Merck-Hitachi D-7500
| Objektnummer | B00012722 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 012722 |
| Nom de l'objet | Merck-Hitachi D-7500 |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Intégrateurs / Enregistreurs
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Merck-Hitachi
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der LaChrom D-7500 Integrator ist ein neues kompaktes Datensystem für das HPLC- und GC-Labor. Wie das bewährte Vorgängermodell ist er komfortabel in der Bedienung und leistungsfähig in der Datenverarbeitung. Zusätzlich wurde während der Konzeption und Entwicklung ein besonderer Wert auf die Anforderungen von Qualitätssicherungssystemen, wie z. B. GLP, gelegt. Im Verbund mit anderen LaChrom-Modulen übernimmt der D-7500 Integrator zusätzliche Systemaufgaben.
Der System-Integrator
Der LaChrom D-7500 Integrator integriert nicht nur Peaks, sondern integriert auch LaChrom-Module optimal in das HPLC-System. Während der Analyse werden die LaChrom-Module zentral überwacht und die Ergebnisse in einem Zuverlässigkeitsbericht wiedergegeben. Dabei übernimmt der D-7500 Integrator Druckerfunktionen für alle angeschlossenen Module. Bei Bedarf können die Betriebsparameter der Module und ein Wartungsbericht ausgedruckt werden. Alle Signale werden digital zum Integrator über das D-Line Kabel übertragen, unabhängig davon, ob es sich um Steuerimpulse, Fehlermeldungen oder um Detektorsignale handelt. Einfacher und sicherer kann eine Datenübertragung nicht sein. Der LaChrom D-7500 Integrator zeichnet die ankommendenden Chromatogramme auf und erstellt Ergebnisberichte. Dabei besticht der Integrator wie die übrigen LaChrom-Module
durch Qualität, Funktionalität, Anwenderfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.
Das Multi-Talent
Der D-7500 Integrator beherrscht die in der GC und HPLC üblichen Quantifizierungsmethoden. Verschiedene Verfahren zur Mengenbestimmung können sogar gleichzeitig durchgeführt werden.
Darüberhinaus erlaubt er auf einfache Weise statistische Berechnungen. Mittelwerte und Standardabweichungen können sowohl von Wiederholungsanalysen als auch von Daten einer Injektionssequenz durchgeführt werden. Die Datenbeurteilung wird durch Diagnosefunktionen zur Überprüfung von Retentionszeiten und Konzentrationen unterstützt.
Der Bestandteil eines Qualitätssicherung-Systems
Der D-7500 Integrator druckt auf Wunsch mit jeder Injektion einen Zuverlässigkeitsbericht aus, der über das Pumpendruckprofil, über das Ergebnis der Injektionsüberprüfung und über Richtigkeit der Wellenlängenjustierung des Detektors Auskunft gibt. Mit dem Wartungslogbuch kann der Zustand der angeschlossenen LaChromModule protokolliert werden.
Das geförderte Eluentenvolumen kann
beispielsweise zur Festlegung der Wartungsintervalle für die Pumpe verwendet werden. Der Zustand der Detektoren läßt sich anhand der Lampenenergie, der Lampenbrenndauer, der Zahl der Lampenzündungen und dem Datum des letzten Lampenwechsels zurückverfolgen. Auch die Abnutzung von Verschleißteilen des Probengebers kann der D-7500 Integrator protokollieren. Alle Ausdrucke erfolgen durch Tintenstrahldrucker auf DIN A4 Papier. Sie können somit bequem und dauerhaft archiviert werden. Eine elektronische Archivierung der Daten ist sowohl über die eingebaute RS-232C Schnittstelle als auch über das als Zubehör erhältliche Diskettenlaufwerk möglich.
Der kompatible Integrator
Alle Chromatogrammdaten der Merck Integratoren sind kompatibel für eine weiterführende Auswertung am PC. Dazu müssen die Daten lediglich auf einer Diskette gespeichert und mit dem D-7000 HPLC-System-Manager gelesen werden. Damit kann der Anwender dann die Vorteile der neuen innovativen Windows NTTM Software mit seinen Integratordaten nutzen.
Technische Daten
Anzeige zweizeiliges beleuchtetes LCD
Drucker Tintenstrahldrucker für z-gefaltetes Endlospapier mit Querperforation nach 11", 12" und im A4 Format
Speicher für etwa 7 Stunden (bei 800 msec Datensammelrate)
Chromatogramm-
Datenaufnahme etwa 3,5 Stunden (bei 400 msec Datensammelrate)
etwa 15 Chromatogramme (jeweils 30 Minuten bei 800 msec Datensammelrate)
Speicher für Integratormethoden 9, batteriegepuffert
Integrationstechniken vollautomatisch oder mittels 15 zeitprogrammierbarer Parameter
Quantifizierungsmethoden Area%, Height %, Norm%, Externer Standard, Interner Standard, Exponentielle Kalibration
Statistik Mittelwertberechnung
Relative Standardabweichung
Diagnosefunktionen Erwartete Konzentration
Erwartete Retentionszeit
Kalibration Kalibrationsstufen 1-8
Kurvenanpassung linear, Polynom 2. und 3. Ordnung Ausdruck der Kalibrationskurven ja
Detektorsignale 10 mV bis IV
2 Kanäle
digital und analog
Eingänge Externer Start
Ausgänge Busy, Error Stop
Kommunikation D-Line für Lachrom-Module
bidirektionale RS-232C Schnittstelle für PC
Abmessungen 404 (B) x 425 (D) x 130 (H) mm