Sold

Perkin Elmer AS 90

Numéro d'identification: 014999
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Perkin Elmer Autosampler AS 90.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00014999
Numéro d'identification 014999
Nom de l'objet Perkin Elmer AS 90
Statut Stock unit

Groupe de produits: CLHP passeurs d'échantillons

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Perkin Elmer

Modell:                         AS 90

Kommentar:     Dokumente

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Probenautcmat AS-90, mechanische Einheit

1 Getriebegehäuse mit Probentisch

2 Probentablett

3 Probenarmturm

4 Probenkapillare

5 Kapillarschlauch, PTFE

6 Probenarm

Der Probenautomat AS-90 ist ein Entnahmesystem für flüssige Proben für die Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS), die Fließinjektions­-Atomspektrometrie (FIAS), die ICP-AES, die ICP-MS und andere spektro -metrische Verfahren.

Er ermöglicht den Ausbau des jeweiligen Analysengeräts oder -systems zu einem vollautomatischen Meßplatz.

Der AS-90 selbst hat keine Vorrichtungen zur aktiven Probenentnahme. Er führt lediglich seine Probenkapillare in die einzelnen Gefäße mit den zu messenden Lösungen ein. Für die Probenentnahme selbst muß die Proben-kapillare an ein aktives Modul angeschlossen sein. Ein solches kann z. B. sein: der Zerstäuber eines Flammen-AAS-Brenners, die Pumpe eines ICP-Probenaufgabesystems, das Pumpenmodul eines FI-Systems.

Die Programmierung und Steuerung des AS-90 erfolgt über den Zentralrechner und das Anwendungsprogramm des jeweiligen Analysensystems. Der Zentral­rechner kann in das Analysengerät integriert sein (z. B. beim AA-Spektro­meter 1100B) oder als externer Rechner (Personal Computer) an das Analysen­system angeschlossen sein (z. B. beim AA-Spektrometer 2100).

Der Probenautomat AS-90 besteht im wesentlichen aus zwei Haupteinheiten:

1.   Der mechanischen Einheit, dem AS-90 Probenautomaten (s. Bild 1-2):

Dies ist die eigentliche Probenentnahmeeinheit aus Getriebe­gehäuse und fahrbarem Probenarmturm. Aus diesem ragt der Probenarm, an dem die bewegliche Probenkapillare entlang fahren kann.

Der Probenarmturm hebt den Probenarm mit der Probenkapillare an. Probenarmturm und Probenarm fahren die Probenkapillare in der horizontalen X-Y-Ebene zu der jeweils programmierten Proben­tellerposition. Zum Ansaugen der zu messenden Lösung senkt der Probenarmturm die Probenkapillare in das angesteuerte Probengefäß.

Das Probentablett zur Aufnahme der zu messenden Lösungen wird einfach auf den Probentisch in der Oberseite des Getriebe­gehäuses gestellt.

2.   Der elektronischen Steuereinheit:

     Diese kann existieren als

     a) Leiterplatte mit Schnittstelle und Stromversorgung oder

     b) AS-90 Controller.

     Dies ist ein separates Gerät mit eigenem Netzanschluß für die sogenannte "Stand alone"-Version.

Der Probenautomat AS-90 bietet dem Anwender folgende Vorteile:

·          Freie Programmierbarkeit

     Der Probenarm des AS-90 wird durch Präzisionsschrittmotoren schnell und präzise in den drei Raumachsen (rechts/ links, vor/zurück, auf/ab) bewegt. Die anzusteuernden Positionen der Probengefäße in der horizontalen X-Y-Ebene sind durch die Software des jeweiligen Meßsystem-Anwendungsprogramms frei programmierbar.

     Dadurch sind Sie als Anwender völlig frei in der Positionierung der Bezugs- und Probenlösungen im Probentablett des AS-90.

     Manches Anwendungsprogramm erlaubt es, den AS-90 so zu program­mieren, daß Sie Ihre Lösungsgefäße in einem laborüblichen Gestell Ihrer Wahl auf dem AS-90-Probentisch plazieren können. Die Gefäße müssen sich nur in Reichweite der Probenkapillare befinden, und das bestückte Gestell darf die Bewegungen des Probenautomaten nicht behindern.

     Dadurch, daß der AS-90 nicht ausschließlich auf "seine" Proben­tabletts festgelegt ist, können Sie Ihre eigenen Laborgefäße benutzen und brauchen die Lösungen auch nicht mehr umzufüllen. Dies vermeidet Kontaminationen und erspart kostbare Arbeitszeit.

·          Hoher Probendurchsatz

     Der Probenarm des AS-90 bewegt sich sehr schnell (innerhalb ca. 3 s) von Position zu Position, was sich äußerst günstig auf die Gesamtdauer der Analyse auswirkt.

·          Lösemittel- und säurebeständiges Probenentn

     Die Lösungen werden mit einem Kapillarschlauch aus PTFE angesaugt und in diesem transportiert.

     Der Kapillarschlauch ist durch ein Führungsrohr hindurchgesteckt und wird mit seiner Hilfe in die Probengefäße eingeführt. Das Führungsrohr selbst besteht aus Edelstahl und ist an der Außenseite mit einem aufgeschrumpften Mantel aus PTFE gegen die Lösungen geschützt.

·          Hohe Probenkapazität

     Der AS-90 ist mit einfach auszutauschenden Probentabletts ausgestattet. Für verschieden große Probengefäße stehen 3 unterschiedliche Probentabletts zur Wahl, die Probentabletts A, B und C (s. Bild 1-3).

     Die Unterseite der Probentabletts und die Oberseite des Proben­tisches sind jeweils geometrisch so geformt, daß die Proben­tabletts nur in der korrekten Orientierung in Bezug auf die Ruhe-Position und Bewegungsrichtung der Probenkapillare auf den AS-90 gestellt werden können.

-     Probentablett A (Option) kann bis zu 144 Probengefäße mit je 6 mL Inhalt aufnehmen. Dieses Tablett eignet sich besonders für die Fließinjektions-Atomspektrometrie, bei der mit relativ kleinen Volumina gearbeitet wird.

-     Probentablett B (gehört zur Standard-Ausstattung) faßt bis zu 98 Probengefäße mit je 15 mL Inhalt.

-     Probentablett C (Option) kann mit bis zu 36 Probengefäßen mit je 50 mL Inhalt bestückt werden.

-     Zusätzlich enthält jedes dieser Probentabletts 8 Positionen für Gefäße mit 50 mL Inhalt (z. B. für Bezugslösungen) und eine Position für ein Becherglas, Normalform, mit 250 mL Inhalt. Letzteres ist vorgesehen für einen größeren Lösungsvorrat wie z. B. Spüllösung, falls benötigt, oder Elementlösung für die Brenner-Zerstäuber-Optimierung eines AA-Spektrometers.

TECHNISCHE DATEN

AS-90 Probenautom

Maximale                           Vertikal:        145 mm

Probenarmbewegung           Horizontal:   X-Richtung (links/rechts):     302 mm

                                                           Y-Richtung (vor/zurück):       110 mm

Auflösung der Proben

Armbewegung                     Ca. 0,1 mm ± 4%

Geschwindigkeit des

Probenarms                        Ca. 3 s von Position zu Position

Probentabletts                    3 verschiedene Probentabletts einsetzbar.

                                        Probentablett A (wahlweises Zubehör):

                                        144 Positionen mit Innendurchmesser = 12,5 mm;

                                        für Gefäße mit 6 mL Inhalt.

                                        8 Positionen mit Innendurchmesser = 31 mm;

                                        für Gefäße mit 50 mL Inhalt.

                                        Probentablett B (Standard-Ausstattung):

                                        98 Positionen mit Innendurchmeser = 17,5 mm;

                                        für Gefäße mit 15 mL Inhalt.

                                        8 Positionen mit Innendurchmesser = 31 mm;

                                        für Gefäße mit 50 mL Inhalt.

                                        Probentablett C (wahlweises Zubehör):

                                        44 Positionen mit Innendurchmesser = 31 mm;

                                        für Gefäße mit 50 mL Inhalt.

Zusätzlich enthält jedes Probentablett 1 Position mit Innendurchmesser = 61 mm für ein Becherglas, Normalform, mit 250 mL Inhalt.

Die Bodenplatten der Probentabletts sind geometrisch codiert, um ihre korrekte Orientierung zu gewährleisten.

Netzversorgung                   Die elektrische Versorgung der Probenentnahmeeinheit erfolgt entweder

a) über ein Modul des Meßplatzes (z. B. durch Anschluß an ein AA-Spektrometer 2100 oder an ein FIAS-200) oder

                                        b) über den separaten AS-90 Controller (wahlweises Zubehör)

Funkentstörung                   Entspricht VDE 0871/B

Gewicht                              Ca. 29 N (3 kg)

Abmessungen                     420 mm x 370 mm x 240 mm (B x H x T)

AS-90 Controller (Option)

Der AS-90 Controller ist ein Zusatzgerät zum AS-90 Probenautomat.

Er enthält ein Netzteil sowie die Schnittstellen für die Kommunikation zwischen dem Zentralrechner des Gesamtsystems und dem Probenautomaten. Der AS-90 Controller ist wahlweises Zubehör und wird lediglich dann benötigt, wenn der AS-90 Probenautomat nicht direkt über eine der vorhandenen Schnittstellen des Meßsystems gesteuert werden kann. Die Gerätekombination AS-90 Probenautomat plus AS-90 Controller wird als "Stand alone"-Version des AS-90 bezeichnet.

Konnunikations-                  Eine Bit-parallele Schnittstelle (IEEE-488);

schnittstellen                      entspricht in der Ausführung DIN IEC 625; Geräteadresse von außen einstellbar.

                                        Eine Bit-serielle Schnittstelle (RS-232 C).

                                        Die Schnittstellen sind über DIP-Schalter von außen wählbar.

Technische                         Eine zum Ansteuern des AS-90 Probenautomaten;

Schnittstellen                      eine zum Anschluß an geeignete Analysatoreinheiten.

Netzanschluß                     Wechselstrom, einphasig, 120 V + 10 % oder

                                        230 V + 6 %/- 10 %, 50 oder 60 -14-z; umschaltbar.

Gewicht                              Ca. 54 N (5,5 kg)

Abmessungen                     420 mm x 110 mm x 175 mm (B x H x T)

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite