Archives

Berthold LB 1210 D

Numéro d'identification: 009464
Statut: Archived Product?The unit is no longer available.
Envoi:
Description:
Berthold Compteur Beta/Gamma LB 1210 D. Digitale. Avec Sonde LB 6255. BZ 100 XEP. 200 XKP.
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00009464
Numéro d'identification 009464
Nom de l'objet Berthold LB 1210 D
Statut Archiv

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. En cas d’expédition dans des pays situés en dehors de l’union Européenne, des frais additionnels de 70,00€ pour l’exportation sont facturés. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par carte de credit, lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Firma:              Berthold

Modell:            LB 1210 D

Kommentar:   Dokumente dt.

Das neuartige Gerätekonzept zur Meßwertanzeige in Bqcm -2

Oberflächenkontaminationen sind in Becquerel pro Quadratzentimeter (Bq cm -2 ) zu messen und anzugeben. Wenn der Benutzer bisheriger Kontaminationsmo­nitore diese Forderung erfüllen wollte, so war er zu teilweise komplizierten und irrtumsträchtigen Umrech­nungen des Meßwertes gezwungen. Der neue Kontami­nationsmonitor LB 1210 D dagegen löst diese Aufgabe von selbst.

Dazu gibt der Benutzer lediglich über eine Taste das betreffende Radionuklid -- z.B. 125 J oder 99m Tc - ein. Der Monitor berechnet dann mit dem vom Werk vorge­gebenen Kalibrierfaktor die Kontamination in Bqcm -2 und zeigt den Wert digital und unverwechselbar an. Bei dieser automatischen Auswertung wird ebenfalls ein einstellbarer Nulleffektswert berücksichtigt und vom Meßwert subtrahiert. Der Meßbereich erstreckt sich - ohne Bereichsumschaltung - von 0,01 bis 1999 Bqcm -2 . Für benutzerspezifische Anwendungen ist eine Taste „free setting" vorgesehen, deren zugehöriger Kalibrier­faktor vom Benutzer frei eingestellt werden kann. Alle Kalibrierfaktoren - auch die vom Werk voreingestellten Werte - können jederzeit in das Display gerufen und so vom Benutzer kontrolliert werden. Eine weitere Taste erlaubt die Anzeige der primären Meßdaten in s -1 .

Der Monitor LB 1210 D enthält eine einstellbare Alarm­schwelle, deren Überschreiten optisch und akustisch signalisiert wird. Hier zeigt sich ein weiterer, wesentlicher Vorteil des neuen Gerätekonzepts mit nuklidspezifischer Digitalanzeige. Da die Schwelle in Bqcm -2 vorgewählt wird, z.B. 3,7 Bqcm -2 entsprechend dem von der deut­schen Strahlenschutzverordnung geforderten Grenzwert für betriebliche Überwachungsbereiche, ist ihr Wert radionuklid-unabhängig und für alle Einstellungen gültig. Zum Aufspüren von Kontaminationen enthält der Monitor LB 1210 D eine optische und akustische Einzelimpuls-Anzeige, die unabhängig von der gewählten Meßwertdarstellung zugeschaltet werden kann.


Mechanische Ausführung und Detektoren

Der digitale Kontaminationsmonitor wird in den Ausfüh­rungen LB 1210 D für Beta-Gamma-Messung und LB 1210 E für Alpha-Beta-Messung geliefert. Er ergänzt und erweitert die Verwendungsmöglichkeiten der bekannten und bewährten Berthold-Monitore LB 1210 B und LB 1210 C. Er hat die gleiche mechanische Ausfüh­rung und benutzt dieselben in die Grundfläche des Gerätes eingebauten Detektoren, d.h. in der Ausführung zur Beta-Gamma-Messung das abgeschlossene, Xenon­gefüllte Zählror BZ 100, in der Ausführung zur Alpha-Beta-Messung das Flüssiggas-Füllzählrohr MZ 100 mit jeweils 100 cm 2 wirksamer Fläche.

Als externe Zählrohre sind wie bisher die Sonden BZ 200 zur Handmessung und LB 6255 zur Tritium-Messung anschließbar. Im letzteren Fall wird wegen der bekannten Probleme bei der 3 H-Kontaminationsmessung empfohlen, die s -1 Anzeige zu benutzen.

Technische Einzelheiten

Ziffernanzeige

31/2-stelliges LCD-Display zur wahlweisen Anzeige von:

• Meßwert in Bq cm -2

• Meßwert in s -1 (wird durch LED signalisiert)

• Ansprechschwelle in Bq cm -2 bzw. s -1 (per Taste)

• Batteriekapazität in %. (per Taste)

• Kalibrierfaktor in Bq cm -2 ·s (per Taste „Cal")

Isotopenwahlschalter (6 Tasten)

4 Isotopentasten, Kalibrierfaktor fest eingestellt, Anzeige in Bq cm -2 . Die Tasten haben folgende Belegung: 125 J/ 99m Tc, 131 J/ 137 CS. 14 C/ 57 Co. 90 Sr/ 32 P.

Viele weitere Radionuklide haben ähnliche Kalibrierfak­toren und können einer der Tasten zugeordnet werden. Eine Liste wird in der Bedienungsanleitung gegeben.

1 Taste für Anzeige in s -1

1 Taste „free setting" Kalibrierfaktor über Trimmer in der Frontplatte frei einstellbar.

Alle Faktoren können per Taste „Cal" in Bqcm 2 s angezeigt werden.

Bei Umschaltung des Isotopenschalters folgt Anzeige entsprechend der eingestellten RC-Zeitkonstanten. Bei der automatischen Bereichsumschaltung erfolgt sprung­hafte Umladung der RC-Integrationsglieder (z.B. > 19,99 auf 19,9 bzw.≥ 9,9 auf 9,90). Die Anzeige ändert sich im Rhythmus der Anzeigeintervalle der Digitalanzeige.

Technische Daten

Meßbereich

3 Meßbereiche mit automatischer Bereichsumschaltung:

0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1

0,0 - 199,9 Bq cm -2 bzw. s -1

0 - 1999 Bq cm -2 bzw. s -1

Impulsanzeige (für Suchbetrieb)

• Optische Anzeige der Einzelimpulse des Zählrohrim­pulsdiskriminators über LED. Impulsrate wird um den Faktor 2 untersetzt.

• Akustische Anzeige über eingebauten Lautsprecher, Voruntersetzung 2 : 1, wird bei Schwellenüberschrei­tung abgeschaltet.

Batteriekontrolle

• Auf Tastendruck in % Nennkapazität (0 - 100 %). 0 % bedeutet: Batterie entladen.

• Ca. 1 h vor Ende der Betriebszeit blinkt rote LED auf Frontplatte (zeigt Batterieerschöpfung an).

• Bei weiterer Entladung schaltet Tiefentladeschutz die Betriebsspannung ab.

Nulleffektssubtraktion

• Mit Trimmer in der Frontplatte per Schraubenzieher einstellbar von 0 -- 150 s -1 (1 Umdrehung 10 s -1 ).

• Bei Alpha-Messung wird NE-Abzug abgeschaltet *.

Mittelwertbildung

• Mittelwertbildung durch RC-Integrator.

• Zeitkonstante per Taste umschaltbar 2 s - 10 s.

• Automatische Voreinstellung der RC Glieder (dadurch kein Sprung beim Umschalten, Schnelleinstellung der langen Zeitkonstanten).

Meßzeiten

• Anzeige wechselt alle 1 s.

• Meßwert folgt der RC-Zeitkonstanten nach.

Alarmschwelle

• Je 1 Schwelle für Alpha*- und Beta-Gamma-Betriebs­art, getrennt einstellbar. Ist nur im untersten Meßbe­reich wirksam.

• Einstellbereich über den gesamten unteren Meßbe­reich (0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1 ).

• Einstellung über Trimmer auf der Frontplatte. Schwel­lenwert per Taste anzeigbar (gekoppelt mit Alpha/ Beta-Betriebsart).

• Anzeige von Schwellenüberschreitungen:

- LED rot, blinkend

- Lautsprecher 1 kHz Ton, intermittierend 0,5 s Intervall

- Alarmdauer (akustisch) 5 s oder solange Schwelle überschritten (intern einstellbar).

Spannungsversorgung

• Über 6 Stück Mignon-Zellen oder

• externes Netzgerät oder

• Wandhalterung LB 1211

• Betriebsdauer mit 1 Satz Alkali-Mignon-Batterien ≥ 20 Std.

Maße und Gewichte

220 mm x 123 mm x 92 mm, ca. 1500 g

*nur in der α-β-Ausführung LB 1210 E

Groupe de produits: Compteurs beta / Compteurs gamma

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Recherche propulsée par ElasticSuite
Labprocure