Sold

Leybold Trivac D4B

Numéro d'identification: 009261
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Leybold Pompe á tiroirs rotatif Modèle Trivac D4B. 4,8 m³/h. 1500 t/mn. Neuf! Emballage d'origin.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00009261
Numéro d'identification 009261
Nom de l'objet Leybold Trivac D4B
Statut Stock unit

Groupe de produits: Pompes à tiroirs rotatif

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Leybold

Modell:            Trivac D4B

Kommentar:   Dokumente dt.

KONSTRUKTIONSMERKMALE Die TRIVAC B sind ölgedichtete Vakuum­pumpen nach dem Drehschieberprinzip. Das in den Schöpfraum eingespritzte Öl dient zur Dichtung, Schmierung und Kühlung.

Der Pumpenkörper ist aus Einzelteilen ohne Dichtelemente zusammengesetzt. Diese sind verstiftet, um ein leichtes Zerlegen und Zusammenbauen zu gewährleisten. Die TRIVAC B sind vom TÜV Rheinland überprüft worden, d.h.. sie entsprechen den sicherheitstechnischen Anforderungen des § 3 des Maschinenschutzgesetzes. Ansaug- und Auspuffstutzen der Pumpen sind mit Kleinflanschen ausgerüstet, deren Abmessungen der internationalen Norm entsprechen.

Kupplung und Motor

Die TRIVAC B sind mit dem Motor direkt über eine elastische Kupplung verbunden. Somit ist ein gleichmäßiger und ruhiger Lauf der Pumpe gewährleistet.

Die Flanschmotoren der Bauart B 14 sind an das Kupplungsgehäuse angeschraubt.

Gasballastventil

Das Gasballastventil wird durch Drehen eines Knebels geöffnet und geschlossen. Durch Einlass einer genau dosierten Luft­menge - genannt Gasballast - wird eine Kondensation von Dämpfen im Arbeitsraum der Pumpe bis zu einer bestimmten Grenze vermieden.

Austauschbares Innenteil

Das Innenteil kann ohne Spezialwerkzeug oder -kenntnisse ausgetauscht werden. Das Pumpeninnenteil enthält alle für die Funktionen der Pumpe wichtigen Bauteile. Durch den Austausch wird die TRIVAC B wieder neuwertig.

1000 mbar-Betrieb

Problemloser 1000 mbar-Betrieb wird erreicht durch eine integrierte Ölpumpe. Damit erfolgt die Zwangsschmierung der Lager mit erhöh­tem Druck. Von den Lagern geht eine mini­male Schmierölmenge in die Schöpfräume, so dass für den 1000 mbar-Betrieb auch die erforderliche Schmierung der Schieber auf­recht erhalten ist.

Oberflächenkorrosion

Alle Bauteile sind, soweit erforderlich, gegen Oberflächenkorrosion geschützt. Es werden keine Buntmetalle verwendet. Ölkasten, Ansaug- und Auspuffstutzen sind aus Aluminium, die Dichtungen sind lösemittel­beständig.

Flexibel

Alle Pumpen vom Typ D 4 B bis D 25 B sind wahlweise mit Wechselstrom- oder Dreh­strommotor lieferbar. Alle Pumpen sind serienmäßig mit unterschiedlichen Motoren lieferbar. Darüber hinausgehende Sonder­Ausführungen sind auf Anfrage lieferbar.

Saugstutzenventil

Im Saugstutzen der TRIVAC B ist ein über den Öldruck gesteuertes Ventil eingebaut. Dieses Saugstutzenventil sperrt beim Stillstand der TRIVAC (z.B. Stromausfall) den Saugstutzen ab und verhindert somit einen Druckanstieg in der Vakuumanlage. Gleichzeitig wird das Innenteil der TRIVAC belüftet. Dieser Absperrvorgang funktioniert auch dann, wenn die Pumpe mit geöffnetem Gasballastventil abgestellt wird. Ein Zurück­steigen von Pumpenöl in die Vakuumanlage ist ausgeschlossen. Die Leckrate des Saugstutzenventils beträgt 3 10 mbar I s'.

Besondere Eigenschaften

v       Umweltfreundlich

• Leise

• Vibrationsfreier Lauf

v       Energiesparend

• Geringe Leistungsaufnahme

• Geringe Wärmeabgabe

v       Moderne Vakuumtechnik

• Hohes Saugvermögen bis zum Enddruck

• Niedriger Enddruck, auch mit Gasballast

• Hohe Wasserdampfverträglichkeit

• Dauerbetrieb auch bei 1000 mbar

• Eingebaute Ölpumpe: zwangsgeschmierte Gleitlager

• Vakuumsicherung mit minimalem Luftschluck

v       Zukunftsweisende Konstruktion

• Kompakte Bauweise

• Luftgekühlt

• Handlich; versenkbarer Handgriff

• Alle Bedienelemente sowie Ölkontrolle an der Stirnseite

• Ansaug- und Auspuffstutzen wahl­weise senkrecht oder waagerecht

• Austauschbares Innentell

• Saugstufzenventil über Öldruck gesteuert,kein Ölrücksteigen, unabhängig von der Betriebsart

• Anbau von mechanischem und chemisch/mechanischem Hauptstrom-Ölfilter möglich

• Wellen-Dichtringe, 0-Ringe, alle Elastomere in FPM (Fluor­Kautschuk)

• Frei von Buntmetallen

• Servicefreundlich

• Schutzart IP 54

OF, CF - Mechanisches und Chemisches Ölfilter

Da sich in jeder TRIVAC B ein Zwangs­schmierungssystem befindet, ist der Anschluss von Hauptstrom-Ölfiltern möglich.

Die Filter sind in den Versionen OF für mechanische sowie CF für kombiniert chemisch/mechanische Filterung lieferbar.

Vorteile

• Verlängerte Ölstandzeit, je nach Einsatz

• Problemlose Montage an der TRIVAC B

• Schlauch-Anschlüsse nicht erforderlich

• Wechselfilter leicht austauschbar

• Geringe Ölzufüllmenge bei Filterwechsel

• Erweiterung des Anwendungsbereiches für spezielle Anforderungen

• Schutz vor mechanischen Schäden an der Pumpe

• Gehäuse für OF und CF sind baugleich

• Größere Störsicherheit durch serien­mäßige Wartungsanzeige

Die Ölfilter OF und CF sind Hauptstrom­Ölfilter mit Wechselfilter-Patrone. Sie werden als Anbausatz für den an jeder TRIVAC B vorhandenen Ölfilter-Anschluss geliefert. Das Ölfilter OF scheidet auf mechanischem Wege Feinpartikel in einer Größenordnung zwischen 5 und 10 pm ab. Bei Überschreitung des maximalen Durch­flusswiderstandes von 2,5 bar öffnet sich automatisch das eingebaute BypaSsventil. Der Ölkreislauf wird dadurch gewährleistet.

Wälzkolbenpumpen-Adapter

Der Wälzkolbenpumpen-Adapter ermöglicht die direkte Montage einer Wälzkolbenpumpe auf eine TRIVAC D 40/65 B.

Vorteile

• Kompakt und platzsparend

• Kurze, direkte Verbindung zwischen den Pumpstufen

• Geringer Leitwertverlust

• Leichte Montage

Kondensat-Abscheider AK

Kondensat-Abscheider verhindern den Eintrag von Kondensaten in die Pumpe sowie den Rückfluss von Flüssigkeiten.

Vorteile

• Wahlweise an der Saug- und/oder Auspuffseite anschließbar

• Schutz vor Kondensaten aus angesaugten Dämpfen oder Gasen (Ansaugleitung)

• Schutz vor Flüssigkeits-Rückfluss (Auspuff-Leitung)

• Entleerung über Ablassschraube/Ablasshahn

Da sich beim Abpumpen von Dämpfen unter bestimmten Umständen Flüssigkeitsmengen in der Ansaugleitung ansammeln können, ist ein wirksamer Schutz der TRIVAC B nur durch den Anbau eines Kondensat-Abscheiders auf der Ansaugseite zu erreichen. Bei ungünstiger Anordnung der Auspuff-Leitung ist es ebenfalls angebracht, einen Abscheider zu installieren. Zur leichten Bestimmung des Entleerungszeit­punktes ist der Abscheider mit einem Schauglas versehen. Die Entleerung kann über eine Ablass­schraube problemlos durchgeführt werden.


Auspuff-Filter AF

Im Auspuff-Filter werden die 01-Nebel und Aerosole aufgefangen.

Vorteile

• Filterung der Abluft von mitgerissenen Schmiermittelteilchen

• Eingebautes Überdruck-Ventil

• Abscheidegrad über 99

• Schauglas zur Kontrolle der abge­schiedenen Ölmenge

• Auswechselbare Filter-Einsätze

• Lösemittelbeständig

• Einfache Handhabung und Reinigung

Die Filterelemente halten die in den Gasen enthaltenen kleinsten Öltropfen zurück. Das abgeschiedene Öl sammelt sich im Filtertopf. Es ist über ein Schauglas kontrollierbar. Die Filterelemente halten Schmutz- und Crackprodukte zurück. Eine Beschädigung der Pumpe durch einen eventuell unzulässi­gen Überdruck verhindert ein im Auspuff-­Filter eingebautes Überdruck-Ventil (Schalt­punkt ca. 1,5 bar).

Auspuff-Filter AR

Diese Kombination aus Auspuff-Filter mit schwimmerbetätigtem Ventil verlängert die Wartungsintervalle der TRIVAC B beträchtlich.

Vorteile

• Filterung der Abluft von mitgerissenen Schmiermittelteilchen

• Schmiermittel-Rückführung mit Hilfe eines schwimmergesteuerten Ventils in den Ansaugstutzen

• Keine Betriebskosten durch Schmier­mittelverlust

• Ölverbrauch vernachlässigbar

• Standard-Filterelement

• Eingebautes Überdruckventil

• Alle Dichtungen aus FPM

• Variabler Saugstutzenanschluss

Das AR wird an den Auspuffstutzen der TRIVAC B, die Rückführleitung an den Zwischenflansch unter den Saugstutzen montiert. Ein wirksames Filterelement trennt mitgerissenes Schmiermittel von der Abluft. Durch eine Verbindungsleitung wird es unterhalb des Saugstutzenventils wieder dem Schmiermittelkreislauf der TRIVAC B zugeführt. Die Funktion des Saugstutzen­ventils und der variable Saugstutzenan­schluss bleiben erhalten. Das eingebaute Sicherheits-Überdruckventil öffnet bei ver­schmutztem Filterelement. Leicht flüchtige Stoffe und Aromastoffe können dann das Filter passieren. Je nach Beschaffenheit des abgepumpten Mediums empfiehlt sich der Anschluss einer zusätzlichen Auspuffleitung, insbesondere bei gefährlichen Abgasen.

Anwendung

Ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen werden in allen Bereichen der Vakuumtechnik eingesetzt und eignen sich besonders für viele Aufgaben im Bereich der Forschung und Produktion. Sie dienen zur Erzeugung von Drücken im Grob- und Feinvakuumbereich, oder als Vorvakuumpumpe in Kombination mit Wälzkolben-, Diffusions-, Turbomolekular- und Kryopumpen.

Applikation

D 4 B

D 8 B

D 16 B

D 25 B

D 40 B

D 65 B

Vakuum-Beschichtung

Forschung und Entwicklung

Chemie/Pharma

Metallurgie/Ofenbau

Lampen-/Röhrenfertigung

Automobilindustrie

Weltraumsimulation

Analysentechnik

Umwelttechnik

Kälte-/Klimatechnik

Elektrotechnik

Maschinenbau

Medizintechnik

Vakuumtrocken-Schränke

Chemie- und Forschungslabors

Gefriertrocknungs-Anlagen

Vorvakuumpumpe für Hochvakuum-Pumpstände

Zubehör

D 4 B

D 8 B

D 16 B

D 25 B

D 40 B

D 65 B

Kondensat-Abscheider AK

Auspuff-Filter AF

Öl-Ablasshahn

Öl-Ablass-Verlängerung

Staub-Abscheider AS

Molekular-Filter MF

Feinvakuum-Adsorptionsfalle FA

Staubfilter FS

Tiefkühlfalle TK

Auspuff-Filter mit Schmiermittel-Rückführung AR

Mechanisches Ölfilter OF

Chemisches Ölfilter CF

Wälzkolbenpumpen-Adapter

Ventile, Flansch-Bauteile

Öle

Technische Daten

TRIVAC B

D4B

Nennsaugvermögen 1)

m 3 /h

4,8

Saugvermögen 1)

m 3 /h

4,2

Endpartialdruck 1) ohne Gasballast

mbar

< 1 . 10-4

Endtotaldruck 1) mit Gasballast

mbar

< 5 - 10-3

Wasserdampfverträglichkeit 1)

mbar

30

Ölfüllung min./max.

I

0,3/0,8

Motorleistung 2)

W

370

Drehzahl der Pumpe

U/min

1500

Anschlüsse

DN

16KF

Gewicht 2)

kg

19

Abmessungen (LxBxH) 2)

mm

432x147x215

1) Nach ISO/R 1000, DIN 28 400 sowie weiteren deutschen und internationalen Bestimmungen

2) für Versionen mit Wechselstrommotor, 230/400 V, 50 Hz

3) für Versionen mit Drehstrommotor, 250/440 V, 60 Hz

Bestellinformation

TRIVAC B Katalog-Bestell-Nr.

D 4 B

Drehschieber-Vakuumpumpe, zweistufig

mit 1-Phasen Motor                      230 V, 50 Hz/60 Hz

11309

mit 3-Phasen Motor                          230/400 V, 50 Hz

                                                          250/440 V, 60 Hz

11246

Zubehör:

Ölfilter, mechanisch

OF

101 91

Ölfilter, chemisch

CF

101 96

Kondensat-Abscheider

AK

18806

Auspuff-Filter

AF

18906

Auspuff-Filter mit Schmiermittelrückführung

AR

18920

Ersatzteile:

Pumpeninnenteil

E 20010 989

Dichtungssatz

19720

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite