Soldé

Biotest RCS Standard

Seriennummer: 015150
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00015150
Seriennummer 015150
Nome oggetto Biotest RCS Standard
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Miscellanea per Laboratorio

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Biotest

Modell:            RCS Standard

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Anwendung

Der RCS Luftkeimsammler ist ein handliches Gerät zur Bestimmung des Keimgehaltes in der Luft.

Die Überprüfung umfaßt:

•            die mikrobiologische Qualität der Raumluft allgemein

•            die Funktionstüchtigkeit von Belüftung s- und Luftreinigungsanlagen

•            die Wirksamkeit von Desinfektionsmaßnahmen

Das Gerät kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

•            Lebensmittelindustrie

•            Getränkeindustrie

•            Verpackungsindustrie

•            Pharmazeutische und kosmetische Industrie

•            Krankenhäuser

•            Gesundheitsämter

•            Bauhygiene

•            Tierhaltung und –zucht

•            Apotheken

Funktionsprinzip

Der Biotest Luftkeimsammler RCS arbeitet nach dem Impaktions-(Aufschleuder-) Prinzip. Die Aufgabe des Luftkeimsammlers hierbei ist es, luftgetragene Mikroorganismen schonend auf ein Nährmedium abzuscheiden.

Die zu testende Luft wird dabei aus einer Entfernung von mindestens 40 cm mit Hilfe eines Lüfterflügels in das Gerät angesaugt. Die Luft tritt konzentrisch und kegelförmig in den Sammelkopf ein und wird in Rotation versetzt. Dabei werden die in der Luft befindlichen Partikel durch die Zentrifugalkraft auf einer mit Nährboden beschichteten Folie abgeschieden. Die Luft tritt dann spiralförmig, um den ein-strömenden Luftkegel herum, aus dem Gerätekopf wieder aus. Nach Beendigung der Probenahme werden die beimpften Luftkeimindikatoren bebrütet und die Kolonien ausgezählt.

Infolge des komplexen Funktionsprinzips sowie der Geometrie des Sammelkopfes weist das Gerät eine spezielle Volumen­charakteristik auf. Man muß daher zwi­schen dem gesamten Umwälzvolumen und dem Abscheidevolumen (relevantes Volumen für die Partikelabscheidung) unterscheiden.

Umwälzvolumen

Der Luftstrom tritt konzentrisch mit einem Durchmesser von 2a und der Geschwindigkeit C ax in den Gerätekopf ein und wird durch den Lüfterflügel erfaßt, umgelenkt und an einer mit einem Nährmedium beschichteten Folie vorbeigeleitet. Das Ausblasen der Luft erfolgt in einem Ringspalt mit der Breite b. Die Ermittlung des gesamten Umwälzvolumens(v) ist durch punkt­weises Messen von Geschwindigkeit und Strömungswinkel über den Radius r und anschließende mathematische Aus­wertung möglich.

Dieses Umwälzvolumen beträgt 280l/min bei der im Gerät festgelegten Drehzahl von 4096 min -1 und ist ein Parameter zur Berechnung des für die Abscheidung der Partikel relevanten Luftvolumens.

Abscheidevolumen

Durch die hohe Zentrifugalkraft werden die Partikel in dem rotierenden Luftring zwischen dem Lüfterflügel und der Nährbodenfolie nach außen getrieben und auf dem Nährmedium abgeschieden. Diese Abscheidung erfolgt jedoch nur aus einem Teil des Umwälzvolumens. Die Ermittlung des Abscheidevolumens ist nur mathema­tisch möglich. Ein wesentlicher Parameter für die Abscheidung ist dabei die Höhe des Gerätekopfes. Diese Höhe (l min )!äßt sich für die Abscheidung aller im gesamten Umwälzvolumen vorhandenen Partikel berechnen. Die Grundlage hierzu ist die Auflösung einer Differenzialgleichung, wel­che die spiralförmige Flugbahn der Partikel unter Einwirkung der Luftgeschwindigkeit, der Strömungsrichtung und der auftretenden Zentrifugalkraft beschreibt.

wobei

ω          = Winkelgeschwindigkeit

n          = Luftzähigkeit

       = Durchmesser eines relevanten Partikels

        = Dichte des Partikels

v          = Umwälzvolumen

Danach ergibt sich für einen relevanten Partikeldurchmesser von 4 µm die Höhe von 14 cm. Da jedoch im Gerätekopf statt 14 cm nur 2 cm als Abscheidehöhe zur Verfügung stehen, erfolgt die Abscheidung nicht aus dem gesamten Umwälzvolumen, sondern nur aus 1/7 davon.

Somit ergibt sich bei dem Gerät ein relevantes Abscheidevolumen von 40 Liter pro Minute bei einem durchschnittlichen Parikeldurchmesser von 4 µm.



Technische Daten

Sammelprinzip

Der RCS Luftkeimsammler arbeitet nach dem Impaktionsverfahren, wobei der Luftstrom von vorne in das Gerät eintritt und die luftgetragenen Mikrooganismen auf dem darin befindlichen Luftkeimindikator abgeschieden werden.

Meßbereich

Min. 20 Liter, max. 320 Liter

Abscheidevolumen

Ca. 40 l/min

Speicherplätze

5 Speicherplätze in aufsteigender Reihenfolge von 0,5; 1; 2; 4 und 8 Mintuen.

Motordrehzahl:

4096 min 1

Geräteabweichung

± 2 %

Energieversorgung

4 x 1,5 Volt Monozellen (D Zellen, Typ LR20) oder Netzgerät, 230 Volt.

Leistung

3 W

Materialien

Gehäuse:        Messing, verchromt

Tastaturfolie:   Polyester, beständig gegenüber handelsüblichen Desinfektionsmitteln

Lüfterflügel:      Aluminium, autoklavierbar

Gerätekopf:     Messing verchromt, autoklavierbar

Gewicht:

Ca. 1300 g mit Monozellen

Sonstiges:

▪ Gewindeanschluß für Bodenplatte

▪ Empfänger für IR Fernbedienung

▪ Folientastatur mit Drucktasten und LED-Anzeigen

▪ Kontroll-LED für Batteriespannung

▪ Schutzkappe für Gerätekopf aus POM, autoklavierbar

▪ Anschluß für Netzgerät

▪ CE Zeichen

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite