Sold

Hewlett Packard 1046A

Numéro d'identification: 020225
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Hewlett Packard Detecteur fluorescence programmable 1046 A. Excitation et d émission de longueur d onde 190-800 nm Xe lampe. Affichage. Utilisation. 100-240 V. 50/60 Hz. 50 W. Interfaces: HPIB, 2x serielle remote. Analogue out. Disponible de suite.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00020225
Numéro d'identification 020225
Nom de l'objet Hewlett Packard 1046A
Statut Stock unit

Groupe de produits: Détecterus pour CLHP

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Hewlett Packard

Modell:                1046A

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Lumineszenz für Ihre Applikation

Bleiben Sie vorne in der HPLC - durch verbesserte Empfindlichkeit und Selektivität bei der programmierten Fluoreszenz-Detek­tion, bei substanzspezifischer Phosphor­eszenz-Detektion, und der Erprobung neuer analytischer Methoden über die Chemilumin­eszenz-Detektion.

Zur verbesserten Detektion in der HPLC bietet der HP 1046A die Möglichkeit, alle drei Lumineszenz-Effekte zu nutzen. Der Hochleistungs-Fluoreszenzdetektor (Gitter/ Gitter) erlaubt also ohne zusätzliche Kosten Phosphoreszenz und Chemilumineszenz.

Lumineszenz-Effekte von bestimmten Substanzen

Mit dem HP 1046A können Sie Detektor-Parameter zeit-programmieren, um eine Substanz optimal detektie­ren zu können. Dabei kön­nen Anregungs-Wellenlänge und Emissions-Wellenlänge zeitprogrammiert werden. Sie wählen das beste Wel­lenlängen-Paar für jeden Peak. Das Ergebnis: Opti­male Empfindlichkeit und Selektivität.

Die Intensität des emittierten Lichtes für die Komponenten in der zu untersuchenden Probe kann innerhalb einer Analyse stark variieren. Herkömmliche Detektoren bieten den dafür erforderlichen dynamischen Bereich nicht an. Mit dem HP 1046A besteht in einem solchen Fall kein Problem: Sie sehen alle fluoreszierenden Sub­stanzen in einem einzigen Chromatogramm durch Programmierung der PMT­Spannung (PMT = Photo­multiplier Tube). In einer einzigen Analyse können so­wohl Hauptkomponenten als auch nur im Spurenbereich vorkommende Verunreini­gungen detektiert und quan­tifiziert werden.

Der HP 1046A erfüllt die Bedingungen eines LDLC-Lystems

In der Low Dispersion Liquid Chromatography (LDLC) werden Säulen mit kleinen internen Volumina benutzt, die mit kleinen Partikeln gepackt sind. Die aus einer solchen Trennung resultierenden Peaks erfordern einen Detektor mit kleiner Flußzelle und schneller Ansprechzeit.

Um die Peak-Dispersion beim HP 1046A zu minimieren, wurden CAD-Techniken angewendet, damit eine Zelle (5µL) mit optimaler Fluß-Geometrie ent­wickelt werden konnte. Das gesamte Zellvolu­men ist beleuchtet und wird für Lumineszenz-Messungen benutzt. Dies wird durch Ver­wendung von abgestuf­ten Zellfenstern erreicht. Ein Vorteil, der hohe Empfindlichkeit und geringe Peak Dispersionn in der Fluoreszenz-Detektion garantiert.

Die Optimierung des Signal/Rausch-Verhältnisses wird durch Veränderung der Ansprechzeit innerhalb des jeweiligen Chromatogramms möglich. Schnelle Ansprechzeiten ergeben unverzerrte Peakformen bei schneller Flüssigkeitschromatographie.

Einfache Bedienung

Nach dem Einschalten kann der HP 1046A sofort benutzt werden. Die Eingabe der Bedienungsparameter und die Zeitprogrammierung durch Funktionstasten sind selbsterklärend. Jede wichtige Detektor-Information ist auf einen Blick ersichtlich: vier LED's und eine 32-Zeichen-Anzeige geben die Anregungs/Emissions-Wellenlängen an, den Wert des Fluoreszenzsignals und Status des Gerätes.

Schneller Transfer von einem LC zum anderen

Der HP 1046A ist ein kompaktes Gerät, das sehr wenig Platz benötigt. Er ist leicht zu transportieren und kann mit jedem Flüssig-keitschromato-graphen ein­gesetzt werden.

Applikationen

D i e Anforderungen an die Spurenanalytik in verschiedenen Matrices bei Proben aus der Lebensmittel­chemie, Pharmazie und Bio­medizin steigen ständig. Ver­besserte Detektionsgrenzen und höhere Selektivität erfordern Verbesserungen in der Detektor-Technologie.

Die Fluoreszenz-Detektion ist eine extrem empfindliche und selektive Methode. Viele Substanzen besitzen natürliche Fluoreszenz, manche können durch Vor- oder Nachsäulen­Derivatisierung in fluores­zierende Stoffe umgewandelt werden. Die Vorteile der Phosphoreszenz- und Chemilumineszenz-Detektion wurden, bereits für eine Reihe von Applikationen aufgezeigt.

Nutzen Sie die extreme Empfindlichkeit und Selektivität der Lumineszenz-Detektion, indem Sie den programmier­baren Fluoreszenz-Detektor HP 1046A mit Ihrem Flüssig­keitschromatographen ein­setzen.

Phosphoreszenz und Chemilumineszenz

In den vergangenenJahren haben neben der Fluor­eszenz andere Lumineszenzeffekte an Bedeutung gewonnen, vor allem um Empfindlichkeit und Selek­tivität in der HPLC-Detektion zu verbessern. Sowohl sensitivierte als auch gequenchte Phosphoreszen bei Raumtemperatur wur­den für Applikationen ein­gesetzt, u.a. für die Analyse von anorganischen Ionen, polychlorierten Biphenylen und Platin-Komplexen. Chemilumineszenz-Detek­tion wurde z.B. für die Analyse von Aminosäuren, Katecholaminen, PAH's, H 2 0 2 und verschiedenen Arzneimitteln eingesetzt.

Die gepulste Lichtquelle des HP 1046A ist der Grund für die Phosphoreszenz­Detektionsmöglichkeiten. Mit einer DELAY-(Verzöge­rungs)-Funktion wird die Zeit gesetzt, die nach einem Anregungs-Blitz vergehen soll, bevor eine Phosphor­eszenz-Messung gemacht wird. Mit der GATE-Funk­tion wird die Meßdauer für die Phosphoreszenz-Mes­sung festgelegt.

Wenn nicht-photonenange­regte Lumineszenz gemes­sen werden soll, wie etwa Chemilumineszenz, wird nur die Lichtquelle ausgeschal­tet - der Detektor HP 1046A bleibt in Betrieb.

Kompatibilität mit Ihrem HPLC-Gerät

Um den HP 1046A mit Ihrem Flüssigkeitschromato­graphen betreiben zu können, brauchen Sie nur die Auslaßkapillare Ihrer Säule mit dem Detektor zu verbinden. Der Detektor wird manuell durch Drücken des Start-Stop-Knopfes am Detektor gestartet. Ein Start/Stop-Kabel ermög­licht die Steuerung von außen; dann können Sie das ganze System durch einen Knopfdruck an der HPLC­Anlage starten. Datenaufnahme ist mit Ihrem derzeitigen Integrato oder Datensystem möglich. Der HP 1046A hat einen Analog-Ausgang mit zwei Spannungsbereichen. Somit ist Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Instrumentie­rung möglich.

Komplette analytische Lösungen von Hewlett-Packard

Wenn Sie nach einer kom­pletten analytischen Lösung für Ihr Labor suchen, die sowohl Applikation als auch Geräte umfaßt, hat Hewlett­Packard die Lösung für Sie. Mit einer HP-IB Interface‑Option kann der HP 1046A an einen Flüssigkeitschro­matographen HP 1090

Serie M angeschlossen wer­den. Detektorsteuerung und Rohdaten-Speicherung sind nur zwei der Vorteile, die das neue HPLC-System von Hewlett-Packard bietet. Darüber hinaus gibt die Applikations-Unterstützung unserer HPLC-Spezialisten die Gewißheit und die Sicherung einer kompletten Lösung.

Zuverlässigkeit und Sicherheit

Ein eingebauter Sensor detektiert Lecks in der Umgebung der Flußzelle. Gleichzeitig generiert er ein Signal, das zum Abschalten der LC-Pumpen benutzt werden kann. Zuverlässigkeit ist eines der obersten Entwicklungsziele für alle Hewlett-Packard Geräte. Diagnoseroutinen helfen einen eventuellen Fehler aufzuspüren. Im Falle eines Stromausfalls sorgt ein Batteriepuffer für die Erhaltung der Detektor-Methode.

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite