Waters 2487
| Objektnummer | B00014814 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 014814 |
| Nom de l'objet | Waters 2487 |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Détecteurs pour CLHP (UV/VIS)
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Waters
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Der Waters 2487 Zweikanal λ UV-Detektor ist ein einstellbarer Zweikanal UV/Vis-Detektor für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)-Anwendungen.

Der Waters 2487 Zweikanal λ UV-Detektor kann entweder als Standalone-Gerät (mit einem X~- Schreiber oder Integrator) oder als Bestandteil eines Waters Chromatographiesystems betrieben werden.
Der Waters 2487 Zweikanal λ UV-Detektor kann mit den folgenden Waters-Systemen konfiguriert werden:
Millennium® 32 Chromatographie-Manager
Waters Alliance@ HPLC-Systeme (d. h. dem 2690, 2690D oder 2790 Trennmodul)
Waters PowerLineTm System
Hinweis: Wenn der 2487-Detektor im Modus für doppelte Wellenlängen in Verbindung mit älteren Versionen der Millenium32 Software als 3. 0, PowerLine oder dem Waters 2690 Alliance Trennmodul, Version 1.15 oder älter, unter Verwendung eines IEEE-488-Kommunikations-Bus betrieben wird, muss die Konfigurationsoption Emulate dual 486 aktiviert werden.
Funktionen
Der Waters 2487 Zweikanal λ UV-Detektor kann in einem Bereich von 190 bis 700 nm betrieben werden. Der 2487-Detektor enthält eine neuentwickelte Optik mit verbessertem Durchlass zur Steigerung der Leistung. Dieses neu entwickelte Design erhöht den optischen Durchlass sowie den Rauschabstand und verringert die Bandbreite. Daraus ergibt sich eine Gesamtsteigerung des Signal-Rausch-Verhältnisses und eine bessere Linearität.
Der Waters 2487 Zweikanal λ UV-Detektor bietet die folgenden Funktionen:
Standalone-Programmierbarkeit - Speichert maximal 10 benutzerdefinierte Programme (oder Methoden), die jeweils aus maximal 16 programmierbaren, zeitgesteuerten Ereignissen und 2 signalgesteuerten Ereignissen bestehen können.
Modus für einzelne oder doppelte Wellenlängen - Überwacht die Absorption bei einer einzelnen oder zwei getrennten Wellenlängen.
Erbium-Wellenlängenprüfungsreferenz - Gewährleistet Wellenlängengenauigkeit.
Automatischer Sekundärfilter - Wird automatisch bei Wellenlängen von 370 nm und höher aktiviert und bei Wellenlängen von 369 nm oder weniger deaktiviert.
Spektrum-Scan und -Speicherung - Zusätzlich zur standardmäßigen Absorptionseinstellbarkeit und UV/Vis-Funktionalität werden auch Spektrum-Scan, -Anzeige, -Subtraktion, -Speicherung und -Playback-Wiedergabe unterstützt.
Küvettenqualifizierung - Ermöglicht die Detektorqualifizierung durch den Einsatz eines Standards in einer Küvette, ohne die Kapillarverbindungen zu unterbrechen. Von Waters sind Qualifizierungs-Kits in Küvettenform erhältlich, die diese Funktion unterstützen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, den 2487-Detektor auch als Tisch-Spektrophotometer zu verwenden.
Substanzanalyse in einer Küvette - Ermöglicht die Aufnahme des UV-Spektrums von Proben in der Küvette.
Methodenbearbeitung und -speicherung - Unterstützt grundlegende Methodenprogrammierung, Speicherung und Abruf über das vordere Bedienfeld.
Umfassende Diagnosefunktion - Unterstützt eingebaute Diagnosewerkzeuge zur Funktionalitäts- und Leistungsoptimierung.
Rückwärts kompatibel - Kann als 486 Detektor mit Power Line, Millennium32 Softwareversionen älter als 3.0 und anderen älteren Waters-Geräten betrieben werden, die über die LAC/ETm-Schnittstelle und einen IEEE-488 Bus angeschlossen sind.
Zwei Kurzschlussausgänge - Der 2487-Detektor enthält zwei konfigurierbare Schalter, die jeweils eine Maximalspannung von ±30 Vdc, 1,2 A Stromübertragung und 0,5 A Stromschaltung ermöglichen. Die Schalter (SW1 und SW2) können Fraktionssammler und andere externe Geräte auslösen und basierend auf Zeit-, Absorptionsschwellen- oder Absorptionsverhältniskriterien aktivieren.
Technische Daten 2487 Detektor
Wellenlängenbereich 190 bis 700 nm
Bandbreite 5 nm
Wellenlängengenauigkeit ±1 nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit ±0,10 nm
Rauschen, einzelne <±0.35 x 10 - 5 AU, Trockenzelle, 254 nm,
Wellenlängen b 1,0 s Zeitkonstante (TC)
Rauschen, doppelte <±2,5 x 10 -5 AU, Trockenzelle, 254 nm / 280
Wellenlänge b nm, 2,0 s Zeitkonstante (TC)
Linearitätb 5 % bei 2,5 AU, Propylparaben, 257 nm
Drift 1,0 x 10 - 4 AU/Stunde/°C bei 254 nm
(nach 1 Stunde Anlaufzeit)
Empfindlichkeitsein- 0,0001 bis 4,0000 AUFS
stellungsbereich
Filtereinstellungsbereich einzelne Wellenlängen
0,1 bis 5,0 Sekunden, Hamming (Standard)
1 bis 99 Sekunden, RC
doppelte Wellenlänge:
1 bis 50 Sekunden, Hamming (Standard)
1 bis 99 Sekunden, RC
Optische Daten
Lichtquelle Deuterium-Bogenlampe
Durchflusszelle TaperSlit TM -Durchflusszelle
Weglänge 10 mm (analytischer Standard)
Zellvolumen 10 µl (analytischer Standard)
Druckgrenze 1000 psi / 70 bar
Werkstoffe Rostfreier Stahl (316), Quarzglas, Teflon®
Zusätzliche Daten
Betriebstemperatur 4 bis 40 °C (39 bis 104 °F)
Betriebsluftfeuchtigkeit 20 bis 80 %, nicht kondensierend
Versand- und - 40 bis +70 °C (-40 bis + 158 °F)
Lagertemperatur
Versand- und 20 bis 80 %, nicht kondensierend
Lagerluftfeuchtigkeit
Elektrische Daten
Netzfrequenz 50 bis 60 Hz
Netzspannung 100 bis 240 V~
Sicherungsnenndaten Zwei Sicherungen:
100 bis 240 V~, 50 bis 60 Hz
F 3.15 A 250 V FAST BLO, 5 x 20 mm (IEC) Leistungsaufnahme 145 VA (nominal)
Zwei gedämpfte Dämpfungsbereich: 0,0001 bis 4,000 AU
Analogausgangskanäle: 2 V Ausgangsbereich: -0,1 bis +2,1 V
2 VFS / 10 mVFS 10 mV Ausgangsbereich: -0,5 bis +10,5 mV
Zwei Ereignisausgänge Typ: Kontaktschluss
Spannung: ±30 V
Strom: 1 A
Vier Ereigniseingänge Eingangsspannung: max. ±30 V
100 ms Mindestperiode
Abmessungen
Höhe 20,8 cm
Länge 50,3 cm
Breite 28,4 cm
Gewicht 9,3 kg
Optische Daten
Monochromator Fastie-Ebert-Konfiguration
Gitter Flächenholographisch 1800 Linien/mm
Optische Bandbreite 5 nm
Lampenleistung 30 W
Optionale Waters TaperSlit-Durchflusszelle
Volumen Weglänge Kapillare Druck
(l) (mm) Innendurchmesser Nennleistung
(Zoll) psi/bar
Ein/Aus
Analytische Zelle 10 10 0,009 0,009 1000/70
Semipräparative Zelle 2,6 3 0,040 0,040 1000/70
Micro-Zelle 2,6 3 0,005 0,005 1000/70
Inert (Titan)-Zelle 10 10 0,010 0,010 1000/70
Hochdruckzelle für LCMS 10 10 0,009 0,009 3000/210
Durchflusszelle mit 0.5 - 3 0,04 0,04 1000/70
variabler Weglänge (voreinge‑
(VPF) stellt auf
0,5 mm)