Archivio

Berthold LB 1210 D

Seriennummer: 009464
Stato: Archived Product?The unit is no longer available.
Spedizione:
Descrizione:
Contaminazione beta-gamma Berthold monitorare LB 1210 digitale. Con LB 6255 sonda per superfici trizio. Tubo contatore. Fonte di prova. BZ 100 XEP. 200 XKP. Bottiglie da 2 gas argon-metano. Trolley.
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00009464
Seriennummer 009464
Nome oggetto Berthold LB 1210 D

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

For deliveries to countries outside the EU, an additional fee of 70,00€ for export is charged. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by credit card, letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Firma:              Berthold

Modell:            LB 1210 D

Kommentar:   Dokumente dt.

Das neuartige Gerätekonzept zur Meßwertanzeige in Bqcm -2

Oberflächenkontaminationen sind in Becquerel pro Quadratzentimeter (Bq cm -2 ) zu messen und anzugeben. Wenn der Benutzer bisheriger Kontaminationsmo­nitore diese Forderung erfüllen wollte, so war er zu teilweise komplizierten und irrtumsträchtigen Umrech­nungen des Meßwertes gezwungen. Der neue Kontami­nationsmonitor LB 1210 D dagegen löst diese Aufgabe von selbst.

Dazu gibt der Benutzer lediglich über eine Taste das betreffende Radionuklid -- z.B. 125 J oder 99m Tc - ein. Der Monitor berechnet dann mit dem vom Werk vorge­gebenen Kalibrierfaktor die Kontamination in Bqcm -2 und zeigt den Wert digital und unverwechselbar an. Bei dieser automatischen Auswertung wird ebenfalls ein einstellbarer Nulleffektswert berücksichtigt und vom Meßwert subtrahiert. Der Meßbereich erstreckt sich - ohne Bereichsumschaltung - von 0,01 bis 1999 Bqcm -2 . Für benutzerspezifische Anwendungen ist eine Taste „free setting" vorgesehen, deren zugehöriger Kalibrier­faktor vom Benutzer frei eingestellt werden kann. Alle Kalibrierfaktoren - auch die vom Werk voreingestellten Werte - können jederzeit in das Display gerufen und so vom Benutzer kontrolliert werden. Eine weitere Taste erlaubt die Anzeige der primären Meßdaten in s -1 .

Der Monitor LB 1210 D enthält eine einstellbare Alarm­schwelle, deren Überschreiten optisch und akustisch signalisiert wird. Hier zeigt sich ein weiterer, wesentlicher Vorteil des neuen Gerätekonzepts mit nuklidspezifischer Digitalanzeige. Da die Schwelle in Bqcm -2 vorgewählt wird, z.B. 3,7 Bqcm -2 entsprechend dem von der deut­schen Strahlenschutzverordnung geforderten Grenzwert für betriebliche Überwachungsbereiche, ist ihr Wert radionuklid-unabhängig und für alle Einstellungen gültig. Zum Aufspüren von Kontaminationen enthält der Monitor LB 1210 D eine optische und akustische Einzelimpuls-Anzeige, die unabhängig von der gewählten Meßwertdarstellung zugeschaltet werden kann.


Mechanische Ausführung und Detektoren

Der digitale Kontaminationsmonitor wird in den Ausfüh­rungen LB 1210 D für Beta-Gamma-Messung und LB 1210 E für Alpha-Beta-Messung geliefert. Er ergänzt und erweitert die Verwendungsmöglichkeiten der bekannten und bewährten Berthold-Monitore LB 1210 B und LB 1210 C. Er hat die gleiche mechanische Ausfüh­rung und benutzt dieselben in die Grundfläche des Gerätes eingebauten Detektoren, d.h. in der Ausführung zur Beta-Gamma-Messung das abgeschlossene, Xenon­gefüllte Zählror BZ 100, in der Ausführung zur Alpha-Beta-Messung das Flüssiggas-Füllzählrohr MZ 100 mit jeweils 100 cm 2 wirksamer Fläche.

Als externe Zählrohre sind wie bisher die Sonden BZ 200 zur Handmessung und LB 6255 zur Tritium-Messung anschließbar. Im letzteren Fall wird wegen der bekannten Probleme bei der 3 H-Kontaminationsmessung empfohlen, die s -1 Anzeige zu benutzen.

Technische Einzelheiten

Ziffernanzeige

31/2-stelliges LCD-Display zur wahlweisen Anzeige von:

• Meßwert in Bq cm -2

• Meßwert in s -1 (wird durch LED signalisiert)

• Ansprechschwelle in Bq cm -2 bzw. s -1 (per Taste)

• Batteriekapazität in %. (per Taste)

• Kalibrierfaktor in Bq cm -2 ·s (per Taste „Cal")

Isotopenwahlschalter (6 Tasten)

4 Isotopentasten, Kalibrierfaktor fest eingestellt, Anzeige in Bq cm -2 . Die Tasten haben folgende Belegung: 125 J/ 99m Tc, 131 J/ 137 CS. 14 C/ 57 Co. 90 Sr/ 32 P.

Viele weitere Radionuklide haben ähnliche Kalibrierfak­toren und können einer der Tasten zugeordnet werden. Eine Liste wird in der Bedienungsanleitung gegeben.

1 Taste für Anzeige in s -1

1 Taste „free setting" Kalibrierfaktor über Trimmer in der Frontplatte frei einstellbar.

Alle Faktoren können per Taste „Cal" in Bqcm 2 s angezeigt werden.

Bei Umschaltung des Isotopenschalters folgt Anzeige entsprechend der eingestellten RC-Zeitkonstanten. Bei der automatischen Bereichsumschaltung erfolgt sprung­hafte Umladung der RC-Integrationsglieder (z.B. > 19,99 auf 19,9 bzw.≥ 9,9 auf 9,90). Die Anzeige ändert sich im Rhythmus der Anzeigeintervalle der Digitalanzeige.

Technische Daten

Meßbereich

3 Meßbereiche mit automatischer Bereichsumschaltung:

0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1

0,0 - 199,9 Bq cm -2 bzw. s -1

0 - 1999 Bq cm -2 bzw. s -1

Impulsanzeige (für Suchbetrieb)

• Optische Anzeige der Einzelimpulse des Zählrohrim­pulsdiskriminators über LED. Impulsrate wird um den Faktor 2 untersetzt.

• Akustische Anzeige über eingebauten Lautsprecher, Voruntersetzung 2 : 1, wird bei Schwellenüberschrei­tung abgeschaltet.

Batteriekontrolle

• Auf Tastendruck in % Nennkapazität (0 - 100 %). 0 % bedeutet: Batterie entladen.

• Ca. 1 h vor Ende der Betriebszeit blinkt rote LED auf Frontplatte (zeigt Batterieerschöpfung an).

• Bei weiterer Entladung schaltet Tiefentladeschutz die Betriebsspannung ab.

Nulleffektssubtraktion

• Mit Trimmer in der Frontplatte per Schraubenzieher einstellbar von 0 -- 150 s -1 (1 Umdrehung 10 s -1 ).

• Bei Alpha-Messung wird NE-Abzug abgeschaltet *.

Mittelwertbildung

• Mittelwertbildung durch RC-Integrator.

• Zeitkonstante per Taste umschaltbar 2 s - 10 s.

• Automatische Voreinstellung der RC Glieder (dadurch kein Sprung beim Umschalten, Schnelleinstellung der langen Zeitkonstanten).

Meßzeiten

• Anzeige wechselt alle 1 s.

• Meßwert folgt der RC-Zeitkonstanten nach.

Alarmschwelle

• Je 1 Schwelle für Alpha*- und Beta-Gamma-Betriebs­art, getrennt einstellbar. Ist nur im untersten Meßbe­reich wirksam.

• Einstellbereich über den gesamten unteren Meßbe­reich (0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1 ).

• Einstellung über Trimmer auf der Frontplatte. Schwel­lenwert per Taste anzeigbar (gekoppelt mit Alpha/ Beta-Betriebsart).

• Anzeige von Schwellenüberschreitungen:

- LED rot, blinkend

- Lautsprecher 1 kHz Ton, intermittierend 0,5 s Intervall

- Alarmdauer (akustisch) 5 s oder solange Schwelle überschritten (intern einstellbar).

Spannungsversorgung

• Über 6 Stück Mignon-Zellen oder

• externes Netzgerät oder

• Wandhalterung LB 1211

• Betriebsdauer mit 1 Satz Alkali-Mignon-Batterien ≥ 20 Std.

Maße und Gewichte

220 mm x 123 mm x 92 mm, ca. 1500 g

*nur in der α-β-Ausführung LB 1210 E

Gruppo prodotti: Contatoti Beta-Gamma

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Search engine powered by ElasticSuite
Labprocure