Sold

KM OptoElektronik ACS-Plus 328

Numéro d'identification: 018120
Statut : Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
KM OptoElektronik Compteur les particules ACS-Plus 328. Avec valise. AC 2006
Quotation
siehe Storeview
Plus d’information
Objektnummer B00018120
Numéro d'identification 018120
Nom de l'objet KM OptoElektronik ACS-Plus 328
Statut Stock unit

Groupe de produits: Gelöscht

Impossible de trouver des produits correspondants à votre sélection.

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   KM Optoelektronik

Modell:                ACS Plus

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Model ACS Plus

High – End – Partikelzähler mit integrierten Systemschnittstellen

·          Zugriffsberechtigungskonzept mit Passwortschutz

·          Internen Messdatenspeicher für 50.000 Messungen

·          USB -Host für FFD oder Memory Stick zur nachträglichen Auswertung der Messdaten, insbesondere bei Betrieb an wechselnden Messorten

·          CAN-BUS Interface ermöglicht ohne zusätzliche Hardware die Verwaltung   bei Vernetztung von bis zu 32 Partikelsensoren ( Slaves )  

·          Ethernet Ferndiagnoseverwaltung

  • RS232 für Service und Firmwareupdates
  • CE-Remote Display
  • Messbereich ab 0,1µm mit 16 Partikelgrößenkanäle  
  • Steuerung eines Messtellenumschalters
  • Anschlussmöglichkeiten für Temperatur-, Feuchte-, Differenzdruck- und Luftgeschwindigkeitssensoren
  • Made in Germany by KM - OptoElektronik

 

Ergonomie . Bei der Entwicklung des High-End-Counter wurde größter Wert auf funktionale Flexi bilität und Zuverlässigkeit gelegt. Ergonomie in der Anwendung und beim Handling standen dabei im Vordergrund. Die kompakte und robuste Bauweise ermöglichen den besonders komfortablen Transport und sicheren Aufbau des Partikelzählers.

 

Bedienerfreundlichkeit. Durch das großformatige Display mit Touch -screenfunktion und   übersichtlicher Menüführung können auch umfangreiche Einstellungen menügesteuert einfach und unkompliziert durchge führt werden. Darüber hinaus ist es durch ein integriertes Zugriffsbe rechtigungskonzept auch problemlos möglich, spezifische Zugriffsrechte auf Funktionen für einzelne Bediener zu vergeben. Die entspiegelte Ober fläche des Displays ermöglicht es zudem, Daten auch aus größeren Entfernungen abzulesen.

 

GMP-gerechtes Design. Pharma gerechtes Oberflächendesign ist eine der Vorraussetzungen für den Einsatz eines Gerätes im GMP - kontrollierten Bereich. Dieses gilt selbstverständlich auch für Partikelzähler. Reinraumtauglichkeit sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittelbeständigkeit sind in diesem Zusammenhang die wichtigsten technischen Merkmale, die bei der Gestaltung der   Oberflächeneigenschaften umgesetzt wurden.

 

Flexibles Monitoring . Je nach Einsatzbedingung kann der High-End-Counter als „stand alone unit “ oder als vernetztes Monitoringsystem flexibel eingesetzt werden. Bei Bedarf ist es über eine Geräteschnittstelle mit entsprechenden Sensoren jederzeit möglich, Temperaturverläufe, re lative Feuchten, Differenzdruck und Strömungsgeschwindigkeiten zu überwachen und aufzuzeichnen. Die Möglichkeit der Einbindung einer Alarmkonsole wurde ebenfalls berücksichtigt.

Immer die richtige Konfiguration.

Eine umständliche Rekonfiguration des Gerätes für standardisierte Messaufgaben gehört der Vergangenheit an. Mit dem High-End-Counter ist es möglich, eine Vielzahl von Messpunktbezogenen Stammdaten, wie Messpunktebezeichnung oder Alarm- und Grenzwerte im Gerät zu hinterlegen. Insbesondere bei der Durchführung von Routinemessungen erreichen Sie somit eine erhebliche Einsparung von Rüst zeiten und   eine   Minimierung des Fehlerrisikos durch Fehleingaben .

Flexibel in Sachen Funktionalität.

Gestern: US Federal Standard 209 E. Heute: ISO 14644-1 und Annex 1 zum EU-GMP-Leitfaden.

Und morgen???

Was auch passiert, Sie sind   immer up to date, denn der High-End-Counter lernt mit. Über ein integriertes CAN- Interface erfolgt das Update der internen Gerätefirmware, so dass Sie auch künftigen Anforderungen in vollem Umfang entsprechen.

Alles auf einen Blick. Auch bei der Messwertauswertung hebt sich der High-End-Counter von seinem Umfeld ab. So stehen eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die Ihnen die Weiter verarbeitung und Bewertung von Messwerten erleichtern. So ist es Dank des großzügigen Displayformates möglich, Rohdaten nicht nur tabellarisch, sondern auch grafisch darzustellen.

 

Auswerten und Bearbeiten. Zudem kann zwischen einer distributiven und kumulativen Messwertausgabe gewählt werden. Für die weitere , rechnergestützte Auswertung und Archivierung der erfassten Messwerte wurde die Möglichkeit des Datenexportes geschaffen. Das dabei gewählte Datenformat ist mit vielen d er üblichen Tabellenkalkulations programmen kompatibel.

 

Daten, die für sich sprechen:

·          Speicherbare Datensätze: 50.000 Messungen  

·          Farb-LCD-Touch Display 8,4“

·          Ethernet Schnittstelle 10 Base-T

·          USB-Host Schnittstelle 1.1 für FFD oder Memory Stick

·          CAN-Interface zu den Sensoreinheiten / Slave

·          Firmware Download über CAN Schnittstelle

·          1 serielle Schnittstelle RS232

·          Potentialfreier Alarmausgang

·          Klimafühleranschluss (T&H, Luftgeschwindigkeit und Differenzdruck)

·          Steuerung eines Messstellenumschalters

·          Gewicht: ca. 10 Kg

·          Speicherbare Datensätze: 50.000 Messungen

·          Thermodrucker 58 mm

 

 

Technische Daten

Messmethode:                                 Streulicht 90° ,

Lichtquelle:                                       Model ACS 228 ,328 und 528: Laserdiode,

                                                        lambda=830      nm; P=40mVV,

                                                        Model ACS 128:            Helium - Neon - Laser,

                                                        lambda=632 nm; P=5mVV

Messbereich

(Partikelgröße)                                 ACS+ 328           0.3 bis 10 (20...100) pm

                                                        ACS+ 528           0.5 bis 10 pm ,

                                                        ACS+ 128           0.1 bis 2 pm , Optional Messbereichserweiterung bis 5pm

                                                        ACS+ 228           0.2 bis 5 pm .

16 Partikelgrößeneinteilung:            je nach Sensorik , Skalierung auf Kundenwunsch

Max. angezeigte Partikelzahl:          99.999999

Max. Partikelkonzentration:              ACS+ 328 und 528 : 1 000 000 Partike1/1CFM,

                                                        ACS+ 128 und 228       150 000 Partike1/1CFM,

Durchflussrate :                               28.3l/min.(1CFM)

Spülzeit (einstellbar):                       0 bis 23h 59min und 59s.

Messzeit (einstellbar):                      1s bis 23h 59min und 59s.

Stromversorgung:                            230/115 VAC, 50/60 Hz, max. 400 W,

Betriebsbedingungen:                      5 - 35 C, 10 - 80% rel. Feuchte, nicht kondensierend,

                                                        0 - 6000 m über NN.

Schnittstelle:

•      Ethernet Schnittstelle 10 Base-T

•      USB-Host Schnittstelle 1.1 für FFD oder Memory Stick

•      CAN-Interface zu den Sensoreinheiten / Slave

•      1 serielle Schnittstelle RS232

•      Potentialfreier Alarmausgang

•      Klimafühleranschluss (T&H, Luftgeschwindigkeit und Differenzdruck)

•      Steuerung eines Messstellenumschalters

Drucker:

•      2" Thermo- Drucker 58mm

•      RS232

•      Easy Paper Load Mechanik

Display:

•      Farb -LCD-Touch-Display 8 ,4 "

•      800x600 Dots Resolution

•      CFL Backlight

•      350 cd/m2

•      250:1 Contrast Ratio

 

Optionen:

Probenahmepistole :                         Externe - Start/Stopptaste mit Status - LED's und einem akustischen Teilchendetektor.

Funkmodul:                                      2-Kanal Start/Stopptaste

Klimasensoren:                                Temperatur & Feuchte

                                                        Messbereich T : 15 - 35°C

                                                        Messbereich H : 0 - 100%

                                                        Luftgeschwindigkeit

                                                        Messbereich V : 0 - 2m/s

                                                        Differenzdruck

                                                        Messbereich P : 0 - 50 Pa

Software:                                          Verschiedenen Windows — Programme

 

Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite