Camag TLC Scanner II
| Objektnummer | B00002180 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 002180 |
| Nom de l'objet | Camag TLC Scanner II |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Densitomètres / Chromagr.couche mince
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Camag
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der CAMAG TLC SCANNER II dient zur densitometrischen Vermessung von Dünnschicht-Chromatogrammen und anderen Objekten bis zum Format 200 x 200 mm. Mit eingebauter Option für Messungen im Durchlicht können auch transparente Objekte, z.B. Elektropherogramme ausgewertet werden.
Der Scanner übernimmt die eigentliche densitometrische Messfunktion; die Verarbeitung der Messdaten erfolgt durch ein geeignetes Peripheriegerät.
In den meisten Fällen wird als solches das CAMAG PC Auswertesystem, bestehend aus dem CAMAG Labordatensystem - IBM-kompatibler Rechner 386 oder höherwertiger PC - in Verbindung mit der CATS Software verwendet. In diesem Falle erfolgt auch die Steuerung des Scanners durch den Rechner. In der CATS Bedienungsanleitung wird die Benutzung des Scanners als Teil des CAMAG PC Auswertesystems beschrieben.
Der Scanner kann jedoch auch mit einfacheren Peripheriegeräten betrieben werden, wie einer Auswahl von Integratoren oder auch mit einem Analogschreiber. Für diesen Zweck ist der Scanner mit eigener Programmiermöglichkeit ausgestattet.
Die vorliegende Bedienungsanleitung befasst sich mit dem Gerät selber, beschreibt seine Benutzung mit den einfacheren Peripheriegeräten, weist aber wiederholt auf den Zusammenhang mit dem CAMAG PC Auswertesystem hin.
Es sind alle Vorkehrungen getroffen, dass bei Benutzung geeigneter Standard-Arbeitsvorschriften (Standard Operating Procedures = SOP) unter Bedingungen der Guten Laborpraxis (GLP) gearbeitet werden kann.
TECHNISCHE DATEN
Lichtquellen Die D2-, W- und Hg-Lampen sind im Gerät eingebaut. Ihre mechanische Umschaltung erfolgt durch den seitlichen Bedienungshebel. Alle 3 Lampen sind strom- und spannungsstabilisiert.
Halogen-Wolframlampe: nutzbares Kontinuum 400 - 800 nm.
Hg-Hochdrucklampe: Linienspektrum 254 - 578 nm.
Deuteriumlampe: nutzbares Kontinuum 200 - 400 nm.
Lampennetzteil Der Lampennetzteil ist im Scanner eingebaut. Die sich im Strahlengang befindliche Lampe wird automatisch gezündet, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Pilot-Lampe
Die Abbildung des Spaltes wird unabhängig von der Monochroma‑
torstellung mit sichtbarem Licht ausgeleuchtet.
Messabteil 4 Watt-Lampe: 254 oder 366 nm oder "COOL WHITE" beleuchtung
Optisches Apochromatische Suprasil Flussspat-Optik mit einem Durchlassbe‑
System reich von 195 - 800 nm. Umschaltung auf MAKRO- und MIKRO-Abbildung.
Monochromator Gittermonochromator, Bandbreite umschaltbar 10/30 nm, Wellenlängenbereich 200 - 800 nm. Schrittmotorantrieb,
Genauigkeit 1 nm.
Mess-Spalt, MAKRO 0.25 - 6 mm. Spaltlänge in 7 Schritten von 0.5 - 12 mm einstellbar.
MIKRO 0.025 - 0.6 mm. Spaltlänge in 7 Schritten von 0.05 - 1.2 einstellbar.
Detektor Breitband Photomultiplier, Multialkali-Typ, spektrale Empfindlichkeit 165 -600 nm. Ansprechgeschwindigkeit = 0.2 ns.
Messtisch- Antrieb: Für beide Achsen zwei voneinander unabhängige
bewegung Schrittmotoren. Reproduzierbarkeit 0.1 mm. Auswertung von Zirkularchromatogrammen durch Zirkularmesstisch (Option) mit eigenem Schrittmotorantrieb.
Messtischbewegung manuell:
mit Schnelltaste: 20 mm/s, bzw. 20 Grad/s.
ohne Schnelltaste: 1 mm/s, bzw. 1 Grad/s.
Messge- Wählbar 0.1 - 4 mm/s in 0.1 mm Schritten, bzw. 0.1 Grad/s
geschwindig- in 0.1 Grad Schritten. Rücklauf unter Programmkontrolle
keit 20 mm/s.
Bei Benutzung der Auswertesoftware CATS sind 0.1 bis 20 mm/s Messgeschwindigkeit möglich.
Netzanschluss 100 V, 120 V, 220 V und 240 V umschaltbar, 50/60 Hz.
Leistungs‑
aufnahme 250 W
Stickstoff ca. 0.5 bar, 6 L/Min
Analog Ausgang 0 - 100 mV
Steuerung durch Z 80 (2.5 MHz)
Ausgänge zur Ausgang zur Steuerung des Schreibervorschubs und der Feder‑
externen abhebung (TTL offener Kollektor).
Steuerung Ausgang zur Ansteuerung von Peripheriegeräten (z.B.: Integrator) TTL offener Kollektor.
Weiteres Zubehör: Ausgang RS 232 für Cb-MAG PC Auswertesystem.
Eingang Eingang zur Unterbrechung des automatischen Messablaufes.
Interface Eingebaut für HP 3390 A, HP 3394 A, SP 4100,
SP 4200, SP 4270/90 MERCK-HITACHI D-2000/D-2500. HP 3396 A (benötigt Firmware Version 3.15)
RS 232 für CAMAG PC Auswertesystem (ist. im Lieferumfang desselben eingeschlossen). Eine Scanner Firmware Version ab 3.14 ist erforderlich.
Gewicht, 38 kg
Abmessungen Breite = 570 mm
Tiefe = 735 mm
Höhe = 360 mm
OPTIONEN
CAMAG ELEKTROPHORESE SCANNER II
Das Gerät entspricht dem Scanner II mit Schrittauflösung 100µm, einschliesslich dem Aufrüstsatz für die Messungen im Durchlicht.
CAMAG ELEKTROPHORESE SCANNER II
Das Gerät entspricht dem CAMAG Elektrophorese Scanner II jedoch mit 20 µm Schrittauflösung (high resolution = HR Scanner).
WEITERES ZUBEHÖR
CAMAG PC AUSWERTESYSTEM
Das CAMAG PC Auswertesystem dient der Steuerung des Scanners über eine RS 232 Schnittstelle und der Weiterverarbeitung der Messdaten in Form von digitalen Signalen bis zum Endresultat.
Es besteht aus dem CAMAG Labordatensystem mit 2 MB RAM, 40 MB Festplattenlaufwerk, dem CAMAG RS 232 Interface und der CAMAG Auswertesoftware CATS.
Die Anwendung des CAMAG PC Auswertesystems wird in der CATS Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
AUFRÜSTSATZ FÜR MESSUNGEN IM DURCHLICHT
Die Transmissionsmessung dient zur densitometrischen Auswertung transparenter Objekte (zB. Elektrophorese-Folien, Gele). Für DC-Platten eignet sie sich nicht. Dieser Aufrüstsatz besteht aus einem Messtischeinsatz, Detektoreinsatz, Filtern und Zubehör.
Der Einbau ist einfach und die Anwendung wird in der Bedienungsanleitung des Aufrüstsatzes beschrieben.
AUFRÜSTSATZ FÜR ZIRKULAR- UND ANTIZIRKULARMESSUNG
Diese Messart dient zur densitometrischen Auswertung zirkularer Objekte.
Die Option besteht aus einem Zirkularmesstisch mit eigener Antriebseinheit und Anschlusskabel.
Für den Gebrauch wird der Zirkularmesstisch anstelle des Linearmesstisches in den Messtischrahmen eingesetzt und per Kabel mit der Steuerelektronik verbunden.
Der Einbau ist einfach und die Anwendung wird in der Bedienungsanleitung des Aufrüstsatzes beschrieben.