Sold

Desaga ChromaJet DS20

Numéro d'identification: 014623
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Desaga Appareil pulvérisateur ChromaJet DS 20. Plates TLC. Avec logiciel.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00014623
Numéro d'identification 014623
Nom de l'objet Desaga ChromaJet DS20
Statut Stock unit

Groupe de produits: Densitomètres / Chromagr.couche mince

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Desaga

Modell:                ChromaJet DS20

Kommentar:        Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das Sprühgerät ChromaJet DS 20 wird zum Aufbringen von Derivatisierungsreagenz auf DC-Platten oder DC-Folien eingesetzt.

Die Proben werden mit geeigneten Referenzsubstanzen zusammen auf DC­Platten oder DC-Folien chromatographiert und anschließend durch spezifische Chemikalien chemisch oder physikalisch in detektierbare Derivate umgewandelt.

Reagenzauftrag

Über die Sprühdüse werden kleine Mengen des Reagenzes vollautomatisch und unter definierten Bedingungen auf die DC-Platte oder DC-Folie aufgetragen. Die gleichmäßige und reproduzierbare Benetzung der Schicht schafft die Voraussetzung für eine quantitative Derivatisierung der Substanzen mit dem Reagenz. Die Sprühvorgänge laufen automatisch ab und sind beliebig wiederholbar. Der Sprühvorgang ist jederzeit reproduzierbar und unabhängig vom Geschick des Anwenders.

Betriebssystem

Die Steuer- und Editorsoftware benötigt als Betriebssystem Windows® 98, Windows® 2000 oder Windows® NT.

Über die Software des DS 20 werden vom Bediener alle relevanten Parameter angefordert nach welchen der Sprühvorgang eindeutig festgelegt wird. In der Sprühmethode werden alle Parameter der Steuerung und der Geometrie der Sprühfelder gesichert.

Methoden

Die Sprühparameter können zusammen mit eigenen Kommentaren gespeichert werden. Die erstellten Methoden stehen jederzeit zum Laden auch zum Editieren zur Verfügung.

Reagenzdatei

Die Rezepturen der Sprühreagenzien können in einer separaten Datenbank verwaltet werden. Alle Reagenzien werden auf Wunsch in einer Datei zusammen mit der Rezeptur abgelegt und sind jederzeit editierbar. Jede dieser vorhandenen Dateien kann bei der Erstellung von - neuen Sprühmethoden immer wieder importiert werden und bietet dadurch hohen Komfort in der Arbeitsweise.

Stand-alone Betrieb

Bis zu 4 verschiedene Sprühmethoden können vom PC an das Sprühgerät über eine Standardschnittstelle RS 232 übermittelt werden und bleiben im Gerätespeicher erhalten. Nach dem Einschalten des Gerätes sind die 4 im Mikroprozessor gespeicherten Methoden aufrufbar und stehen zur Abarbeitung bereit. Dadurch ist das Sprühgerät auch ohne PC-Anschluss arbeitsfähig.

Die Sprühprogramme können beliebig oft aufgerufen und aktiviert werden.

Der Sprühvorgang wird am Gerät selbst ausgelöst.

Die erforderlichen Arbeitsschritte sind über das Bedienfeld des ChromaJet DS 20 aufrufbar. Hier wird eine der 4 autarken Sprühmethoden ausgewählt und gestartet.

Aerosolfreie Arbeitsumgebung

Der computerunterstützte und mikroprozessorgesteuerte Reagenzauftrag gewährleistet eine homogene Verteilung sowie einen minimierten Reagenzverbrauch. Infolge dessen wird die Entstehung von überflüssigem Sprühnebel vermieden und die Umweltbelastung durch Aerosole gesenkt.

Sicherheit

Der transparente Deckel aus Acrylglas ermöglicht die detaillierte Beobachtung des Sprühvorgangs. Nur im geschlossenen Zustand ist das Gerät betriebsbereit und bildet somit die Vorraussetzung für eine aerosolfreie Arbeitsumgebung. Durch die Schlitzöffnungen an der unteren Kante des Deckels wird mittels einer leistungsstarken Absaugvorrichtung ständig Luft in den Innenraum des Gerätes eingesaugt.

Abluft

Überschüssige Aerosole, die während des Sprühens und Trocknens entstehen, werden durch die Rückwand über den Abluftschlauch nach außer geführt und in eine Abzugskabine geleitet.

Deshalb kann das ChomaJet DS 20 an einem Stellplatz ohne direkte Entlüftung platziert werden.

Insgesamt können bis zu 4 unterschiedliche Sprühreagenzien zur gleicher Zeit an den Ventilports des ChromaJet DS 20 angeschlossen sein. Die notwendigen Umrüstarbeiten für oft benutzte Reagenzien werden deutlich verringert.

Spülen

Des weiteren verfügt das Gerät über eine automatische Spüleinrichtung, wodurch unerwünschte Reagenzienreste umgehend nach dem Sprühvorgang beseitigt und spätere aufwendige Reinigungsarbeiten vermieden werden können.

GLP

Die GLP-konforme Dokumentation wird über die ChromaJet DS 20-Software sichergestellt.

Alle Sprühparameter, zusammen mit einer bildlichen Darstellung der gewählten DC-Plattengröße, des Sprühfeldes und allen maßgebenden Methodendaten werden abgespeichert und/oder bei Bedarf für das Probenprotokoll ausgedruckt.

Probenprotokoll

Der Username, die Plattenkennung, das Datum und die Uhrzeit sind selbstverständlich ebenso vermerkt, wie die Rezeptur des Sprühreagenzes mit Bemerkungen und der Kommentar.

Beschreibung der Software

Das Sprühgerät ChromaJet DS 20 wird mit einer Integrierten Software betrieben.

In einer Sprühmethode sind alle Anforderungen an Parameter und Informationen enthalten, die:

•            Reproduzierbare Ergebnisse garantieren. 17_1

•            GLP-konform arbeiten und dokumentieren.

•            Flexible Sprühparameter zulässt.

•            Eine ständig aktualisierte Skizze der DC-Platte mit Sprühfeld anzeigt.

•            Über eine Reagenzien-Datei alle Rezepturen verwaltet.

•            Nähere Informationen zur Plattenkennung und Kommentar in der Methode ablegt.

•            Sprühprotokolle für lückenlose Dokumentation speichert oder ausdruckt.

Technische Daten

Geometrie

ChromaJet DS 20:             Länge x Breite x Höhe             470 mm x 400 x 255 mm

DC-Platten oder Folien:      Standard-Breiten                     50, 100, 200 mm oder beliebig bis

                                                                                          200 mm

                                           Standard=Längen                   50, 100, 200 mm oder beliebig bis

                                                                                          200 mm

Steuerung

                                           Anzahl der Sprühfelder           1 - 30

                                           Sprühraster                             2 - 4 mm

                                           Düsenvorschub                       50 - 200 mm/s

                                           Luftdurchsatz                          70 - 100 %

                                           Reagenzdurchsatz                 50 - 240 s/ml

                                           Füllgeschwindigkeit                 6 – 30 s/ml

                                           Spülgeschwindigkeit               6 – 30 s/ml

                                           Sprühzyklen                            1 – 5

                                           Spülgänge                               1 - 5

Ventilport-Zuordnung

                                           Ventilports für die Sprühreagenzien        A,B,C und D

                                           Ventilport für das Spülmittel                     E

                                           Ventilport-Zuleitung zur Sprühdüse         F

Gerätedaten

                                           Elektrischer Anschluss           230V (-10 %/ + 6 %), 50-60 Hz,

                                                                                          50 W

                                           DS 20 Leistungsaufnahme     50 W

                                           Sicherung                                2 x 0,25 A Träge

                                           Gewicht                                   15 kg

Umgebungsbedingungen

                                           Zulässige Umgebungstemperatur      + 10°C + 40°C

                                           relative Luftfeuchtigkeit                       max. 80 %, nicht

                                                                                                      kondensierend

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite