Soldé

Rubarth 1200

Seriennummer: 007099
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
Rubarth Rumed aria forno modello 1200. Con Lichtthermostat.Befeuchteregelung. Termoregolazione: interne Dimensioni: L 60 x H 150 x P 50 cm.Neupreis: 9,203, - Euro. Anno: 1990.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00007099
Seriennummer 007099
Nome oggetto Rubarth 1200
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Camere Climatiche

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Rubarth

Modell:            1200

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Bitte beachten sie, dass die frühere Modellbezeichnung 1200 jetzt 1301 lautet.

Rumed Licht-Thermostate   -   Individualität ohne Grenzen

Rumed Licht-Thermostate der Serie 1000 – ein variables Programm mit einer Vielzahl von Optionen für spezielle Wünsche, für unbegrenzte Individualität. So läßt sich die Standardserie flexibel auf die ganz spezifischen Anforderungen des Anwenders zuschneiden: durch spezielle Beleuchtung und die entsprechende Geräteausstattung mit Programmrege­lung und Befeuchtung.

Rumed Licht-Thermostate sind die leistungsstarke Alternative zum Kühl-Brutschrank, wenn hohe Beleuchtungs­stärken bei der Temperaturanwendung erforderlich sind. Ihre Stärke: Flexibilität und höchste Präzision

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Forschungsaufgaben und Qualitäts­kontrollen der Industrie und Wissenschaft in den Bereichen:

•            Pflanzenforschung

•            Gewebekulturlaboratorien

•            Saatgutprüfung und Saatgutforschung

•            Zoologie und Botanik

•            Photostabilitätstest

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

•            Prüfraumgröße 200 l bis 1.120 l

•            Prüftemperatur -20° C bis +50° C

•            Hoher Bedienkomfort, einfache Handhabung

•            Leicht zu reinigen

•            Wartungs- und servicefreundlich

•            Altgeräterecycling

Die Heizung – stufenlos und verschleißfrei

Die wegen ihrer geringen Masse kaum nachheizende elektrische Widerstands­heizung ist vor dem Umluftgebläse ange­ordnet und wird durch ein Solid-State-Relais stufen- und kontaktlos gesteuert.

Der Vorteil: hohe Temperaturgenauigkeit und minimaler Verschleiß.

Die Kühlung – energiesparend und FCKW-frei

Die luftgekühlte Kältemaschine arbeitet mit dem FCKW-freien Kältemittel R134a. Der Kompressor läuft ruhig und nahezu schwingungsfrei. Der Wirkungsgrad des Wärmetauschers ist optimal. Der gesamte Kältekreis arbeitet mit Magnetventil-Bypass-Technik, die den Kompressor nur dann abschaltet, wenn längere Zeit keine Kälteleistung gefordert wird.

Das Resultat: Zuverlässigkeit, hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit.

Die Temperatur – präzise und konstant

Von einem Präzisionsgerät erwarten Sie Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Wir erreichen die zeitlich wie räumlich hohe Temperaturkonstanz entsprechend der

DIN Norm 58945 durch ein kontinuierlich laufendes Gebläse, das auf Wunsch auch drehzahlsteuerbar geliefert wird.

Für Prüfgut und Gerät – doppelte Sicherheit

Überhitzung oder Unterkühlung gibt es nicht, denn im Fehlerfall übernimmt ein redundanter, mit separatem Sensor ausgestatteter Regler automatisch die Temperaturregelung (Temperaturwähl­begrenzer nach DIN 12880, Klasse 3.3). Zusätzlich wird der Anwender durch ein akustisches Alarmsignal auf die Fehl­funktion hingewiesen.

Für die Gerätesicherheit und als Schutz gegen Fehleinstellungen des Tempera­turwählbegrenzers dient ein mechanisch arbeitender Sicherheitsschalter mit werksseitig fest eingestellter Auslöse­temperatur (TWB nach DIN 12880, Klasse 2).

Die Temperaturregelung – leicht zu bedienen

Die Temperaturregelung erfolgt durch einen elektronischen Temperaturregler mit Meßwertgeber Pt 100 Klasse A nach DIN 43706. Das Gerät ist standardmäßig mit Festwertregelung ausgestattet. Auf Wunsch sind verschiedene Temperatur-Programmregelungen lieferbar.

Dabei profitieren Sie von dem hohen Bedienungskomfort: dem leicht zu bedienenden Temperaturregler, der ein-fachen Programmeingabe und einer übersichtlichen Digitalanzeige für die geforderte und tatsächliche Temperatur.

Die Beleuchtung–maximal bei minimaler Wärmeeinstrahlung

Zum Schutz vor unerwünschter Wärme­einstrahlung sind alle Licht-Thermostate zwischen Prüfraum und Beleuchtungs­einheit durch eine Doppelverglasung wirksam thermisch isoliert. So kann die Temperatur im Prüfraum bei geringem Energieverbrauch konstant gehalten werden. Außerdem sorgen die standard­mäßig eingesetzten Hochleistungsreflek­toren für eine maximale Lichtausbeute.

Für Prüfgut mit großer Wachstumshöhe bietet sich die Geräteausführung mit Be­leuchtung von oben an. Hier ist nur eine Beschickungsebene sinnvoll. Für Pflanzen, die besonders hohe Beleuchtungsstärken erfordern, kann dieser Gerätetyp mit Metallhalogen-Dampflampen ausgestattet werden. Je nach Ausstattung und Modell sind maximale Leuchtdichten von bis zu 800 pE/m2 (entsprechend ca. 40.000 Lux) zu erreichen.

Für Prüfgut mit geringer Wachstums-höhe ist die Geräteausführung mit Licht von beiden Seiten geeignet.

Dieser Gerätetyp bietet durch raumspa­rende Beschickungsmöglichkeit in mehreren Ebenen Platz für große Mengen Prüfgut bei optimaler Beleuchtung.

Mit der Beleuchtung kann über eine sepa­rate Zeitschaltuhr eine Photoperiode gefahren werden, die vom Temperatur­programm unabhängig ist. Zusätzlich zur Standardversion mit Vorwahl der Licht­leistung in 2 Stufen sind bei Leuchtstoff-röhren zwei weitere Optionen möglich: eine stufenlose manuelle Vorwahl über einen Dimmer im Bereich von 20 bis 100% und eine Beleuchtungskurve, die mit dem Temperatur-Programmregler synchron verläuft.

Es stehen verschiedene Lichtfarben zur Auswahl, deren Spektren in den Diagram­men auf Seite 9 dargestellt sind. Für die Leuchtstoffröhrenbeleuchtung stehen außer den dargestellten Spektren noch weitere Lichtfarben auf Anfrage zur Auswahl.

Festwertregelung Single Setpoint Control

Wechseltemperatur-Profil 2-Stage Programme Control

11-Stufen Programm 11-Stage Programme Control

Temperatur plus Befeuchtung

Für Anwendungen mit Befeuchtung können Sie zwischen zwei grundlegend verschiedenen Versionen wählen: einer preisgünstigen für einfachere Aufgaben und einer Ausführung für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.

Bei der preisgünstigen Version wird im Prüfraum ein Verdunstungsbefeuchter aufgestellt. Die Regelung der relativen Feuchte erfolgt durch einen auf der

Rückwand des Prüfraums montierten Hygrostaten ohne Ist-Wert-Anzeige. Eine elektronische Feuchteregelung und die Option Entfeuchtung sind hierbei nicht möglich. Diese Ausführung ist dort zu empfehlen, wo hohe Feuchtigkeits­werte nicht genau geregelt werden müssen.

Die Version für Anwendungen mit hoher Genauigkeit arbeitet mit Ultraschall-Befeuchtung und Anschluß an demine­ralisiertes Wasser. Ist dieser Anschluß nicht vorhanden, kann ein lonenaus­tauscher an die Trinkwasserleitung ange­schlossen werden. Wenn auch kein Trink­wasseranschluß erreichbar ist, können Sie mit einem manuell befüllbaren Kanister arbeiten. Da demineralisiertes Wasser verwendet wird, ist diese Ausführung besonders wartungsarm.

Die Feuchteregelung geschieht durch einen elektronischen Regler mit einem ka­pazitiven Meßwertgeber. Die gewünschte Feuchte läßt sich gemäß nebenstehen­dem Diagramm in Kombination mit der Option Entfeuchtung vorwählen.

Das Feuchtemeßsystem ist kalibrierbar.

Auf Wunsch sind verschiedene Programm­regelungen lieferbar. Dabei profitieren Sie von dem hohen Bedienungskomfort aller Rumed Präzisionsgeräte.

Hier sind es: der leicht zu bedienende Feuchtigkeitsregler, die einfache Pro­grammeingabe und eine klare, übersicht­liche Digitalanzeige für die geforderte und die tatsächliche Feuchte. Die Ent­feuchtung erfolgt optional durch Konden­sation an einem speziell entwickelten Platten-Wärmetauscher aus Edelstahl.

Programmübersicht

Typ

1301

Prüfraum

Standard-Minimaltemperatur

0°C

Standard-Maximaltemperatur

+50°C

Temperaturabweichung zeitlich (C°)

±0,5°C

Rauminhalt (l)

530

Höhe (mm)

1500

Breite (mm)

610

Tiefe (mm)

585

Zahl der Einlegeböden (Standardlieferumfang)

3

Maximalbelastung pro Einlegeboden (kg)

25

Gehäuse

Höhe (mm)*

2100

Breite (mm)*

930

Tiefe (mm)**

800

Elektr. Anschluß (V/Hz)‑

andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage

230/50

Nettogewicht des Standardgerätes (kg)

200

Beleuchtung

Beleuchtung von der Prüfraumdecke

-

Beleuchtung von beiden Prüfraumseiten

Leuchtstoffröhren Tageslicht 10.000 Lux

Aufpreis Lichtspektrum Natura ***

1321

Aufpreis Lichtspektrum Biolux ***

1322

Stufenlose Helligkeitssteuerung

1330

Leuchtstoffröhren Tageslicht 25.000 Lux

1323

Stufenlose Helligkeitssteuerung 25.000 Lux

1333

Metallhalogenlampen 3500K 18.000 Lux

-

Metallhalogenlampen 4500K 18.000 Lux

-

Metallhalogenlampen 6500K 18.000 Lux

-

Metallhalogenlampen 3500K 40.000 Lux

-

Metallhalogenlampen 4500K 40.000 Lux

-

Metallhalogenlampen 6500K 40.000 Lux

-

UV-durchlässige Verglasung Sanalux

1346

Optionen

Zusatzeinlegeboden

1310

Temperaturbereichserweiterung bis -20°C

1350

Befeuchtung durch Verdunstungsbefeuchter

1361

Befeuchtung durch Ultraschallvernebler

1362

Entfeuchtung

1364

•            serienmäßig

-            nicht lieferbar

*           verringerte Transportmaße bei demontierter Beleuchtungseinheit (bitte erfragen)

**          Maß + 170mm bei Option Ultraschallbefeuchtung

***        verringerte Beleuchtungssträke

Die Abbildungen zeigen Seriengeräte entsprechend der angegebenen Typ-

bezeichnung mit Optionen. Der angegebene Temperaturbereich gilt unter

Zugrundelegung einer Umgebungstemperatur von +22°C ohne Wärme-

abgabe des Prüfgutes.

Sämtliche Maß-, Anschlußwert- und Gewichtsangaben sind ca. Werte und

gelten für die Standardversion. Technische und optische Änderungen,

die dem Fortschritt dienen, vorbehalten.

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite