Lloyds T 20K
| Objektnummer | B00014934 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 014934 |
| Nom de l'objet | Lloyds T 20K |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Appareils pour essais des matériaux
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Lloyds
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das Gerät T20K ist eine vielseitige und kompakte Werkstoffprüfmaschine, die
sich zur Berwertung der mechanischen Eigenschaften einer Fülle von verschiedener Materialien und Produkten eignet.
Damit die Maschine sinnvolle Tests an Werkstoffen mit so unterschiedlichen Eigenschaften ausführen kann, wurde sie mit einer Hubhöhe von 1100 mm konstruiert, so daß bei Verwendung der Maschine mit serienmäßigen Spannzeugen mehr als 1 Meter Hub zwischen den Backen zur Verfügung steht. Außerdem kann die Dehnungsgeschwindigkeit kontinuierlich von 1 - 50 mm/min variiert werden, mit einem zusätzlichen Kriechgang von 0,5 mm/min. Dieser große Geschwindigkeitsbereich wird elektronisch durch Betätigen eines Schalters erzielt, wodurch das zeitraubende Wechseln von Zahnrädern entfällt. Die Hubgeschwindigkeit wird mit Hilfe eines elektronischen digitalen Zählers überwacht, der einen genauEngeschlossenen Geschwindigkeitsregel-kreis gibt.
Das Gerät T20K ist imstande, Spannung von 0,05Nbis 20kN zu messen und macht sich zu diesem Zweck verschiedene, sogenannte `steife elektronische Lastzellen zunutze, die später in diesem Handbuch beschrieben werden. Diese Lastzellen sind in erster Linie darauf ausgelegt, auf Zugspannung zu arbeiten, können jedoch auch in direkter Druckaufnahme bis zu einer maximalen Belastung von 1kN funktionieren, wobei die Genauigkeit nur eine geringe Einbuße erleidet.
Ein Anzeiger dient der direkten Ablesung von Spannung oder Dehnung, und alle T20KMaschinen werden mit einem zu diesem Zweck entwickelten J-J Schreiber geliefert, um eine 'Hartkopie" aller angestellten Tests zu erstellen.
Zu Spezialsicherheitseinrichtungen zählt ein elektronischer Ausschalter, der die Maschine stillegt, wenn eine Spannung ausgeübt wird, die die Bemessung der Lastzelle um mehr als 25% übersteigt. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädigung der empfindlicheren Lastzellen weitgehend beseitigt. Voreinstellbare und veränderliche Wegbegrenzungsschalter verhindern eine Beschädigung der Maschine durch Überschreitung dermaximalen Hubhöhe und sorgen dafür, daß die Maschine bei einem etwaigen Probenbruch stillgesetzt wird,
ARBEITSPRINZIP
Die Maschine T20Kbesteht aus einem festen und einem beweglichen Kreuzkopf,
an dem verschiedene Spannzeuge zur Aufnahme von Werkstoffen aller Art befestigt sind. Die ausgeübte Zug- oder Druckspannung wird mit einer Lastzelle, die am beweglichen Kreuzkopf befestigt ist, gemessen. Die Probe wird zwischen den Spannzeugen befestigt und dann entweder der bewegliche Kreuzkopf nach oben zur normalen Zugprüfung oder nach unten zur Anstellung von Drucktests bewegt. In jedem Fall wird die Spannung von der, Lastzelle gemessen, während die Dehnung entweder mit Hilfe eines in sich geschlossenen Wegaufnehmers, der die Hubhöhe des Kreuzkopfes mißt, oder mit einem externen Dehnungsmesser gemessen werden kann.
Der bewegliche Kreuzkopf wird von zwei parallelen Leitspindeln angetrieben, die von Elektromotoren gedreht werden. Die Geschwindigkeit dieser Motoren wird ganz genau mit Hilfe eines elektronischen Thyristorantriebs geregelt, dessen Geschwindigkeit sich ohne jeden Gangwechsel einfach durch Betätigen eines Schalters ändern läßt. Der bewegliche Kreuzkopf besitzt eine maximale Hubhöhe von 1100 mm und eignet sich daher zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von starren Werkstoffen wie Metallen ebenso wie von zugverformbaren Werkstoffen wie beispeilsweise Gummi und Kunststoffen.
Die Maschine T20K ist mit zwei präzisen Meßgeräten ausgerüstet, von denen das eine die momentan anstehende Last (im Zug- oder Druckversuch) angibt, während das andere die momentane Geschwindigkeit sowohl aufwärts (Zugversuch) als auch abwärts (Druckversuch) angibt.
Zwei Paare 4 mm- Ausgangsklemmen sind vorgesehen-. eine liefert eine zur ausgeübten Beanspruchung proportionale Spannung, während die andere eine Spannung abgibt, die sich zu der Hubhöhe oder dem Dehnungsmesserhub proportional verhält. Diese Ausgänge sind ebenfalls am D1N-Stecker verfügbar. Diese beiden Ausgänge sind auf den J-J XY-Koordinatenschreiber abgestimmt, der mit der Maschine geliefert und zur automatischen Aufzeichnung von Spannungs-Dehnungs-Kurven verwendet werden kann.
Verstellbare Endlagenschalter sorgen automa rasch dafür, daß der Kreuzkopf seine maximale Hubhöhe nicht überschreiten kann. Außerdem können sie zur weiteren Eingrenzung der Hubhöhe verwendet werden, so daß sich die Spannzeuge z.B. bei der Druckprüfung nicht berühren können. Diese Einrichtung kann auch zur automatischen Abschaltung der Maschine, nachdem eine Probe gebrochen ist, eingesetzt werden (siehe Abschnitt 3.23).
Das Gerät T20K ist außerdem mit einem elektronischen Überlastschutz versehen, der dafür sDrgt, daß die Maschine automatisch abschaltet, wenn die Bemessung der gewählten Lastzelle um 25% überschritten wird. Diese fortschrittliche Einrichtung senkt die Gefahr einer Beschädigung der Spannzeuge und Lastzellen erheblich. Andere Überlasteinrichtungen sind ebenfalls vorgesehen (siehe Abschnitt 3.24),
Alle T20K-Maschinen werden serienmäßig mit einer B-Lastzelle geliefert. Zu diesem Zweck kann der Käufer eine Lastzelle mit einer Bemessung von 5, 50, 100, 500, 5 k, 10 k bzw. 20 kN wählen, Zusätzliche A- oder B-Lastzellen sind lieferbar.
Kalibrierte Kompensationseinrichtungen werden für den Hubwegaufnehmer, externen Dehnungsmesser oder die Lastzellen geboten. Diese Kompensationsregler lassen die Notspannung oder Vordehnung einer Probe zu, mit der Wirkung, daß die Eigenschaften
des unter Prüfung befindlichen Werkstoffs in Bezug auf einen vorbestimmten Spannungsoder Dehnungspegel genau untersucht werden können.
TECHNISCHE DATEN - T20K (bei 20°C)
KREUZKOPF
Geschwindigkeit elektronisch gesteuert von
1 ... 50 mm/min mit einer zusätzlichen, festen Geschwindigkeit von 0,5 mm/min.
GESCHWINDIGKEITSFEHLER
± 10%
GESCHWINDIGKEITSÄNDERUNG BEI WECHSELDNER LAST
< 5%
HUBWEITE
1100 mm
WEGGEBERAUFLÖSUNG
Unendlich
XY-SCHREIBER
Max. Papierformat 380 x 280 mm
Effektive Schreibfläche 300 x 200 mm
KREUZKOPF-/PAPIERWEG
1:5 1:2,5 1:1 2,5:1 5:1 10:1 25:1
LASTZELLENVERSTÄRKER
Verstärkung: 1 2,5 10 25 100
Dehnung : 1 0,4 0,1 0,04 0,01
MASCHINENSTEIFHEIT
0,04 Mikron/Newton .(gemessen bei 507 des Hubweges)
MESSFEHLER DES LASTZELLENVERSTÄRKERS:
Dehnung Meßfehler
x 1 0,1%
x 0,4 0,2%
x 0,1 0,5%
x 0,04 0,5%
x 0,01 0,5%
LASTZELLENSTEIFHEIT
0,1 mm (gemessen bei voller Belastung bis 5;kN)
0,12 mm (gemessen bei voller Belastung über 5 kN)
ABMESSUNGEN
750 x 305 x1420 mm (b x t x h)
P.S: Der XY-Schreiber ist mit speziellen Steckkarten augerüstet, die sich unter den Abdeckplatten in der Nähe der Anschlußbuchsen befinden.