Soldé

Biotest RCS plus

Seriennummer: 012936
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00012936
Seriennummer 012936
Nome oggetto Biotest RCS plus
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Miscellanea

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Biotest

Modell:            RCS plus

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Anwendung

Der Biotest Luftkeimsammler RCS Plus dient der Überprüfung der mikrobiologischen Qualität der Raumluft, der Funktionstüchtigkeit raumlufttechnischer Anlagen sowie der Wirksamkeit von Desinfektionsmaßnahmen. Er wird überall dort routinemäßig eingesetzt, wo vorgegebene Luftkeimzahlwerte entweder auf Grund gesetzlicher Bestimmungen oder eigener Standards nicht überschritten werden dürfen.

Der Luftkeimsammler RCS Plus ermöglicht eine einfache Überprüfung sowohl hoher als auch niedriger Konzentrationen des Luftkeimgehaltes. Insbesondere im Laminarflowbereich, sowie Sterileinheiten von Industriebetrieben und Krankenhäusern, wo geringe Keimkonzentrationen zu erwarten sind, hat sich der RCS Plus Luftkeimsammler bewährt. Aber auch Büroräume und andere Arbeitsplätze lassen sich auf Ihren Keimgehalt prüfen, wobei z.B. der Frage nach Ursachen des >>sick-building-Syndroms<< nachgegangen werden kann.

Funktionsprzinzip und konstruktiver Aufbau

Der Biotest Luftkeimsammler RCS Plus arbeitet nach dem Impaktionsprinzip. Er ermöglicht eine quantiative Abscheidung der luftgetragenen Mikroorganismen aus Sammelvolumina von 10 bis 1000 Litern.

Der Luftstrom tritt von vorne in den Rotor ein, wird mittels des Lüfterflügels in Rotation versetzt und die in der Luft befindlichen Keime werden durch Zentrifugalkraft auf dem Luftkeimindikator abgeschieden. Der Luftaustritt ist parallel zu dem Gerät nach hinten gerichtet, um Turbulenzen im Ansaugbereich zu vermeiden. Der Luftdurchsatz ist konstant und beträgt bei einer Rotordrehzahl von 6100 min -1 ca. 50l/min. Durch die Kalibriermöglichkeit des Gerätes können die Sammelvolumina exakt eingehalten werden.

Der konstruktive Aufbau des Gerätes wurde unter besonderer Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte gestaltet. Der Betrieb erfolgt netzunabhängig mit einem 7,2 Volt Ni/Cd-Akku, der sehr einfach über die Verschlußklappe am hinteren Ende des Gerätes gewechselt werden kann.

Die eingebaute Elektronik regelt Drehzahl und Laufzeit des Antriebsmotors und überwacht gleichzeitig die Batteriespannung . Fest eingespeichert sind die Sammelvolumina 10, 20, 50,100, 200, 500 und l000 Liter. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, drei freibestimmbare Volumengrößen bis maximal 1999 Liter individuell abzuspeichern. Die Bedienung erfolgt über ein Drucktastenfeld mit integriertem Display, welches unmittelbar vor dem Tragegriff angebracht ist, so dass die Handhabung mit nur einer Hand ermöglicht wird. In die Elektronik ist ein Infrarotsensor integriert, der einen ferngesteuerten Betrieb des Gerätes ermöglicht. Das Gerät verfügt über verschiedene Speicherfunktionen, die dem Anwender wichtige Kontrollmöglichkeiten bieten.

Der Rotor, in dem sich der Luftkeimindikator befindet, ist über eine Magnetkupplung mit dem Antriebsmotor verbunden. Er kann hierdurch leicht vom Gerät abgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen befindet sich über dem Rotor eine Schutzkappe aus Edelstahl, ohne die das Gerät nicht betrieben werden kann.

Das Gerät kann sowohl waagerecht als auch senkrecht betrieben werden.

Zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen kann der Luftkeimsammler über einen am Gehäuseboden befindlichen Gewindeeinsatz auf einem Stativ befestigt werden.

Technische Daten

Sammelprinzip:

Der Luftkeimsammler RCS Plus arbeitet nach dem Impaktionsverfahren, wobei der Luftstrom von vorne in den Rotor eintritt und die luftgetragenen Mikroorganismen durch Zentrifugalkraft auf den Luftkeimindikatoren abgeschieden werden.

Meßbereich:

1-1999 Liter (empfohlener Meßbereich 10 -1000 Liter)

Luftdurchsatz:

ca. 50l/min

Geräteabweichung:

± 5%

Sammelvolumen:

7 festprogrammierte Speicherplätze in aufsteigender Reihenfolge von 10, 20, 50, 100, 200, 500 und l000 Litern. Drei individuell zu belegende Speicherplätze von 1 bis 1999 Litern. Das exakte Sammelvolumen ist durch Kalibrierung gewährleistet.

Rotordrehzahl:

ca. 6000 min -1

Zulässige Axialbelastung der Motorwelle:

max. 30 Newton

Energieversorgung:

schnellladender 7,2 V Ni/Cd-Akku (Ladezeit ca. 1 Stunde)

Abschalteautomatik:

Nach 8 Minuten schaltet das Gerät automatisch ab

Materialien.;

Gehäuse:         Polycarbonat, beständig gegen 70%tige Ethanollösung

Rotor:              eloxiertes Aluminium, autoklavierbar

Schutzkappe:             Edelstahl, autoklavierbar

Gewicht:

ca. 1500 g mit Akku

Sonstiges:

—         Bedienung über Drucktastenfeld mit integriertem Display

—                 Gewindeanschluß für Stativ

—                 Empfänger für Infrarot-Fernbedienung

—            Kalibrierungsmöglichkeit mit dem Biotest Anemometer (Rückführbar auf Standards der PTB)

—         Meldung von Betriebsstörungen über Display-Anzeigen und Signalton

—         Speicherfunktionen für Restvolumen und das zuletzt abge ­arbeitete Sammelvolumen

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite