Sold

Shimadzu LC 10A

Numéro d'identification: 015390
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Shimadzu Système HPLC. Pompe LC-10AD. 0-9.999ml/min. 10-400 bar. Detecteur UV/VIS SPD-10AVP. Rheodyn ventil 7125. Detecteur fluorescence RF-10A. Mélangeur FCV-10AL. 220V.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00015390
Numéro d'identification 015390
Nom de l'objet Shimadzu LC 10A
Statut Stock unit

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                  Shimadzu

Modell:                 LC 10A

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Bei der LC-10AD handelt es sich um eine Doppel­kolbenpumpe, die zur Verbesserung der Genauig­keit und Empfindlichkeit bei der Verwendung eines Hochleistungs- Flüssigkeitschromatogra­phen entwickelt wurde.

Neben einer Pumpe, sind für ein System zur Hoch­leistungs-Flüssigkeitschromatographie ein auto­matischer oder manueller Injektor, eine Säule, ein Injektorhalter und ein Detektor erforderlich. Alle diese Geräte werden als zusätzliches Sonderzube­hör geliefert.

Bitte beachten Sie, daß sich diese Bedienungsan­leitung allein auf die Bedienung der LC-10AD und des wichtigen Zubehörs beschränkt. Was die Bedienung des Sonderzubehörs betrifft, sei auf die Bedienungsanleitungen der jeweiligen Geräte ver­wiesen.

 Charakteristik

1. Lösungsmittelzuführung mit extrem niedriger Flußpulsation und hochgenaue Gradientenzufuhr

Verglichen mit herkömmlichen Modellen wurde die Stärke der Flußpulsation erheblich reduziert und der Pulsationszyklus merklich verkürzt. Dies wurde durch die Reduzierung der Ausströmmenge auf ein Mikrovolumen von 10 1 pro Kolbenhub und durch einen schnellaufenden Kolben erreicht. Diese Eigenschaften erlauben die Verwendung von pulsationsempfindlichen Detektoren (z.B. Dif­ferentialrefraktometer und elektrochemische De­tektoren) im Hochempfindlichkeitsbereich. Im semi-mikro-Volumenbereich wird darüber hinaus eine äußerst genaue Gradientenzuführung mög­lich.

2. Funktionenvielfalt für die Gradientenzuführung

Es stehen zwei Methoden, die Nieder- und die Hochdruckmethode, für die Gradientenzuführung zur Verfügung. Die Hochdruck-Gradientenmetho­de ist äußerst genau und hat eine minimale Verzö­gerung, während die Niederdruck­Gradientenmethode bei niedrigen Kosten eine Lö­sungsmittelzuführung mit bis zu vier Flüssigkei­ten ermöglicht.

Außerdem kann die Steuerung dieser Gradienten­zuführmethoden mit zwei unterschiedlichen Sy­stemkonfigurationen durchgeführt werden. Entweder verwenden Sie den Systemkontroller SCL-10A, oder Sie steuern die Gradientenzufüh­rung von der LC-10AD aus (ohne Verwendung ei­ner Systemsteuerung).

3. Verwendung von Pufferlösungen

Die automatische Spülvorrichtung auf der Rück­seite der Kolbendichtung reinigt den Kolben selbsttätig. Wenn Sie als mobile Phase eine Puffer­lösung mit hoher Salzkonzentration verwenden, verlängert diese Vorrichtung effektiv die Lebens­dauer der Kolbendichtung.

  

Technische Daten der LC-10AD Einheit

1. Pumpe:                                             Mikrovolumen Doppelkolbenpumpe (Ca. 10 I/Hub)

2. Lösungsmittelzuführmethoden:        Zuführung mit konstanter Flußgeschwindigkeit oder  mit konstantem Druck.

a) Zuführung mit konstanter Flußgeschwindigkeit:

Flußgeschwindigkeitsbereich:               0.001 - 5 ml/min (10 - 400 bar)

                                                              5.001 - 9.999 ml/min (10 - 200 bar)

Einhaltung der eingestellten Flußgeschwindigkeit:

                                                              Innerhalb 2 % oder 2 l/min, jenachdem was hö­her ist

      (0.01 - 5 ml/min, 10 - 400 bar, mit Wasser und Raumtemperatur von 20°C) außer für Bereiche der Niederdruck-Gradientenzuführung

Genauigkeit der Flußgeschwindigk      Innerhalb 0.3 % (0.1 - 5 ml/min, 10 - 400 bar mit Wasser und Raumtemperatur von 20°C)

b) Zuführung mit konstantem Druck:

Druckeingabebereich:                           10 - 400 bar (bei 1 bar Intervallen)

Einhaltung des eingestellten Drucks:    Kleiner als 10 % oder 10 bar, jenachdem was größ­er ist.

3. Druckgrenze:                                     Hoch-/Niederdruck

4. Pulsationsdämpfer:                            Interne Kapazität von ca. 200 l.

5. Materialien, die mit Lösungsmittel in Berührung kommen:  SUS 316 (Edelstahl), Rubin, Saphir, Teflon 9 9 mit Graphit getempert, Hastelloy Ce, PEEK, Kahez  KelF

6. Saugfilter:                                          Siebweite 10

7. Leitungsfilter:                                     Siebweite 2 , Kapazität ca. 200 1

Zeitprogramm:                                       Flußgeschwindigkeit, Druck, EVENT und LOOP (Programmwiederholung). Insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte.

9. Genauigkeit der Druckanzeige:         2 % oder 5 bar, jenachdem was größer ist.

10. Reinigungsflußlinie für die Kolbendichtung: Eine automatische Reinigung wird durch den An­schluß der als Option erhältlichen automatischen Spülvorrichtung ermöglicht.

11. Abmessungen:                                260 x 150 x 420 (Breite x Höhe x Tiefe), jedoch sind vorstehende Bauteile nicht berücksichtigt.

12. Gewicht:                                          11 kg

13. Betriebstemperaturbereich:             5 - 35°C

14. Betriebsspannung:                          P/N 228-25000-93 : 200 - 250 V Wechselstrom,  100 W

 

Hochdruck-Gradienten-Spezifikationen

1. SCL-10A Steuerung

1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: 2 oder 3

2) Gradientenprofil:                                   linear, Treppen- und Exponentialfunktionen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.

3) Anzahl der Programmschritte:              insgesamt 20 Dateien und 400 Schritte

4) Programmzeit:                                      0.01 - 9999.9 min

5) Mischungsverhältniseingabebereich:   0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)

6) Einhaltung des eingegebenen Mischungsverhältnisses:   1 % (0 - 100 %, 0.1 - 3m1/min, 10 - 400 bar, mit einer Wasser - Aceton Mischung)

 

2. LC-10AD

1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: 2

2) Gradientenprofil:                                   linear und Treppen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.

3) Anzahl der Programmschritte:              insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte

4) Programmzeit:                                      höchstens 999.99 min (in 0.01 min Schritten)

5) Mischungsverhältniseingabebereich:    0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)

6) Einhaltung des eingegebenen Mischungsverhältnisses:  1 % (0 - 100 %, 0.1 - 3 mI/min, 10 - 400 bar, mit einer Wasser - Aceton Mischung)

 

Niederdruck-Gradienten-Spezifikationen

1. SCL-10A Steuerung

1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: bis zu 4

2) Gradientenprofil:                                   linear, Treppen- und Exponentialfunktionen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.

3) Anzahl der Programmschritte:              insgesamt 20 Dateien und 400 Schritte

4) Programmzeit:                                      0.01 - 9999.9 min

5) Mischungsverhältniseingabebereich:   0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)

6) Anwendbarer Flußgeschwindigkeitsbereich: 0.1 - 9.99 ml/min

 

2. LC-10AD

1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: bis zu 4

2) Gradientenprofil:                                   linear und Treppen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.

3) Anzahl der Programmschritte:              insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte

4) Programmzeit:                                      höchstens 999.99 min (in 0.01 min Schritten)

5) Mischungsverhältniseingabebereich:   0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)

6) Anwendbarer Flußgeschwindigkeitsbereich:  0.1 - 9.999 ml/min

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite