Hettich Roto Silenta/RP
| Objektnummer | B00002913 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 002913 |
| Nom de l'objet | Hettich Roto Silenta/RP |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Centrifugeuses réfrigerée
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

BESCHREIBUNG DER ZENTRIFUGE
Die ROTO - SILENTA / RP ist eine qualitativ hochwertige Zentrifuge. Als Becherzentrifuge mit Kühleinrichtung, Mikroprozessor-gesteuert und programmierbar ist sie nach neuesten technischen Erkenntnissen entworfen und in traditioneller HETTICH-Qualität gebaut. Die ROTO-SILENTA/RP ist ein Gerät der Schutzklasse I. Sie darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
Die ROTO - SILENTA / RP ist geprägt durch einen selbsttragenden Stahl-rahmen, die Verkleidung ist aus geschäumtem, konstruktivem Chemie-Werkstoff. Nach Abnahme der Verkleidung ist die Zentrifuge ringsum zugänglich. Die Arbeitsplatte und die Rotorkammer (Schleuderraum) sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Rotorkammer, aus Sicherheitsgründen doppelwandig, besitzt am Boden einen Kondenswasser-Ablauf, die dazu gehörende Auffangschale befindet sich in der vorderen unteren Verkleidung.
Die Zentrifuge ist fahrbar. Zur Aufstellung vor Ort besitzt sie zwei Schraubfüße.
Als Direktantrieb dient ein Elektromotor mit hoher Beschleunigungsleistung. Beschleunigung und Bremsung sind stromgeführt.
Die integrierten Leuchtziffern und Leuchtdioden geben ständig Auskunft über die Programmierung und den Funktionszustand der Maschine. Sämtliche Parameter werden über die 10-er Tastatur und die jedem Parameter zugeordnete Taste in die Elektronik eingegeben. Um die Möglichkeiten der HETTICH-Elektronik voll auszunutzen, wurde eine Schnittstelle vorgesehen, die über einen 24-poligen Stecker zugänglich ist. Somit können sämtliche eingegebenen Daten und Laufwerte der Zentrifugen über Drücker oder Schreiber festgehalten werden.
Das Eingabe- und Informationsfeld ist eine wasser- und staubdichte Folientastatur. Sie befindet sich im Deckel der Zentrifuge. Die Elektronikeinheit, Mikroprozessor-gesteuert hat folgende Funktionen:
Integrierter Rechner mit Ein- und Ausgabeteil
Programmspeicherung
An- und Auslaufintegrator
Drehzahl- und Stromregler
Bremsstromregler
Stillstandsüberwachung
Temperaturregler
Zentrale Stromversorgung
Schnittstelle für Drucker oder zentr. Datenerfassung
Störmeldungen
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
DECKELVERRIEGELUNG, DECKELZUHALTUNG-‑
Die Zentrifuge kann nur gestartet werden, wenn der Deckel geschlossen ist. Die beiden elektrischen Verriegelungen müssen eingerastet sein. Wird der Taster der in der Frontblende für die zweite Verriegelung währenddes Zentrifugiervorganges betätigt, schaltet der Antrieb ab. LED leuchtet. Der Deckel kann erst geöffnet werden bei Stillstand des Rotors. Bei Stillstand des Rotors ist der Antrieb allpolig vom Netz getrennt (NE-Vorschrift).
UNWUCHTÜBERWACHUNGSSYSTEM
Bei ungleichmäßiger Beladung gegenüberliegender Becher wird der Antrieb in der Beschleunigungsphase (Anlauf) abgeschaltet.
ÜBERWACHUNG DER KOHLEBÜRSTEN-ABNUTZUNG
Die Abnutzung der Kohlebürsten wird rechtzeitig signalisiert, um Beschädigungen am Kollektor, die zum Ausfall der Zentrifuge führen, zu vermeiden.
OBERTEMPERATUR AM MOTOR
Bei Überlastung des Motors wird der Antrieb abgeschaltet, der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERTEMPERATUR IM SCHLEUDERRAUM
Wird die Temperatur im Schleuderraum, z.B. bei Ausfall der Kühlung, wärmer als 50° C, schaltet der Antrieb ab. Der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERWACHUNG DER NENNDREHZAHL
Wird die vorgegebene Drehzahl durch irgendeinen Umstand um mehr als 200 min-1 überschritten, so schaltet der Antrieb ab.
AUFSTELLORT FÜR DIE ZENTRIFUGE
Erforderliche Stellfläche ca. 1 m2.
Die Last ( 260 kg) ruht auf 4 Füßen, diese bilden die Eckpunkte einer Fläche von 548 x 548 mm.
Die Raumtemperatur am Aufstellort muß größer sein als + 5° C. Ist dies nicht der Fall, so ist die Funktion der elektronischen Bauelemente nicht gewährleistet.
Technische Daten
Fassungsvermögen
max. 6000 ml (in 4 x 1500 ml oder 6 x 1000 ml oder 12 Mehfach-Blutbeutel) freischwingend
Höchstdrehzahl
4000 min.! ≙ RZB 5100
Arbeitsablauf
Mikroprozessor-gesteuert
Vorwahl digital einstellbar
Drehzahl, Laufzeit, Bremse, Kühlung, Anlaufzeit, Auslaufzeit, RZB und Radius DBP angem.
Automatische Digitalanzeige
Drehzahlverlauf, RZB-Verlauf DBP angem. gesteuerter Anlauf, gesteuerter Auslauf, Restlaufzeit, Temperatur SOLUIST, Brernsstufe, Betriebszustand Lauf, Programm-Nummer
Automatische, optische Fehlerwarnung für
Unwucht, Kühlungsausfall, Kohlebürstenverschleiß,Deckelsicherung, Elektroniküberwachung
Programmspeicher gesichert
99 Laufprogramme Schlüsselschalter sichert den jeweiligen Betriebszustand
Schleuderraumtemperatur
regelbar von -10 °C bis +40 °C
Kühlaggregat
1,1 kW, luftgekühlt, vollhermetisch, Sicherheitskältemittel Frigerr R 12
Geräuschpegel
65 dB (A)
Stromanschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom
Bauweise
verwindungsfreie, selbsttragende Stahlrahmenkonstruktion und Stahlschutzrnantel, Schleudere raum aus Edelstahl rostfrei, auf Lenkrollen fahrbar
Funkentstörung
nach VDE 0875, Funkstörgrad N
Anschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom andere Stromarten auf Anfrage
Anschlußwert
6,5 kVA unsymetrisch
Anschlußkabel
2,5 m lang, 5-polig
Abmessungen
Höhe 1030 mm
Breite 760 mm
Tiefe 830 mm
Gewicht netto ca. 260 kg