Sold

Qiagen BioRobot 9604

Numéro d'identification: 010459
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Qiagen Robot de pipettage BioRobot 9604. Chambre á vide. Pompe á vide. Software. A.c: 2001.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00010459
Numéro d'identification 010459
Nom de l'objet Qiagen BioRobot 9604
Statut Stock unit

Groupe de produits: Systèmes de pipetage

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Qiagen

Modell:            BioRobot 9604

Kommentar:   Dokumente dt.

Der BioRobot 9604 wurde speziell für eine effiziente und leistungsfähige Präparation von Nukleinsäuren aus einer Vielzahl von Ausgangsmaterialien entwickelt. Das aufgearbeitete Material ist für die Weiterverarbeitung in hoch-sensitiven biomolekularen Nukleinsäure-Analyseverfahren geeignet.

Der BioRobot 9604 bietet Ihnen:

-           eine hervorragende Reproduzierbarkeit durch genaues Dispensieren, Transferieren und Aufnehmen von Proben- und Puffermengen;

-           optimal abgestimmte Kits;

-           eine vereinfachte Standardisierung der Verfahren;

-           eine Dokumentation des gesamten Probenpräparationsverfahrens;

-           eine größere Sicherheit für die Bediener durch einen geringeren Kontakt mit möglicherweise infektiösen Körperflüssigkeiten oder Organismen;

-           eine erhöhte Produktivität durch die Kombination einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit mit einem minimalen Arbeitsaufwand für die Bediener, wodurch mehr Zeit für die Durchführung anderer Tätigkeiten bleibt.

Die integrierte Modulbauweise des BioRobot 9604

Beim BioRobot 9604 Reinigungssystem werden integrierte Komponenten für das Erzielen zuverlässiger Ergebnisse verwendet.

•     Der Roboterarm und speziell entwickelte Spitzenadapter und Pipettenspitzen ermöglichen ein präzises Dispensieren und Aufnehmen der Reagenzien.

•     Die Dilutorsysteme regulieren den Durchfluß der Systemflüssigkeit für eine präzise Dispensierung.

•     Das High-Speed Pipetting System ermöglicht ein genaues Dispensieren größerer Flüssigkeitsmengen.

•     Die spezielle Waschstation und das Tip-Change System gewährleisten kontaminationsfreie Probenentnahme und Flüssigkeitstransfers.

•     Die Vakuumkammer mit der integrierten Drucksteuerung gewährleistet eine schnelle und sorgfältige Filtration als einen effizienten Trennschritt.

•     Das Sample Identification System erkennt die Proben anhand ihres Bar-Codes, damit ihre Aufarbeitung während des gesamten Protokolldurchlaufs überwacht und aufgezeichnet werden kann.

•     Das Labware ldentification System erkennt die Verbrauchsmaterialien (z. B. Square-well-Blöcke) und stellt somit eine Hilfe bei der Überwachung und Aufzeichnung der Probenaufbereitung dar.

•     Alle Puffer und Racks befinden sich auf der Arbeitsfläche in genau festgelegten Positionen.

•     Das QIAsoft 3.0 Operating System steuert alle Arbeitsabläufe des BioRobot 9604. Die benutzerfreundliche Software läuft auf dem mitgelieferten, qualitativ hochwertigen Computer.

                                               BioRobot 9604


1 Sicherheitsblende

2 X-Y-Z Roboterarm

3 Peristaltikpumpe

4 Labware Identification System

5 Reagenzienmodul

6 Racks für Einmalpipettenspitzen

7 Stellplatz für verschiedene Verwendungszwecke

8 Thermoblock-Stellplatz

9 Vakuumkammer

10 Sample Identification System

11 Pipettenspitzen-Abwurfstation

12 Z-Stangen mit Spitzen-Adaptern

13 Dilutoren

14 Waschstation

15 Magnetventile

16 Vierweg-Verteiler


Das QIAsoft 3.0 Operating System

QIAsoft 3.0 ist die Steuerungssoftware-für den BioRobot 9604. Sie wurde für die Verwendung mit den QIAGEN BioRobot Systemen entwickelt.

Die QIAsoft Software läuft unter dem Betriebssystem Microsoft Windows" 95. Wir empfehlen, daß Sie sich schon vor der Nutzung der Software mit der Bedienung von Windows 95 vertraut machen.

Es gibt auch eine „QIAsoft Operating System Developer Edition" (Entwicklerpaket für die Steuerungssoftware), mit dem die Leistungsfähigkeit Ihres BioRobot 9604 erweitert werden kann. Mit Hilfe dieses Pakets können Sie eigene Protokolle erstellen und die Konfiguration der Arbeitsfläche an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Allgemeine Informationen

Das QIAsoft 3.0 Operating System steuert Mikroprozessoren, Zentraleinheiten, Leiterplatten, kodierte Gleichstrommotoren und Schrittmotoren und gewährleistet somit eine optimale Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Die Präzision dieser integrierten Technologie kann man daran erkennen, daß der Mikroprozessor die genaue Position der Adapter und des Roboterarms kontinuierlich aufzeichnet. Dadurch kann der Protokolldurchlauf nach einer Unterbrechung an derselben Stelle fortgeführt werden.

Die QIAsoft 3.0 Software wird in der Execute-Umgebung geöffnet.

Die Execute-Umgebung enthält die vorprogrammierten Protokolle von QIAGEN.


QIAsoft und Windows 95

Die QIAsoft 3.0 Software läuft unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 95.

Technische Daten

Abmessungen                         Breite: 1500 mm

                                               Höhe: 600 mm

                                               Tiefe:    710 mm

Masse (Gewicht)                     ca. 95 kg

Erforderliche                            100 V bis 120 V AC, 50-60 Hz, 350 VA (selbstregelnd) Netzspannung       für USA

                                               220 V bis 240 V AC, 50-60 HZ, 350 VA (selbstregelnd) für Europa

Sicherungen der                      2,5 A, USA

Peristaltikpumpe                     1,25 A, Europa

Computer                                166 MHz, Pentium

                                               16 MB RAM

                                               1,2 GB Festplatte

                                               31/2" Diskettenlaufwerk

                                               VGA Farbbildschirm

                                               Tastatur und Maus

                                               IBM PS/2-kompatibel

Software                                  QIAsoft 3.0 Operating System, läuft unter MS Windows© 95

Schnittstelle                             RS 232 C/CCITT V.24 asynchron seriell ASCII

Umgebungstemperatur           15°C bis 30°C

Luftfeuchtigkeit                        10% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation

Flüssigkeitsstand- Detektion   Die Spitzen-Adapter mit leitfähigen Pipettenspitzen            fungieren als Flüssigkeitsstand-Detektoren, indem sie die            Veränderungen in der Kapazität messen, wenn sie in eine                                                Flüssigkeit eintauchen oder aus einer Flüssigkeit herausfahren.

Spitzen-Adapter                      Die Spitzen-Adapter bestehen aus Edelstahl; Tröpfchenbildung    wird verhindert.

Pipettenspitzen                       Volumen 1,1 ml, leitfähig, mit Filtern erhältlich

Waschstation                          Die inneren und äußeren Oberflächen des Spitzen-Adapters         können mit Hilfe von destilliertem oder entionisiertem Wasser     oder einem Desinfektionsmittel sorgfältig abgewaschen werden.

Verschleppung                        Reste von Proben oder Reagenzien, die an Spitzen-Adaptern       oder Pipettenspitzen haften, werden um den Faktor. 10 7   verdünnt, wenn sie mit destilliertem oder entionisiertem Wasser   gewaschen werden.

                                               Das Verschleppen von Probenresten oder Reagenzien wird         durch Verwendung des Tip-Change System ausgeschlossen.

Dilutoren                                  Jede Dilutorspritze gibt mindestens 25 µl bis maximal 1000 µl.

                                               Genauigkeit der Flüssigkeitsabgabe:

                                               5 % RSD bei Volumina unter 100 µl

                                               3 % RSD bei Mengen von 100 Nl bis 1000 µl

High-Speed Pipetting              Das High-Speed Pipetting System arbeitet bei        Geschwindigkeiten von 2 bis 240 Umdrehungen pro

System                                    Minute und liefert 0,86 bis 103,2 ml/min.

                                               Die Genauigkeit der Pumpe wird durch einen photoelektrischen    Codierer gesteuert.

                                               Erforderliche Netzspannung:

                                               100 V bis 120 V AC, 50-60 Hz, 350 VA für USA

                                               220 V bis 240 V AC, 50-60 HZ, 350 VA für Europa

                                               Genauigkeit der Flüssigkeitsabgabe:

                                               3 % RSD bei Mengen von mehr als 700 µl

                                               5 % RSD bei Mengen von 200 µl bis 700 µl

Tip-Change System                Das Tip-Change System verfügt über Rocks, die 6 x 96     leitfähige, Einmalpipettenspitzen aufnehmen können. Gebrauchte Pipettenspitzen werden mikroprozessorgesteuert      an der Pipettenspitzen-Abwurfstation in einen autoklavierbaren     Abfallbeutel aus Kunststoff abgeworfen. Die Überprüfung der                                          korrekten Aufnahme der Pipettenspitzen durch die Spitzen-           Adapter und der Abwurf der Pipettenspitzen erfolgt auf          elektronische Weise.

                                               Ein Kühlblock zur Kühlung von Reaktionsmischungen ist   vorhanden.

Vakuumkammer                      Die Vakuumkammer kann eine 96-well-Mikrotiterplatte       aufnehmen.

                                               Proben können in 96-well-Platten, Square-well- oder Round-          well-Blöcke oder Collection Microtubes eluiert werden.

                                               Das Vakuum wird per Mikroprozessor gesteuert.

Vakuumpumpe                        Der von der Vakuumpumpe erzeugte Unterdruck wird per             Mikroprozessor geregelt; der Regelbereich liegt zwischen 1000       mbar (atmosphärischer Druck) und 100 mbar.

Sample Identification System

Abmessungen

Arbeitsbereich                         Breite: 240 mm

                                               Höhe: 120 mm

                                               Tiefe:    565 mm

Bar-Code- Lesekamera          Breite: 91 mm

                                               Höhe: 82 mm

                                               Tiefe: 41 mm

Lesefenster                             80 mm x 10 mm

Reflexions-                              Heller Balken: 0,45 mind.

vermögen                                Dunkler Balken: 0,25 max.


PCS-Wert                               PCS-Wert ≥ 0,45

Bar-Codes                               Länge: 80 mm max. (einschließlich linker/rechter Rand)

                                               Höhe: 10 mm mind. empfohlen

Kompatible                              EAN 13, EAN 8, UPC-E, UPC-A, CODE39, CODE93,

Bar-Codes                               CODE128, CODABAR (NW-7);

                                               UPC/EAN mit Zusatzcodes 2 von 5 interleaved, 2 von 5     Standard

Labware Identification System

Lesefenster                             65 mm

Reflexionsvermögen               Heller Balken: 0,45 mind.

                                               Dunkler Balken: 0,25 max.

PCS-Wert                               mind. 15 % (datenlogische Prüfvorlage)

Bar-Code-Etikett                     Länge:65 mm max. (einschließlich linker/rechter Rand)

                                               Höhe: 10 mm mind. empfohlen

Kompatible                              EAN 13, EAN 8, UPC-E, UPC-A, CODE39, CODE93,

Bar-Codes                               CODE128, CODABAR (NW-7);

                                               UPC/EAN mit Zusatzcodes 2 von 5 interleaved, 2 von

                                               5 Standard, Code 2 von 5 Striche Industrie, Code 2 von 5 Striche IATA, Code 2 von 5 Striche Matrix, Code CIP, MSI,          Plessey, Code 11, IBM Delta Distance, Telepen

Masse (Gewicht)                     ca. 65 g

ohne Kabel

Kabellänge                              2 m

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite