Sold

Leica RM 2235

Numéro d'identification: 019054
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Leica Microtome de rotation RM 2235. Outil pour porte objets. AC 2007.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00019054
Numéro d'identification 019054
Nom de l'objet Leica RM 2235
Statut Stock unit

Groupe de produits: Microtomes

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Leica

Modell:                RM 2235

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

 

 

 

 

 

Leica RM2235

 

Das manuelle Rotationsmikrotom mit besonderem Komfort

 

 

 

So präzise wie immer, so komfortabel wie noch nie: das neue Leica RM2235.

Arbeitskomfort ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Denn entspannntes, ergonomisches Arbeiten ist eine Grundvoraussetzung für Schnelligkeit und Präzision – und damit für das Maß an Effizienz, das im Laboralltag heute unabdingbar ist.

 

Mit dem neuen RM 2235 bietet Ihnen Leica ein manuelles Mikrotom, das sich durch seine einzigartige Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Dafür sorgen zahlreiche neue, überwiegend patentierte Ausstattungsmerkmale, wie sie in dieser Mikrotomklasse bisher noch nicht angeboten wurden. Das Leica RM 2235 kombiniert ausgereifte Technik mit durchdachten ergonomischen Details und vorbildlichen Sicherheitsstandards.

 

Im täglichen Einsatz zeichnet es sich durch seine kompromisslose Funktionalität aus.

 

Für die klinische Histologie und Histopathologie ist das Leica RM 2235 dann die optimale Lösung, wenn bevorzugt mit manuellen Mikrotomen gearbeitet wird und die Einführung motorischer Mikrotome nicht vorgesehen ist.

 

 

 

 

 

Sicherheit beim Schneiden

bietet der Messerhalter E mit vorbildlicher Abdeckungsmöglichkeit der Schneide: Sein integrierter Fingerschutz schließt bei anwendungsgemäßem Gebrauch Verletzungen an der Mikrotomklinge aus. Auch beim Schneiden kann der Fingerschutz hochgeklappt bleiben.

 

Ausreichende Ablagemöglichkeiten

eine integrierte Ablage* sorgt dafür, dass Sie Ihre Hilfswerkzeuge stets griffbereit haben. Auch eine gekühlte Probenlagerung am Gerät ist mittels einer Kühlplatte* mit Kühlakkus möglich.

 

Ermüdungsfreies Arbeiten

Das Grobtriebrad ist sehr nahe zum Anwender positioniert und ermöglicht ein spürbar entspannteres Arbeiten. Und natürlich können Sie die gewünschte Vorschub-Drehrichtung beim Bestellen selbst festlegen. Ergonomisch durchdacht ist auch die Platzierung der mechanischen Trimmfunktion unmittelbar neben dem Grobtriebrad.

 

Die geräumige integrierte Schnittabfallwanne

verhindert zuverlässig das Verstreuen von Paraffin. Sie wird magnetisch in ihrer Position gehalten. Zum Entleeren und Säubern kann sie ganz leicht vom Gerät abgenommen werden.

 

Ergonomie und Anwendersicherheit

Mit dem leichtgängigen Sicherheitshandrad mit ergonomischem Funktionsgriff und daumen-bedienbarer Handradfeststellung können Sie den Objektkopf in der oberen Position fixieren. Das ist ideal zum Wechsel der Probe und des Messers und schafft zusätzliche Anwendersicherheit.

 

Der patentierte Kräfteausgleich

Außergewöhnlich leicht ist der Handradlauf, da auf ein Ausgleichs­gewicht verzichtet wurde. Beim patentierten Kräfteausgleich des Leica RM 2235 kompensiert stattdessen eine vorgespannte Feder die Kräfte beim Schneidevorgang. Das Ergebnis: Kraft schonendes Arbeiten, gleichförmige Schneidebewegungen und bessere Ergebnisse.

 

 

 

 

 

Schnelles Arbeiten ohne Orientierung

Für Applikationen bei denen auf eine Probenorientierung verzichtet werden kann, ist optional eine nicht-orientierbare Probenhalteraufnahme lieferbar. Die Supermegakassette kann Proben bis zu einer Größe von 46 x 66 x 10 mm (B x H x T) aufnehmen.

 

Probenfeinorientierung mit eindeutiger Nullstellung

Ein wichtiges Detail: Sind die roten Positionierungsstifte sichtbar, befindet sich die Probe in der x/y-Nullposition. Die Probenfeinorientierung setzt damit neue Maßstäbe für Präzision und Bedienbarkeit.

 

Verschiebefunktion des Messerhalters

Die seitliche Verschiebefunktion des Messerhalters lässt Sie die gesamte Mikrotomklinge nutzen, ohne die Klemmung der Klinge zu lösen. Das spart besonders bei hohem Probendurchsatz Zeit und damit Kosten. Drei vordefinierte Stopp-Positionen (Links, Mitte, Rechts) markieren jeweils die Breite einer Standardhistologiekassette.

 

Ein besonderes Zubehör: Die eisgekühlte Universalkassettenklammer

Diese Universalkassettenklammer wird durch einen Eisbehälter während des Schneidens gekühlt. So bleiben Proben auch während des Schneidevorgangs optimal temperiert.

 

 

 

 

 

Durchdacht und Bewährt:

 

Die Messerhalterbasis,

die universell einsetzbar ist und fast alle Leica Messerhaltersysteme aufnehmen kann.

 

Die Einhand-Universalkassettenklammer:

Leichter können Proben nicht in ein Spannsystem eingeführt bzw. entnommen werden.

 

Die optimierte Mikrotomgrundplatte

gewährleistet maximale Steifheit – dank modernster Technologien und neuer Materialien bei reduziertem Gewicht.

 

Das einteilige Gehäuse

aus widerstandsfähigem Spezialkunststoff ohne Schmutzkanten hält den Reinigungsaufwand denkbar gering.

 

Weniger Klemmhebel

als bei jedem anderem Mikrotom auf dem Markt bieten Übersichtlichkeit und vereinfachen die Bedienung des Geräts erheblich.

 

 

 

 

 

Technische Spezifikationen

 

 

Schnittdickeneinstellung:

Einstellbereich Schnittdicke:                           1 bis 60 µm

Einstellwerte:                                                  1 – 10 µm in 1 µm-Schritten

10 – 20 µm in 2 µm-Schritte

20 – 60 µm in 5 µm-Schritte

Schnittdickenanzeige:                                 Sichtfenster

Grobtrieb :                                                     manuell über Grobtriebrad

Trimmstufen:                                                            10, 30 µm

Horizontaler Objektvorschub:                   ca. 30 mm

Vertikalhub:                                                   70 mm

Probenretraktion:                                        ca. 60 µm, abschaltbar

Maximale Probengröße (B x H x T):         50 x 66 x 30 mm

Objektorientierung:                                    horizontal: 8°, vertikal: 8°

Abmessungen:

  • Breite (mit Handrad):                          413 mm
  • Tiefe (mit Abfallwanne):                      618 mm
  • Höhe (mit Ablage auf Haube):            305 mm
  • Gewicht (ohne Zubehör)                     ca. 34 kg

 

Umfangreiches Zubehör auf Anfrage.

Technische Änderungen vorbehalten.

Zertifikate: CE, c-CSA-us

 

Modernste Entwicklungs- Fertigungs- und Prüfabläufe -

dokumentiert nach DIN EN ISO 9001 – gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

 

 

 

 

 

Das Leica RM 2235 auf einen Blick:

  • Kompaktes, ergonomisches Gesamtdesign
  • Extrem leichtgängiges Sicherheitshandrad durch patentierten Kräfteausgleich
  • Ergonomisch platziertes Grobtriebrad für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Einhand-Wechselsystem für Spannklammern
  • Messerhalter mit vorbildlichem Fingerschutz
  • Wartungsarme Kreuzrollenführungen für hohe Stabilität und Reproduzierbarkeit der Schnitte
  • Präzise Messerhalter-Lateralverschiebung für optimale Klingenausnutzung
  • Optionale Kühlplatte
  • Universelle Messerhalterbasis für unterschiedliche Messerhalter
  • Anwendersicherheit vorbildlich in das Gesamtdesign integriert
  • Magnetisch gehaltene, großräumige Abfallwanne
  • Einteiliges, reinigungsfreundliches Gehäuse
  • Umfangreiches Zubehörprogramm

 

 

 

 

 

 

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite