Sold

IKA LR 2000

Numéro d'identification: 014126
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
IKA Reacteur de laboratoire LR 2000.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00014126
Numéro d'identification 014126
Nom de l'objet IKA LR 2000
Statut Stock unit

Groupe de produits: Mélangeurs / Dispositifs à pétrir / réacteur

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   IKA

Modell:                LR 2000

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Technische Daten

LR 2000 P (Druck)

Nutzvolumen min.                                             500 ml

Nutzvolumen max.                                            2000 ml

Arbeitstemperatur min.                                     Raumtemperatur

Arbeitstempertaur max.                                    230°C

Druck max.                                                        6 bar

Erreichbares Vakkum                                       1013 mbar

Viskosität max.                                                  150.000 mPas

Drehzahlbereich                                                8 – 290 1/min

Hub Teleskopstativ                                            260 mm

Produktberührendes Material                            FFPM, PTFE, Stahl 1.4571

Öffnungen Reaktorgefäß (Stück/Norm)            5xG ¼“

Abmessungen(BxHxT)                                      500x1350x500 mm

Gewicht                                                             30 kg

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich       5 – 40 °C

Zulässige Relative Feuchte                               80 %

Schutzart nach DIN EN 60529                          IP 42

Schnittstelle RS 232                                         ja

Analogausgang                                                 ja

Spannung                                                          230 V

Frequenz                                                           50/60 Hz

Geräteaufnahmeleistung                                   130 W

Das System LR 2000 P ist ein modular aufgebauter Laborreaktor zur Optimierung und Reproduzierung chemischer Reaktions-, Misch-, Dispergier-, und Homogenisierungsprozesse im Labormaßstab.

Einige Beispiele für die Durchführung solcher Prozesse sind:
-   Herstellen von Crèmes, Lotionen, Emulsionen, Liposom-Zubereitungen aus dem

   pharmazeutischen und kosmetischen Bereich
-   Einarbeiten von Feststoffen wie Calziumkarbonat, Talkum, Titandioxid u. a. in flüssige

   Polymere
-   Einarbeiten von Additiven und festen polymeren Verbindungen in Mineralöle
-   Mahlen und Zerfasern von Feststoffen und Fasern in Flüssigkeiten und Polymeren

Der Laborreaktor LR 2000 P (Druck) ist u.a. speziell für den Einsatz im pharmazeutischen und kosmetischen Bereich konzipiert worden.
Alle Systeme können vom Anwender individuell an seine Aufgabenstellungen angepasst werden.
Dabei können z.B. Temperatur- und pH-Messgeräte, Rührwerke und Dispergiergeräte, Pumpen, Thermostate von IKA® eingesetzt und mit der labworldsoft® per PC gesteuert werden. Die Aufnahme von rheologischen Kenndaten mit den Drehmomentmessgeräten VK 600 control bzw. VM 600 basic ist möglich.

Der IKA® Laborreaktor zeichnet sich unter anderem aus durch:
-   Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten durch modularen Aufbau (3 x NS 29 und 2 x NS 14

    Normschliffe)
-   Ein- und doppelwandige Gefäße mit und ohne Bodenauslass aus Edelstahl
-   Das lösemittel- und temperaturbeständige Dichtungsmaterial (FFPM) ermöglicht ein weites

    Anwendungsspektrum bis 230 °C

Optionales Zubehör

LT 5.23 Schlauchadapter

Für die Verbindung zu den Edelstahlgefäßen LR 2000.3, und LR 2000.4

LR 2000.10 Ankerrührer

Mit PTFE-Abstreifer, für alle Laborreaktoren.

LR 2000.20 Ströhmungsbrecher

Nur für LR 2000 V und LR-2.ST.

LR 2000.60 Messfühleraufnahme

Zur Aufnahme der Temperaturmessfühler PT 100.25 und PT 100.5.

LR 2000.53 Stativuntersatz

Zur Erhöhung der Laborreaktorgefäße LR 2000.2 und LR 2000.4. Einsatz nur in Verbindung mit LR 2000.70 und LR 2000.75.

LR 2000.85 Reaktordeckel

Für LR 2000 P (Stativ LR 2000.75).

EUROSTAR power control-visc P7

Laborrührwerk mit hohem Drehmoment, durch 7-fache Getriebeuntersetzung geeignet für die Bearbeitung von hochviskosen Medien.
- Konstante Drehzahl durch micro prozessorgesteuerte Regelung
- Digitale Anzeige der Soll- und Istdrehzahl
- Drehzahl ohne Getriebeumstellung stufenlos einstellbar
- Schmale Bauweise
- Hohe Laufruhe
- Elektronischer Sicherheitskreis
- Blockierfest, überlastbar
- Sicherheit durch Sanftanlauf
- Integrierte Drehmoment-Trendanzeige zur Messung von Viskositätsänderungen
- Analogschnittstelle für Recorderaufzeichnung von Drehzahl und Drehmoment
- RS 232 Schnittstelle
- Rührwellen nicht durchsteckbar

Rührmenge max. (H2O)

 

40 l

Motorleistung Aufnahme

 

130 W

Motorleistung Abgabe

 

110 W

Drehzahlanzeige

 

LCD

Drehzahl min.

 

8 1/min

Drehzahl max.

 

290 1/min

Viskosität max.

 

150000 mPas

Leistung max. an der Rührwelle

 

95 W

Zulässige Einschaltdauer

 

100 %

Drehmoment max. an der Rührwelle

 

380 Ncm

Drehmoment max. an der Rührwelle bei 60 1/min (Überlast)

 

380 Ncm

Drehmoment max. an der Rührwelle bei 100 1/min

 

380 Ncm

Drehmoment max. an der Rührwelle bei 1.000 1/min

 

380 Ncm

Einstellmöglichkeit Drehzahl

 

Stufenlos

Rührwerkzeugbesfestigung

 

Spannfutter

Spannfutter-Spannbereich min. Durchmesser

 

0.5 mm

Spannfutter-Spannbereich max. Durchmesser

 

10 mm

Hohlwelle (durchsteckbar - im Stillstand)

 

keine

Befestigung am Stativ

 

Ausleger

Auslegerdurchmesser

 

16 mm

Auslegerlänge

 

200 mm

Drehmomentanzeige

 

ja

Nenndrehmoment

 

3.8 Nm

Drehmomentmessung

 

Trend

Breite

 

80 mm

Tiefe

 

190 mm

Höhe

 

330 mm

Gewicht

 

4.9 kg

Zulässige Umgebungstemperatur min.

 

5 °C

Zulässige Umgebungstemperatur max.

 

40 °C

Zulässige Relative Feuchte

 

80 %

Schutzart nach DIN EN 60529

 

IP 42

Schnittstelle RS 232

 

ja

Analogausgang

 

ja

Spannung

 

230 V

Frequenz

 

50/60 Hz

Geräteaufnahmeleistung

 

130 W

LT 5.20 Schlauch

Ummantelte Metallschläuche für LT 6 control Umwälzthermostat. Verpackungseinheit: 2 Stück.

LR 2000.4 Reaktorgefäß

Doppelwandig, mit Bodenablassventil für LR 2000 P (Stativ LR 2000.75).

PCI 8.2 Einsteckkarte

Einsteckkarte zum Einbau in den PC, um bis zu 8 Geräte gleichzeitig anzuschließen.
Einsteckkarten für den Anschluss von bis zu 64 Geräten auf Anfrage.

VK 600 control VISCOKLICK® Drehmomentmessgerät

Rheologische Stoffeigenschaften wie Viskosität, Fließ- und Verformungsverhalten gehören zu den wichtigsten Charakterisierungsmerkmalen von Materialien:
- Sie entscheiden über das anwendungstechnische Herstellungsverfahren eines Produktes
- Der strukturelle Aufbau eines Stoffes kann aus dem Viskositätsverhalten beurteilt werden
- Der Ablauf von chemischen Reaktionen kann dokumentiert werden
Das VK 600 control kann mit allen EUROSTAR-Rührwerken von IKA® kombiniert werden. Hierzu wird das Rührwerk in das VK 600 control mit dem Flansch "eingeklickt¿.
Während des Rührprozesses erfasst ein Kraftaufnehmer eine an der Rührwelle wirkende, dem Drehmoment proportionale Reaktionskraft.
- Einfache Montage
- RS 232-Schnittstelle und Analogausgang
- PC-steuerbar mit labworldsoft®
- Messsystem überlastsicher
- Offsetabgleich zur Fehlereliminierung

labworldsoft®

labworldsoft® erleichtert das Leben im Labor. Mit dieser Laborsoftware können Sie bis zu 64 Laborgeräte miteinander vernetzen und von einem PC aus simultan steuern. Das macht die Automatisierung Ihrer Laborversuche und -prozesse möglich.
Dabei können Sie beliebig viele Sitzungen parallel öffnen und Messungen und/oder Prozesse unabhängig voneinander betreiben. Lange Wartezeiten bei komplexen Versuchen werden damit überbrückt, und Sie steigern Ihre Produktivität.
Die Kommunikation zwischen PC und Laborgerät erfolgt über die serielle Schnittstelle RS 232 (COM1 bzw. COM2). Mit Hilfe von PC-Einsteckkarten und Ethernet RS 232 Servern können bis zu 64 Laborgeräte gleichzeitig vom PC aus bedient werden. Alle 64 Laborgeräte sind unabhängig voneinander steuerbar und ihre Messwerte sind getrennt erfassbar (Drehzahl, Temperatur, Drehmoment, pH-Wert, Pumprate, etc.).
Hard- und Softwarevoraussetzungen
Pentium 90 mit mindestens 16 MB Arbeitsspeicher, 8 MB freier Festplattenspeicher, Maus, VGA-Display: Monochrom mit mindestens 16 Graustufen oder Farbe, Windows 95/98/2000/NT/ME/XP...

Vernetzen, steuern, überwachen
Mit labworldsoft® können Sie bis zu 64 Laborgeräte miteinander vernetzen und von einem PC aus steuern. Von der Probenvorbereitung mit Dispergiergeräten und Inkubatoren über Analysengeräte, wie pH-Meter, bis zu Einrichtungen für die Synthese. Die Versuchsanordnungen können am PC grafisch einfach und intuitiv aufgebaut werden.

Steuern
Durch frei wählbare Rampenfunktionen können gewünschte Temperatur- oder Drehzahlverläufe etc. exakt gesteuert werden. Die Rampenfunktionen können grafisch erzeugt, abgespeichert und zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder geladen werden.

Erfassen, auswerten
labworldsoft® ermöglicht die einfache und schnelle Erfassung vieler physikalischer Größen, die im Labor benötigt werden. z.B die gleichzeitige Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Drehmoment, Gewicht, Pumprate usw.

Exportieren
Die mit labworldsoft® erfassten Daten können in Standardanwendungen exportiert werden. So ist es z.B. möglich, während eines Versuches die Drehzahl zu messen, die Messwerte in einem Standardformat (.txt: ASCII-Code) zu speichern und nach der Aufzeichnung in beliebigen Tabellenkalkulationsprogrammen (z.B. Excel) weiter zu bearbeiten.

Speichern, reproduzieren
Wiederholen sich Ihre Versuchsanordnungen? Mit labworldsoft® können alle Versuchsanordnungen gespeichert werden. Bei einer Wiederholung des Versuches sind sie so wieder verfügbar ¿ per Mausklick. Damit ist die Reproduzierbarkeit von Versuchen im Rahmen der ISO 9000 und innerhalb der GLP gewährleistet.

Dokumentieren
Natürlich können alle Versuchsanordnungen gemäß GLP, ISO und Qualitätssicherung mit Ausdruck und
Grafikbearbeitung dokumentiert werden.

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite