Sold

CEM Mars Xpress

Numéro d'identification: 013124
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
CEM Système Micro d'ondes Mars Xpress. Ac: 2004.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00013124
Numéro d'identification 013124
Nom de l'objet CEM Mars Xpress
Statut Stock unit

Groupe de produits: Systèmes de dissolution

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   CEM

Modell:                Mars Xpress

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Xpress

Das Mikrowellen-Laborsystem MARS XpressTM ist speziell für den extrem hohen Probendurchsatz im analytischen Labor entwickelt worden. In Kombination mit der neuartigen Reaktionsbehälter­Technolgie können schnelle, vollständige und reproduzierbare Aufschlüsse realisiert werden.                 Schnell!     Flexibel!     Einfach!

Hoher Probendurchsatz und reproduzierbare Aufschlüsse sind typische Anforderungen in der Routineanalytik. Deshalb wird das MARS XpressTM speziell bei folgenden Probenarten eingesetzt:

  • Pflanzenproben
  • Tiergewebe
  • Fisch, Muscheln, maritime Proben
  • Sedimente, Boden und Schlamm
  • Abwasser
  • Lebensmittel
  • Düngemittel
  • Nährstoffe
  • Filter
  • Blut, Haare, Serum, Urin
  • Mineralien und Erze
  • und vieles mehr...

 

Aufschluss von 40 Proben in weniger als 30 Minuten!

MARS XpressTM erfüllt die Anforderungen der DIN, CEN und US EPA Methoden.

 

Neuartige Steuerungs- und Krantroll-Techneilogien

Das MARS Xpress verfügt über neue berührungslose Technologien zur Druck- und Temperaturüberwachung in allen Behältern. Die integrierte Computersteuerung ermöglicht die Datenausgabe an einen Drucker sowie an einen externen PC.

  • Temperaturkontrolle in jedem Behälter,

Die Temperaturmessung und -steuerung erfolgt berührungslos in allen Behältern. Dazu werden duale berührungslose Temperatursensoren eingesetzt, die im MARS Xpress` fest integriert sind, d. h. der Anwender muss hier keinen Installationsaufwand betreiben. Die Dokumentation über die Aufschlusstemperaturen in jedem individuellen Behälter erfolgt über einen Drucker sowie über einen externen PC.

  • Druckkontrolle in jedem Behälter

Die Xpressm Reaktionsbehälter sind selbstregulierend konstruiert. Diese Technik ermöglicht sichere Aufschlüsse ohne Behälterplatten infolge von

Überdrücken.

  • Kontrolle der Mikrowellenleistung

Die Mikrowellenleistung wird kontinuierlich angezeigt und in Abhängigkeit von der Reaktionsentwicklung automatisch angepasst. Die Leistungskontrolle komplettiert die Reaktionskontrolle der Aufschlusschemie.

  • Kalibration der Temperatur-Messeinrichtung

Mit einem auf internationalen Standards basierenden Kalibrationsinstrument wird die richtige Aufschlusstemperatur und somit die gleichbleibende Aufschlussqualität sichergestellt.

  • Dokumentation über die integrierten PC- und Druckeranschlüsse möglich (erfüllt GLP und AQS Anforderungen)

 

Extrem hoher Probendurchsatz

Wenn bis zu 40 Proben gleichzeitig aufgeschlossen werden sollen, ist das MARS Xpress` die richtige Wahl. Kein anderes Aufschlusssystem vermag in so kurzer Zeit derart viele Proben gleichzeitig aufzuschließen.

  • Aufschluß in 40 Hochdruckbehältern bei jedem Lauf.
  • Schnell! Mikrowellenaufschlüsse sind bis zu 100 mal schneller als konventionelle Techniken.
  • Schnelle Installation der Probenbehälter vereinfachen und beschleunigen die Routinearbeit.

 

 

Einfachste Handhabung

Das MARS Xpress'm sorgt für die einfachste Handhabung aller im Markt befindlichen Mikrowellen-Aufschlusssysteme.

  • Keine Verbindungskabel und kein Werkzeug notwendig!

Nur 3 Schritte bis zum fertigen Aufschluss! Es werden keine Verbindungskabel angeschlossen und keine Werkzeuge benötigt. Einfach nur die Probe in den Behälter einwiegen, die Behälter in der Mikrowelle geben und dann den „Start" Knopf drücken.

  • Einfache und intuitive Software

Die mitgelieferte Software Xpresslink" wird auf jeden beliebigen PC (mit Windows 3.1 oder höher) aufgespielt und dann an die werkseits eingebaute PC-Schnittstelle vom MARS Xpress"" angeschlossen. Die Software ermöglicht auf einfachste Weise die Methodenerstellung und -verwaltung, die umfangreiche Dokumentation der Aufschlussparameter und der Probencharakteristik, die Anzeige der Druck- und Temperaturverläufe und die Möglichkeit, eigene Notizen zu dokumentieren.

  • Konstruiert für unbeaufsichtigte Aufschlüsse

Das MARS Xpressm arbeitet die vorgegebenen Aufschlussparameter selbstständig ab und regelt den Mikrowelleneintrag beim Erreichen der Grenzparameter automatisch herunter.

 

 

Sicherheit und Zertifizierung

CEM hat in das MARS Xpress'm seine umfangreichen Sicherheitskomponenten eingebaut, die sich im MARS 5 Plus bereits seit Jahren bewährt haben. Damit werden alle international relevanten Sicherheitsvorschriften erfüllt.

  • Die Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften, iSO, DIN, GLP & EPA werden eingehalten.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen aus dem „Safety First" .Paket des Mars 5 Plus sind auch im MARS Xpress" enthalten.
  • Die Mess- und Regeleinrichtungen für die Aufschlusspsarameter wie, z. B. Temperaturmessung und Mikrowellenenergieerzeugung sind rekalibrierbar mit Instrumenten, die auf internationale Standards rückführbar sind.

 

 

Neuartige Behältertechnik

Die einzigartigen Behälter im MARS Xpress` vermögen in besonderem Maße bis zu 40 Proben unter hohen Aufschlusstemperaturen aufzuschliessen. Ein spezielles Kühlsystem im MARS Xpress` sorgt für den höchsten Rückflusseffekt aller im Markt befindlichen Mikrowellen-Aufschlussbehälter. Damit werden besonders hohe Aufschlussqualitäten bei gleichzeitiger drastischer Zeitersparnis erzielt. Als positiver Zusatzeffekt wird die Druckbelastung der Behälter minimiert und somit die Lebensdauer deutlich erhöht.

  • Selbst-Regulierende Behälter

Durch das effiziente Kühlsystem im MARS Xpressm werden gegenüber konventionellen Mikrowellen-Aufschlusssystemen bis zu 60 % Zeit eingespart.

  • Temperaturkontrolle in allen Behältern

Anzeige, Steuerung und Dokumentation der Aufschlusstemperatur in allen 40 Behältern

  • Keine Verbindungskabel, kein Werkzeug!

Die Xpress-Behälter" ermöglichen eine werkzeugfreie Montage der Aufschlussbehälter nur durch das Verschrauben per Hand.

 

 

Technische Daten

Emissions- und Sicherheitsprüfungen

Europäische Union

Erfüllt EC Standard EN 55011 (Emissionen für Industrie-, Forschungs- und Medizin- Geräte)

Erfüllt EC Standard EN 50082-2 (Elektromagnetische Kompatibilität-Teil 1)

Erfüllt EC Standard IEC 1010.1 (Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte zu Meß- und Steuerungszwecken, sowie für den Laborgebrauch - Teil 1)

U.S. and Canada -Erfüllt mit FOC Teil 18 (47 CFR Teil 18, Industrielle, Wissenschaftliche und Medizinische Geräte)

ETI überprüft auf Standard UL Standard 3101 (Laborgeräte) CSA überprüft auf Standard CAN/DSA C22,2 Nr. 1010.1 (Laborgeräte)

Netzspannungen -208/230 VAC (220-253 VAC), 60 Hz, 15 A 220/240 VAC (202-250 VAC), 50 Hz, 15 A

Schwankungen der Netzspannung können sich auf die Mikrowellenleistung auswirken

Sicherheitsmerkmale‑

Drei unabhängige Sicherheitstürverschlüsse werden von einem Interlock­System überwacht. Zwei unabhängige Thermosicherungen sind eingebaut und verhindern Mikrowellenemission beim Offnen der Tür während des Betriebs. Das Gerät ist mit einem Interlock-System ausgerüstet, welches beim Erzeugen von Mikrowellenenergie den Drehteller rotieren lässt. Das Gerät entspricht HHS Standard unter 21 CFR, Teil 1030.10, Unterpunkte C1, C2 und C3. Reacti-Guardä beinhaltet das Überwachungssystem der Mikrowellenkammer, sollte sich ein unvorhergesehener Störfall ereignen.

Magnetron Frequenz -2450 MHz

Energieabgabe -1500 Watt kontinuierliche Energieabgabe für sichere und kontrollierte Reaktionen (2500 W installierte Leistung)(IEC 705 Methode 1988)

Magnetronschutz -Feststoff-Isolator (US Patent 4,835,354)um das Magnetron vor reflektierter Energie zu schützen und konstante Energieleistung zu sichern.

Mikrowellenkammer -Mehrschichtiger Fluorpolymermantel

Dimensionen (TxBxH) -63,5 x 50,8 x 58,4 (cm)

Gewicht -54 kg

Druckeranschluss -25-Pin, Epson- und IBM-kompatibel

Computerkompatibilität -80C188 Gerätecomputer kontrolliert alle Systemfunktionen. System kann alle Funktionen mit oder ohne Verbindung zu einem externen PC ausführen. RS 232, 9-Pin, IBM-PC-kompatibel

Interne Diagnostiksoftware -BITS System: Prüft und überwacht Netzspannung, Magnetronstatus, Drehtellerfunktion, Temperaturkontrollsystemstatus und -funktion, Abluftsystem, Halogenlampenfunktion, Sicherheitsverschlussfunktionen

Druckkontrollsystem -Eine Selbstregulation des Druckes verhindert Über­drücke in den Reaktionsbehältern. Das berührungslose Kontrollsystem APS (Active Pressure Sensor) überwacht die Überdruckbildung.

Temperaturkontrollsystem -Eine berührungslose mikrowellentransparente Temperaturmessung in allen Behältern überwacht die Reaktionsentwicklung. Temperaturbereich bis zu 300 °C

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite