Sold

Ismatec ASIA

Numéro d'identification: 012860
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Ismatec Analyseur Flow-Injection ASIA-FIA. Avec Pompe IPC. Ordinateur. Moniteur. Imprimante BJ 300. Logiciel Exol 7.0, ASIA 123, ASIA 201.
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00012860
Numéro d'identification 012860
Nom de l'objet Ismatec ASIA
Statut Stock unit

Groupe de produits: Chromatographie ionique

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Ismatec

Modell:            ASIA

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Modulare FIA

mit dem ASIA-FIA Fließ-Injektions-Analysensystem

Wesentlich schneller und reproduzierbarer als die manuelle photometrische Analyse. Empfindlicher und preisgünstiger als lonenchromatoqraphie.

n          Gleichzeitige Bestimmung von bis zu 3 Parametern

–           Kompaktes, modulares Gerät, jederzeit adaptierbar

–           Automatische Kalibration

–           Bedienungsfreundliche Windows®-Software mit Möglichkeiten zur Makro-Programmierung

–           Mehrjährige Erfahrung

–           Schweizer Qualitätsprodukt

n          Standardmethoden

–           Ammonium

–           Phosphat

–           Nitrit

–           Glucose

–           Nitrat

Die Fließ-Injektions-Analyse Technik (FIA) führt mit einem Minimum an Reagenzien und in kurzer Zeit zu reproduzierbaren und sehr präzisen Ergebnissen.

Die meisten chemischen und biochemi­schen Reaktionen, die kurze Reaktions­zeiten haben, können mit FIA automati­siert werden.

So einfach funktioniert eine Routine-Analyse mit dem ASIA-FIA Sytem:

1. Standards und Reagenzien vorbereiten

2. Probenbezeichnungen eintippen

3. Bis zu 3 Parameter gleichzeitig und automatisch messen.

Die ASIA-FIA Systeme sind als Online Systeme oder mit einem automatischen Probengeber (bis 100 Proben) erhältlich.

Weitere Möglichkeiten

Ausser unseren Standardmethoden können Analysen mit folgenden Mess­prinzipien durchgeführt werden:

–           Photometrische Analysen

–           Amperometrische Analysen mit Biosensoren

–           Potentiometrische Analysen mit lonenselektiven Elektroden

MODULE – ÜBERSICHT

Interne Pumpen-Module

–           Pumpe mit fixer Drehzahl, 4 Kanäle Fließrate: 0.06 – 6 ml/min Drehzahl: 20 rpm

–           Pumpe mit variabler Drehzahl, 4 Kanäle Fließrate: 0.003 – 15 ml/min Drehzahl: max. 50 rpm

Externe Pumpenmodule

Externe mehrkanalige Pumpen (z. B. IPC mit 8 oder 12 Kanälen) können über unsere Switchbox verwendet werden.

Alle Pumpenmodelle sind ISMATEC®-Qualitäts­pumpen und mit den neuen Click'n'go Kassetten ausgerüstet. Mit diesen Kassetten sind die Pumpbedingungen definiert und langzeitig reproduzierbar

ASIA-FIA Detektor-Module

Sie können jeweils 3 Detektor-Einschübe miteinander kombinieren und gleichzeitig benutzen.

–           Photometer

Das ASIA-FIA Photometer hat fixe Wellenlängen (430–880 mm). Es ist mit einer Durchflußküvette bestückt (Lichtweg von 10 mm, Volumen 18 pl).

–           Biosensoren/Amperometrischer Detektor

Die Biosensoren bestehen aus immobili­sierten Enzymkartuschen, verbunden mit einem amperometrischer Detektor mit »Wall Jet« Durchflußzelle. Biosensoren sind für die Bestimmung einer Vielzahl organi­scher Stoffe erhältlich (z.B. Glucose). Verfügbare Biosensoren auf Anfrage.

–           lonenselektive Elektroden

Mit Mini-I.S.E.'s die speziell für den Einsatz in »Wall Jet« Durchflußzellen entwickelt wurden, können eine Vielzahl Analyte bestimmt werden. Verfügbare I.S.E.'s auf Anfrage.

ASIA-FIA Grundgerät

(Auswahl der Module siehe oben)

1 Kontrollmodul mit Flüssigkristallanzeige und Tastatur

7 freie Modul-Einschubplätze

1 Windows® Software

3 Analog-Digital-Konverter

1 RS232-Schnittstelle

1 Buchse für externe ASIA-FIA-Module

Ventilmodule

Alle benetzten Teile sind aus PTFE oder KEL-F und somit chemisch inert. Zur Verfügung stehen:

–           Injektionsventil mit 2 Funktionen:

1. Die Probenschlaufe mit einer präzisen Menge an Flüssigkeit füllen.

2. Die Probe in einen kontinuierlich fließenden Trägerstrom einfügen.

-            Das Injektionsventil mit Gradienten-Mischkammer ermöglicht eine Online Verdünnung. Je länger mit der Umschal­tung des zweiten Ventils gewartet wird, desto stärker ist die Verdünnung.

–           Das 6-Wege-Ventil wählt automatisch zwischen 6 Eingangskanälen. Mit diesem Ventil können bis zu 5 Standards und der Probenstrom mit dem System verbunden werden. Ein zweites 6-Wege-Ventil kann als »Tandem-Ventil« eingesetzt werden. Damit stehen bis zu 11 wählbare Positionen zur Verfügung.

Heizspirale

Diese besteht aus zwei Spiralen (je 0,5 m Länge). Sie erwärmen den Träger/Proben-Strom auf eine Temperatur zwischen Raum­temperatur und 80°C. Die Temperatur ist auf der Frontplatte des Moduls einstellbar.

Probengeber

Eine externe ASIA-FIA Komponente für 50 bzw. 100 Proben. Mittels Adaptern können verschiedene Probenröhrchen verwendet werden (1–10 ml). Die Kanüle taucht nach jeder Probe in ein Spülbad.

Switchbox

Eine Switchbox die am Grundgerät ange­schlossen wird ermöglicht z.B. das Auslösen von Alarmen bei festgelegten Grenzwerten oder das Steuern von externen Pumpen. Verschiedene Eingänge und Ausgänge sind verfügbar.

Manifold Komponenten

Zum Aufbau des naßchemischen Systems sind diverse Komponenten erhältlich, z.B.

–           Gradienten-Mischkammer (siehe Ventile)

-            Reaktionssäule

-            Mischspirale

–           Diffusionskammer

–           ASIA-FIA Starter-Kit

Geeignet für

—         Ammonium-, Nitrit- und Nitrat‑Bestimmung in Regenwasser

—         Phosphat-, Nitrat/Nitrit-Bestimmung in Bodenproben

—         Online Ammonium-, Phosphat- und Nitrat-Bestimmung in Kläranlagen

—         Bio- und chemische Prozeßüberwachung

Online Bestimmung von Glucose und Ammonium in bakteriellen Fermen­tationsmedien

—         Biosensor-Entwicklung

Was bietet Ihnen das ASIA-System?

Genauigkeit:                            Hohe Korrelation im Vergleich zu Standard-Analysentechniken

Reproduzierbarkeit:                 Im Durchschnitt besser als 1 %

Analysenfrequenz:                  30 - 120 Proben/Stunde

Probevolumen:                        Für die Probenschlaufe mind. 20 µl (maximal

            ca. 1000 µl) und ein minimaler Gesamtbedarf von ca. 2 ml für die erste Messung sowie 1 ml für jede folgende Analyse

Reagenzvolumen:                   Minimiert für jede Methode; ab ca. 40 ml/Stunde

Anzahl Kanäle:                        Je Probe können 3 voneinander unabhängige Analysen durchgeführt werden - von den verfüg-baren Methoden können 3 beliebige Methoden kombiniert werden!

Start- / Einrichtungs-Zeiten:    15 Minuten (ungefähr 1 Stunde bei Methoden-Wechsel)

Detektions-Systeme:              • LED Photometer von 555 - 700 nm

                                               • Ionenselektive Elektroden

                                               • Biosensoren mit amperometrischer Detektion

Zusätzliche Detektions-Systeme:

            Andere Durchfluss-Detektoren mit analogen Sig­nalen von +/- 2V oder +/- 400 mV können an das ASIA-System angeschlossen werden; die Signale werden verarbeitet, als ob sie von einem internen Detektor stammten

Evaluation der Ergebnisse:     Basierend auf Peak-Höhe, Peak-Fläche oder Peak-Breite

Anzeige der Ergebnisse:         • Konzentrationswerte auf dem Bildschirm

                                               • Ausdruck der Peaks und Konzentrationswerte

                                               • PC-Software für "Real-Time"-Peak-Evaluation

Kalibration:                              • Das ASIA-Grundgerät ermöglicht eine lineare

                                                 5-Punkt-Kalibration

            • Die PC-Software gestattet eine polynomische 10-Punkt-

                                                 Kalibration 2. Ordnung

Drift der Basis-Linie:               Kontinuierlich kompensiert

Sampler:                                  Ein Sampler für 50 oder 100 Proben (1-10 ml Probevolumen) ist als Option erhältlich

PC - kompatibel:                     Das ASIA kann über eine RS-232-Schnittstelle mit einem PC verbunden werden

PC - Software:                        ASIA-Software basierend auf Windows für IBM-kompatible PC's

On-Iine - Ueberwachung:        Quasi-kontinuierliche Ueberwachung ist möglich, indem man den Probestrom via Niederdruck‑Bypass direkt ans 6-Wege-Ventil anschliesst!

Wirtschaftliche Analysen !

Alleine durch die Einsparung von Reagenzien kann sich z.B. ein 3-Kanal-ASIA­System (für Nitrat, Nitrit und Ammonium) in weniger als 2 Jahren ammortisieren (im Vergleich zu Standard-Test-Kits) !

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite