Sold

Heraeus BB 6220

Numéro d'identification: 008038
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Heraeus Incubateur CO2 modèle BB 6220. Capacité: 220 l. Dimensionsinterieur: H/L/P: 860/895/747 mm. Prix neuf: 9.255,- Euro.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00008038
Numéro d'identification 008038
Nom de l'objet Heraeus BB 6220
Statut Stock unit

Groupe de produits: CO2-Incubateurs

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                          Heraeus

Modell:                        BB 6220

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

    

Innenraum aus Vollkupfer

Für die CO2-Inkubatoren BB 6060 und BB 6220 bieten wir optional Innenbehälter und Regalsysteme aus massivem Kupfer an. Kupfer wirkt fungizid und bakterizid; permanenter Schutz ist damit im gesamten Innenraum gegeben.

  

Glattes Innengehäuse

Der glatte Innenbehälter mit allseitig runden Ecken besteht aus korrosionsfestem, elektropoliertem Edelstahl (1.4301).

Sensor-Modul und Ventilator sind gesteckt. Dies ermöglicht eine um­fassende und einfache Reinigung und sichere Dekontamination des gesamten Innenraums.

  

Sensormodul

Das in Edelstahl bzw. Kupfer erhältliche Sensormodul ist einfach zu demontieren und erleichtert Ihnen somit die gründ­liche Reinigung Ihres Gerätes. Sowohl der Ventilator als auch der CO2-HEPA-Filter sind bei Bedarf leicht auszutauschen.

  

UV-Strahler

Eine gegen Bakterien, Pilze, Hefen, Viren, Mykoplasmen und Sporen wirksame UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 254 nm desinfiziert den Innenraum.

  

Glastürsicherung

Die Glastürsicherung stellt sicher, daß die Außentür nur dann geschlossen werden kann, wenn die Glastür im Innenraum richtig verschlossen ist. Dadurch wird verhindert, daß im laufenden Betrieb ständig ungewollt Luftkeime eindringen.

  

6-türige Gasblende

Die Gasblende reduziert den aktiven Öffnungsquerschnitt beim Eingriff ins Gerät um Faktor 6. Dadurch senkt sich das Kontaminationsrisiko erheblich bei gleichzeitig vermindertem Abfall der Inkubationsparameter. Dies beschleunigt die Erholzeiten der Parameter enorm, reduziert den Gasverbrauch und die Störungen der Innenraumatmosphäre beschränken sich auf das absolute Minimum.

 

Schnelle Erholzeit

Hohe Feuchte im Inkubator schützt vor Ver­dunstung aus den Kulturmedien. Besonders wichtig sind schnelle Feuchteerholzeiten bei häufigem Türöffnen und Arbeiten mit geringem Medienvolumen.

Bei Heraeus Inkubatoren, die mit einem direkten Befeuchtungssystem ausgestattet sind, dient die Bodenwanne des Nutzraumes als Reservoir für das Befeuchtungswasser. Dieses Design erlaubt, daß die Wärme von der Bodenheizung unmittelbar in das Befeuchtungswasser übertra­gen wird. Dadurch wird im Nutzraum sehr schnell eine hohe Feuchte aufgebaut.

Zum Vergleich: Eine separate Wasserwanne, vor allem aber die Luftschicht zwischen der Wasser­wanne und dem Inkubatorboden blockiert den Wärmeübergang ins Befeuchtungswasser. Langsame Feuchteerholzeiten bzw. höhere Ver­dunstungsraten aus den Kulturen sind die Folge. Im Vergleich zu herkömmlichen CO2-Inkubatoren mit Wasserwanne hat der BB 6220 eine bis zu 5-fach schnellere Feuchteerholzeit.

  

Automatisierte CO2-Regelung mit auto-zero-System

Das selbstabgleichende patentierte CO2-Meß­System gewährleistet hohe Konstanz und Langzeitstabilität des CO2-Gehaltes und somit des pH-Wertes im Kulturmedium. Ein zeitauf­wendiges Nachkalibrieren der Meßzelle ist nicht mehr erforderlich. Die gekapselte Meßzelle, die vor eindringenden Keimen geschützt ist, kann leicht aus dem Nutzraum entnommen werden. Einflüsse anderer Gase werden durch mikro­prozessorgesteuerte Meß- und Regeltechnik eliminiert.

  

Übersichtliches Anzeige- und Bedienmodul

Das Anzeige- und Bedienmodul ist mit einem pflegeleichten soft-touch-Bedienfeld aus­gestattet. Getrennte Displays ermöglichen jederzeit eine einfache und zeitsparende Kontrolle der Inkubationsparameter.

  

Luftmantel-Heizungssystem

Das von Kendro entwickelte und patentierte Heizungssystem sorgt für gleichmäßige Innenraumtemperaturen bei gleichzeitiger Verhinderung von Kondensation.

  

Gasdichte Gasblende

Die innovative Gasblende bietet nahezu un­veränderte Kulturbedingungen beim Beladen, sowie extrem kurze Erholzeiten. Die sechs Einzeltüren der Gasblende schließen den Nutz­raum gasdicht ab und erlauben einen segmen­tierten Zugriff. Der Vorteil der Gasblende liegt in der Verkleinerung des Öffnungsquerschnitts des Nutzraums. Das heißt: Reduktion des Gas- und Energieverbrauchs, Verringerung des Kontaminationsrisikos und Schutz vor Aus­trocknung der Kulturen.

  

Mikroprozessorgesteuertes Meß- und Regelsystem

Alle wesentlichen Inkubationsparameter sowie die Funktion betriebswichtiger Geräteteile werden durch einen Mikroprozessor überwacht und geregelt. Software-Routinen erfassen besondere Betriebszustände - z.B. das Öffnen der Tür - und sorgen für schnelle Erholzeiten der Inkubationsbedingungen.

  

Unabhängiger Übertemperaturschutz

Zwei unabhängig im Nutzraum angeordnete Platin-Meßwiderstände dienen als Sensoren und gewährleisten ein langzeitstabiles Temperatursignal für einen sicheren Schutz vor Übertemperatur.

 

Alarmsystem

Ein umfassendes Alarmsystem meldet umgehend mit akustischen und optischen Signalen eine Abweichung von den gewählten Parametern.

  

Regelung des O2-Gehaltes und drittfreie Messung durch auto-cal­System, optional

Durch Regelung des O2-Gehaltes in der Nutz­raumatmosphäre ist es möglich, die Sauerstoff­Partialdrücke verschiedener Organe „in vitro" nachzubilden.

Durch Zufuhr von O2 werden Sauerstoff­Gehalte >21 %, durch Zufuhr von N2 2-Elektrode nach Clark. Die Kalibrierung der Elektrode erfolgt auto­matisch mit dem integrierten auto-cal-System. Die Wartungskontrolle weist auf den Wechsel der Elektrolyt-Lösung hin. Dadurch sind höchste Zuverlässigkeit der eingestellten Sollwerte und Sicherheit für Ihre Kulturen gewährleistet.

  

High/Low-Feuchtesystem

Um das Betauen von größeren Zellkultur­flaschen nach längerer Entnahme aus dem Gerät zu verhindern, kann die Innenraum­Feuchte von 98 % auf 92 % rH reduziert werden.

  

Flaschendrehvorrichtung, optional

Die Flaschendrehvorrichtung ermöglicht den Einsatz von unterschiedlichen Flaschengrößen. Die Drehzahl für jede Ebene kann getrennt ein­gestellt werden. Die Antriebe selbst sind auf minimalste Wärmeabgabe und hohe Laufruhe ausgelegt. Flaschendrehvorrichtungen und Einlagebleche können kombiniert werden.

  

Magnetrührer-Steuermodul, optional

Magnetrührer sind für die Massenkultivierung von Zellen in Spinnerflaschen geeignet. Ein Steuermodul ist ausgelegt für den Anschluß von max. zwei (BB 6060) bzw. vier (BB 6220) Magnetrührern. Die Anschlußbuchse ist im Innenraum integriert. Je Magnetrührer finden zwei Spinnerflaschen gleichzeitig Platz.

  

Cytolink-Datenerfassung

Cytolink dient der Überwachung aller relevanten Parameter über einen PC. Bis zu 10 Inkubatoren vom Typ BB 6060 und BB 6220 können be­liebig in einem Bussystem verschaltet werden (Cytolink mit Cytolink-Modem).

  

Gasflaschenmonitor

Automatische Gasflaschenumschaltung zur Sicherstellung der Gasversorgung.

  

Abschließbare Tür

Der unbefugte oder unerwünschte Zugriff auf Proben kann durch die abschließbare Außentür verhindert werden. Dies ist ein erheblicher Vorteil, der insbesondere beim Umgang mit wichtigen und empfindlichen Kulturen zum Tragen kommt.

 

Technische Daten

 

Art

Einheit

Wert/Beschreibung

BB 6220

Maße

   

Außengehäuse (B/H/T)

mm

895/860/747

Innenraumabmessungen (B/H/T)

mm

607/669/585

Innenraumvolumen

I

220

Einlagebleche, durchgehend

   

Abmessungen (B/T)

mm

560/500

Anzahl, Standard/Maximum

St.

3/12

Einlagebleche, zweigeteilt

   

Abmessungen (B/T)

mm

260/500

Anzahl, Standard/Maximum

St.

6/24 (181))

Gewichtnetto

kg

100

Mikroprozessor-Regelung

 

PID-Regelverhalten für Temperatur, CO2und O2/N2

Temperaturregelung

   

Temperatur-Regelbereich

°C

tA3)... 50°C

Temperaturabweichung, räumlich (DIN 12 880)

°C

≤ ± 0,5

Temperaturabweichung, zeitlich (DIN 12 880)

°C

≤ ± 0,1

CO2-Regelung

 

auto-start und auto-zero Routine

CO2-Regelbereich

%

0...20

O2/N2Regelung (Option)

 

auto-cal Routine

O2-Regelbereich

%

3...80

Zufuhr von N2für den Bereich

%

3...21

Zufuhr von O2für den Bereich

%

21...80

Feuchte-Regelung

   

Konstantfeuchte

%

98

High/Low-Feuchte (Option), umschaltbar

%

98/92

Elektrische Daten

   

Leistung

kW

1,20

Spannung/Frequenz

V~; Hz

235); 50/60

1) in Verbindung mit Gasblende     

2) tAmindestens 7°C über Raumtemperatur

3)tAmindestens 5°C über Raumtemperatur

4) abhängig von der Vorlauftemperatur des Thermostaten

5)auch Ausführung in 120V ~ lieferbar

 

 

    

          Frontansicht                           Seitenansicht

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite