folien chromatographiert und anschließend durch spezifische Chemikalien chemisch oder physikalisch in detektierbare Derivate umgewandelt.
Reagenzauftrag
Über die Sprühdüse werden kleine Mengen des Reagenzes vollautomatisch und unter definierten Bedingungen auf die DC-Platte oder DC-Folie aufgetragen. Die gleichmäßige und reproduzierbare Benetzung der Schicht schafft die Voraussetzung für eine quantitative Derivatisierung der Substanzen mit dem Reagenz. Die Sprühvorgänge laufen automatisch ab und sind beliebig wiederholbar. Der Sprühvorgang ist jederzeit reproduzierbar und unabhängig vom Geschick des Anwenders.
Betriebssystem
Die Steuer- und Editorsoftware benötigt als Betriebssystem Windows® 98, Windows® 2000 oder Windows® NT.
Über die Software des DS 20 werden vom Bediener alle relevanten Parameter angefordert nach welchen der Sprühvorgang eindeutig festgelegt wird. In der Sprühmethode werden alle Parameter der Steuerung und der Geometrie der Sprühfelder gesichert.
Methoden
Die Sprühparameter können zusammen mit eigenen Kommentaren gespeichert werden. Die erstellten Methoden stehen jederzeit zum Laden auch zum Editieren zur Verfügung.
Reagenzdatei
Die Rezepturen der Sprühreagenzien können in einer separaten Datenbank verwaltet werden. Alle Reagenzien werden auf Wunsch in einer Datei zusammen mit der Rezeptur abgelegt und sind jederzeit editierbar. Jede dieser vorhandenen Dateien kann bei der Erstellung von - neuen Sprühmethoden immer wieder importiert werden und bietet dadurch hohen Komfort in der Arbeitsweise.
Stand-alone Betrieb
Bis zu 4 verschiedene Sprühmethoden können vom PC an das Sprühgerät über eine Standardschnittstelle RS 232 übermittelt werden und bleiben im Gerätespeicher erhalten. Nach dem Einschalten des Gerätes sind die 4 im Mikroprozessor gespeicherten Methoden aufrufbar und stehen zur Abarbeitung bereit. Dadurch ist das Sprühgerät auch ohne PC-Anschluss arbeitsfähig.
Die Sprühprogramme können beliebig oft aufgerufen und aktiviert werden.
Der Sprühvorgang wird am Gerät selbst ausgelöst.
Die erforderlichen Arbeitsschritte sind über das Bedienfeld des ChromaJet DS 20 aufrufbar. Hier wird eine der 4 autarken Sprühmethoden ausgewählt und gestartet.
Aerosolfreie Arbeitsumgebung
Der computerunterstützte und mikroprozessorgesteuerte Reagenzauftrag gewährleistet eine homogene Verteilung sowie einen minimierten Reagenzverbrauch. Infolge dessen wird die Entstehung von überflüssigem Sprühnebel vermieden und die Umweltbelastung durch Aerosole gesenkt.
Sicherheit
Der transparente Deckel aus Acrylglas ermöglicht die detaillierte Beobachtung des Sprühvorgangs. Nur im geschlossenen Zustand ist das Gerät betriebsbereit und bildet somit die Vorraussetzung für eine aerosolfreie Arbeitsumgebung. Durch die Schlitzöffnungen an der unteren Kante des Deckels wird mittels einer leistungsstarken Absaugvorrichtung ständig Luft in den Innenraum des Gerätes eingesaugt.
Abluft
Überschüssige Aerosole, die während des Sprühens und Trocknens entstehen, werden durch die Rückwand über den Abluftschlauch nach außer geführt und in eine Abzugskabine geleitet.
Deshalb kann das ChomaJet DS 20 an einem Stellplatz ohne direkte Entlüftung platziert werden.
Insgesamt können bis zu 4 unterschiedliche Sprühreagenzien zur gleicher Zeit an den Ventilports des ChromaJet DS 20 angeschlossen sein. Die notwendigen Umrüstarbeiten für oft benutzte Reagenzien werden deutlich verringert.
Spülen
Des weiteren verfügt das Gerät über eine automatische Spüleinrichtung, wodurch unerwünschte Reagenzienreste umgehend nach dem Sprühvorgang beseitigt und spätere aufwendige Reinigungsarbeiten vermieden werden können.
GLP
Die GLP-konforme Dokumentation wird über die ChromaJet DS 20-Software sichergestellt.
Alle Sprühparameter, zusammen mit einer bildlichen Darstellung der gewählten DC-Plattengröße, des Sprühfeldes und allen maßgebenden Methodendaten werden abgespeichert und/oder bei Bedarf für das Probenprotokoll ausgedruckt.
Probenprotokoll
Der Username, die Plattenkennung, das Datum und die Uhrzeit sind selbstverständlich ebenso vermerkt, wie die Rezeptur des Sprühreagenzes mit Bemerkungen und der Kommentar.
Beschreibung der Software
Das Sprühgerät ChromaJet DS 20 wird mit einer Integrierten Software betrieben.
In einer Sprühmethode sind alle Anforderungen an Parameter und Informationen enthalten, die:
Reproduzierbare Ergebnisse garantieren. 17_1
GLP-konform arbeiten und dokumentieren.
Flexible Sprühparameter zulässt.
Eine ständig aktualisierte Skizze der DC-Platte mit Sprühfeld anzeigt.
Über eine Reagenzien-Datei alle Rezepturen verwaltet.
Nähere Informationen zur Plattenkennung und Kommentar in der Methode ablegt.
Sprühprotokolle für lückenlose Dokumentation speichert oder ausdruckt.
Technische Daten
Geometrie
ChromaJet DS 20: Länge x Breite x Höhe 470 mm x 400 x 255 mm
DC-Platten oder Folien: Standard-Breiten 50, 100, 200 mm oder beliebig bis
200 mm
Standard=Längen 50, 100, 200 mm oder beliebig bis
200 mm
Steuerung
Anzahl der Sprühfelder 1 - 30
Sprühraster 2 - 4 mm
Düsenvorschub 50 - 200 mm/s
Luftdurchsatz 70 - 100 %
Reagenzdurchsatz 50 - 240 s/ml
Füllgeschwindigkeit 6 30 s/ml
Spülgeschwindigkeit 6 30 s/ml
Sprühzyklen 1 5
Spülgänge 1 - 5
Ventilport-Zuordnung
Ventilports für die Sprühreagenzien A,B,C und D
Ventilport für das Spülmittel E
Ventilport-Zuleitung zur Sprühdüse F
Gerätedaten
Elektrischer Anschluss 230V (-10 %/ + 6 %), 50-60 Hz,
50 W
DS 20 Leistungsaufnahme 50 W
Sicherung 2 x 0,25 A Träge
Gewicht 15 kg
Umgebungsbedingungen
Zulässige Umgebungstemperatur + 10°C + 40°C
relative Luftfeuchtigkeit max. 80 %, nicht
kondensierend