Sold

Biotest RCS plus

Numéro d'identification: 012936
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Biotest Collecteur des bactéries dans l'air.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00012936
Numéro d'identification 012936
Nom de l'objet Biotest RCS plus
Statut Stock unit

Groupe de produits: Differents

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Biotest

Modell:            RCS plus

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Anwendung

Der Biotest Luftkeimsammler RCS Plus dient der Überprüfung der mikrobiologischen Qualität der Raumluft, der Funktionstüchtigkeit raumlufttechnischer Anlagen sowie der Wirksamkeit von Desinfektionsmaßnahmen. Er wird überall dort routinemäßig eingesetzt, wo vorgegebene Luftkeimzahlwerte entweder auf Grund gesetzlicher Bestimmungen oder eigener Standards nicht überschritten werden dürfen.

Der Luftkeimsammler RCS Plus ermöglicht eine einfache Überprüfung sowohl hoher als auch niedriger Konzentrationen des Luftkeimgehaltes. Insbesondere im Laminarflowbereich, sowie Sterileinheiten von Industriebetrieben und Krankenhäusern, wo geringe Keimkonzentrationen zu erwarten sind, hat sich der RCS Plus Luftkeimsammler bewährt. Aber auch Büroräume und andere Arbeitsplätze lassen sich auf Ihren Keimgehalt prüfen, wobei z.B. der Frage nach Ursachen des >>sick-building-Syndroms<< nachgegangen werden kann.

Funktionsprzinzip und konstruktiver Aufbau

Der Biotest Luftkeimsammler RCS Plus arbeitet nach dem Impaktionsprinzip. Er ermöglicht eine quantiative Abscheidung der luftgetragenen Mikroorganismen aus Sammelvolumina von 10 bis 1000 Litern.

Der Luftstrom tritt von vorne in den Rotor ein, wird mittels des Lüfterflügels in Rotation versetzt und die in der Luft befindlichen Keime werden durch Zentrifugalkraft auf dem Luftkeimindikator abgeschieden. Der Luftaustritt ist parallel zu dem Gerät nach hinten gerichtet, um Turbulenzen im Ansaugbereich zu vermeiden. Der Luftdurchsatz ist konstant und beträgt bei einer Rotordrehzahl von 6100 min -1 ca. 50l/min. Durch die Kalibriermöglichkeit des Gerätes können die Sammelvolumina exakt eingehalten werden.

Der konstruktive Aufbau des Gerätes wurde unter besonderer Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte gestaltet. Der Betrieb erfolgt netzunabhängig mit einem 7,2 Volt Ni/Cd-Akku, der sehr einfach über die Verschlußklappe am hinteren Ende des Gerätes gewechselt werden kann.

Die eingebaute Elektronik regelt Drehzahl und Laufzeit des Antriebsmotors und überwacht gleichzeitig die Batteriespannung . Fest eingespeichert sind die Sammelvolumina 10, 20, 50,100, 200, 500 und l000 Liter. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, drei freibestimmbare Volumengrößen bis maximal 1999 Liter individuell abzuspeichern. Die Bedienung erfolgt über ein Drucktastenfeld mit integriertem Display, welches unmittelbar vor dem Tragegriff angebracht ist, so dass die Handhabung mit nur einer Hand ermöglicht wird. In die Elektronik ist ein Infrarotsensor integriert, der einen ferngesteuerten Betrieb des Gerätes ermöglicht. Das Gerät verfügt über verschiedene Speicherfunktionen, die dem Anwender wichtige Kontrollmöglichkeiten bieten.

Der Rotor, in dem sich der Luftkeimindikator befindet, ist über eine Magnetkupplung mit dem Antriebsmotor verbunden. Er kann hierdurch leicht vom Gerät abgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen befindet sich über dem Rotor eine Schutzkappe aus Edelstahl, ohne die das Gerät nicht betrieben werden kann.

Das Gerät kann sowohl waagerecht als auch senkrecht betrieben werden.

Zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen kann der Luftkeimsammler über einen am Gehäuseboden befindlichen Gewindeeinsatz auf einem Stativ befestigt werden.

Technische Daten

Sammelprinzip:

Der Luftkeimsammler RCS Plus arbeitet nach dem Impaktionsverfahren, wobei der Luftstrom von vorne in den Rotor eintritt und die luftgetragenen Mikroorganismen durch Zentrifugalkraft auf den Luftkeimindikatoren abgeschieden werden.

Meßbereich:

1-1999 Liter (empfohlener Meßbereich 10 -1000 Liter)

Luftdurchsatz:

ca. 50l/min

Geräteabweichung:

± 5%

Sammelvolumen:

7 festprogrammierte Speicherplätze in aufsteigender Reihenfolge von 10, 20, 50, 100, 200, 500 und l000 Litern. Drei individuell zu belegende Speicherplätze von 1 bis 1999 Litern. Das exakte Sammelvolumen ist durch Kalibrierung gewährleistet.

Rotordrehzahl:

ca. 6000 min -1

Zulässige Axialbelastung der Motorwelle:

max. 30 Newton

Energieversorgung:

schnellladender 7,2 V Ni/Cd-Akku (Ladezeit ca. 1 Stunde)

Abschalteautomatik:

Nach 8 Minuten schaltet das Gerät automatisch ab

Materialien.;

Gehäuse:         Polycarbonat, beständig gegen 70%tige Ethanollösung

Rotor:              eloxiertes Aluminium, autoklavierbar

Schutzkappe:             Edelstahl, autoklavierbar

Gewicht:

ca. 1500 g mit Akku

Sonstiges:

—         Bedienung über Drucktastenfeld mit integriertem Display

—                 Gewindeanschluß für Stativ

—                 Empfänger für Infrarot-Fernbedienung

—            Kalibrierungsmöglichkeit mit dem Biotest Anemometer (Rückführbar auf Standards der PTB)

—         Meldung von Betriebsstörungen über Display-Anzeigen und Signalton

—         Speicherfunktionen für Restvolumen und das zuletzt abge ­arbeitete Sammelvolumen

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite