Sold

Tecnomara Fedegari FVS/2

Numéro d'identification: 016285
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Fedegari Autoclave FVS/2. 140°C. 2,5 bar. 90 L. Dimension Dia 40 cm x hauteur 60 cm. Avec corbeilles. 380 V. 6 kW.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00016285
Numéro d'identification 016285
Nom de l'objet Tecnomara Fedegari FVS/2
Statut Stock unit

Groupe de produits: Autoclaves

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Tecnomara

Modell:                Fedegari FVS/2

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.



1 Federbelastetes, bauteilgeprüftes Sicherheits-Ventil

2 Dampfablass-Ventil

3 Niveauregler-Ventil

9 Ablauf-Anschluss ('/2" Aussengewinde)

10 Mechanisches Sicherheitsdispositiv (äusserer Teil)

11 Handrad

12 Luftablass-Ventil

13 Elektrisches Sicherheitsdispositiv

14 Temperatursonde

15 Heizelement 19 Wasserablass-Ventil

20 60'-Timer

21 Kontaktmanometer

22 Kontroll-Thermometer

23 Flansch für Eichmanometer

24 Abgesicherter Hauptschalter (bauseits)

25 Leuchtdrucktaste

Einwandige Serie FVS

Alle Autoklaven sind mit drei Sicherheits­vorrichtungen ausgerüstet. Ein im Deckel befindliches mechanisches Sicherheitsdispo­sitiv verunmöglicht das Öffnen des Deckels solange der Nutzraum unter Druck steht. Es besteht aus einer Teflonmembrane, die wenn sie sich unter vorhandenem Druck verformt, auf einen Mechanismus wirkt, der den Ver­schluss blockiert.

Ein elektrisches Sicherheitsdispositiv unter­bindet die Dampfentwicklung, solange der Deckel unverschlossen ist. Erst wenn ein Hebel des Verschlussgestänges in Schliess‑

stellung einen Mikroschalter betätigt, kann die Beheizung einsetzen.

Eine mittels Elektrode arbeitende Wasser­mangelsicherung unterbricht die Stromzu­fuhr und verhindert das Durchbrennen der elektrischen Heizkörper, wenn das Niveau des Wassersumpfes zu niedrig ist.

Damit die Wassermangelsicherung einwand­frei anspricht, muss das verwendete Wasser wenigstens eine minimale Leitfähigkeit be­sitzen. Problemlos ist die Verwendung von enthärtetem bzw. entkalktem Wasser.

Bei der Verwendung von voll entionisiertem oder destilliertem Wasser kann es sein, dass die Wassermangelsicherung nicht anspricht, bzw. der Sterilisationsprozess nicht anläuft. In diesem Falle genügt die Beimengung eines geringen Teils Rohwasser, um die gewünschte Leitfähigkeit zu erhalten.

Die einwandigen Autoklaven der Serie FVS eignen sich vor allem für die Sterilisation von Nährböden in Erlenmeyerkolben, Flaschen oder Kulturenröhrchen. Die einwandigen Typen haben thermisch ein relativ niedriges Beharrungsvermögen, sodass das Sterilisa­tionsgut nach erfolgter Sterilisation entspre­chend rasch abkühlt, jedoch in der Regel nicht trocken entnommen werden kann. Die einwandigen Modelle sind auch für die Steri­lisation verschiedener Instrumente und Ge­räte geeignet, ebenso für kleinere Mengen pharmazeutischer Präparate in Ampullen oder Flaschen. In vielen Fällen kann eine spontane Trocknung der Oberfläche des Sterilisationsgutes erzielt werden, indem man es genügend warm dem Autoklaven ent­nimmt und die noch vorhandene Eigenwärme für die Verdunstung des auf der Oberfläche vorhandenen Tropfwassers ausnützt.

Die einwandigen Autoklaven sind konstruk­tiv etwas einfacher als die doppelwandigen. Die Heizwiderstände sind in dem im Nutz­raum selbst befindlichen Wassersumpf ein­getaucht.

Steuerung und Überwachung

Die gewünschte Temperatur wird durch Drucksteuerung erreicht. Bekanntlich besteht zwischen Temperatur und Sattdampfbedin­gungen eine Interdependenz. Die Drucksteue­rung hat unter verschiedenen Gesichtspunk­ten bedeutsame Vorteile.

Der sich im Autoklauen entwickelnde Druck wird auf das im Instrumentenkasten befind­liche Kontaktmanometer übertragen. Das Manometer besitzt eine doppelte Eichung, einerseits auf Druck und anderseits auf Tem­peratur. Es dient sowohl der Drucksteuerung

als auch der Anzeige. Das Manometer wird auf die gewünschte Sterilisationstemperatur eingestellt, durch entsprechende Plazierung eines Kontaktes auf der Temperatur- oder Druckskala. Man benötigt hiefür einen Schlüssel, sodass keine Gefahr einer nach­träglichen unabsichtlichen Verschiebung be­steht. Ein ebenfalls im separaten Instrumen­tenkasten befindliches Anzeigethermometer dient eigens zur Überwachung der Sterilisa­tionstemperatur während der Sterilisations­phase.

Bekanntlich kann eine einwandfreie Sterili­sation nur stattfinden, wenn sich keine Luft im Nutzraum befindet. In den vertikalen Auto­klauen wird die Luft durch den sich bilden­den Dampf verdrängt. Das Erreichen von Sattdampfbedingungen kann durch die Ober­einstimmung der korrespondierenden Werte von Temperatur und Druck überwacht wer­den. Sobald die Temperatur dem vorhande­nen Druck entspricht, hat man die Gewiss­heit, dass keine Luft mehr im Nutzraum vorhanden ist.

Schliesslich ist im Instrumentenkasten noch ein automatischer Timer untergebracht, auf dem die gewünschte Sterilisationszeit bis 60 Minuten eingestellt werden kann. Der Ab­lauf der eingestellten Zeit setzt erst ein, wenn der auf dem Kontakt-Manometer eingestellte Druck erstmals erreicht worden ist. Nach Ablauf wird die Beheizung ausgeschaltet und das Ende der Sterilisationsphase akustisch signalisiert. Das Bedienungspersonal kann nun den Dampf ablassen und bei doppel­wandigen Modellen mit Wasserstrahlpumpe zur Trocknungsphase übergehen.

Instrumentenkasten mit Temperaturregistrie­rung

Auf Wunsch kann der Instrumentenkasten mit einem Kreisblattschreiber zur Tempera­turregistrierung ausgerüstet werden. Dies ermöglicht die nachträgliche Oberwa­chung des Sterilisationsvorganges und ist gleichzeitig ein Beleg für deren Ablauf.

TechnischeDaten

Sterilisator DIN 58 946-G-4x6

Nutzraum (dxt)                                 mm           400 x 600

Nutzraum Inhalt                                dm 3          90

Dampfverbrauch                              kg/h          4,5

Sterilisierkammer Inhalt                   dm 3          75

Zulässige Betriebstemperatur         °C             140

Zulässiger Betriebsüberdruck          p e bar        2,5

Heizung                                            W             6000

Sicherung                                         A               20

Nennspannung (Drehstrom)            V~             380

Steuerspannung                              V             24

Gewicht                                            kg             80

Bemaßung – Aufstellung                 A mm       910

                                                        B mm       520

                                                        C mm       300

                                                        D mm       1370

                                                        E mm       1800

                                                        F mm       50

                                                        G mm       1075

                                                        I mm         410    

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite