Servomex 570 A
| Objektnummer | B00006487 |
|---|---|
| Numéro d'identification | 006487 |
| Nom de l'objet | Servomex 570 A |
| Statut | Stock unit |
Groupe de produits: Analysers pour des paramètres spécifiq.
Statut, conditions de livraison et de paiement
Vérification des appareils
Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.
Délai d'expédition
Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.
Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.
Méthodes d'expédition
Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange
Conditions de livraison
Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.
Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.
Modalités de paiement
Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.
|
Pays |
Modalités de paiement possible |
Remarque |
|
DE, AT, CH |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
NL, BE, LU |
Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit |
Paiement par facture est possible pour clients professionnels. |
|
Autre pays |
Prépaiement, par carte de credit |
|
Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.
La vente intermédiaire nous est réservée.
Défintion des statuts
Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».
|
Statut |
Condition |
Remarque |
|
Immédiatement disponible |
Occasion |
L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous. |
| En stock |
Occasion |
L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels. |
|
Publié |
Occasion |
L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison. |
|
Appareil neuf |
Neuf |
C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable. |
|
Labprocure |
Occasion |
Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Allgemeine Beschreibung
Diese Analysengeräte dienen der Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in einer Gasprobe im Bereich von 0 - 100 % 0 2
Das komplette Gerät ist tragbar, da seine Energieversorgung durch eingebaute Batterien erfolgt. Man hat die Wahl zwischen zwei Ausführungen mit entweder aufladbaren Batterien oder Trockenbatterien.
Ferner kann ein Netzteil geliefert werden, das an beide Ausführungen angeschlossen werden kann; der Analysator wird dann vom Netz gespeist und die Energie der Batterien bleibt erhalten. Auf diese Weise werden auch die aufladbaren Batterien geladen.
Die Ablesung des Sauerstoffgehaltes wird beim OA 570 durch eine Digitalanzeige und beim OA 580 durch ein Zeigerinstrument vorgenommen.
Die Standardzubehörausrüstung des Analysators enthält:
1 Handpumpe (Gummigebläse)
1 Trockenrohr
1 5 mm - Inbusschlüssel
1 3/32 Zoll - Inbusschlüssel
2 Filterelemente
1 2,5 mm - Klinkenstecker
Arbeitsweise
Das Analysengerät
Wie alle Sauerstoffanalysengeräte der Firma SERVOMEX, so messen auch die Sauerstoffanalysatoren OA 570 und OA 580 die paramagnetische Suszeptibilität des Probegases mittels einer erprobten Meßzelle magnetodynamischen Typs.
Sie gehören zu einer neuen Baureihe von SERVOMEX-Sauerstoffanalysengeräten,bei denen der Sauerstoffanalysator OA 500 als Grundtyp dient.
Spezifikationen Mechanische Daten
Abmessungen: Breite 150 mm
Höhe 190 mm
Länge 305 mm
Gewicht:. ca. 6 kg
Anschlüsse für Einlaß und Auslaß
Rohre mit 6 mm Außendurchmesser;
als Schlauchanschluß
Umgebungstemperatur
Betriebstemperaturber 0° C bis 50 C
Lagertemperaturbereich: 20 °C bis + 60 °C
Strombedarf
Die Stromversorgung erfolgt durch auswechselbare Trockenbatterien oder wiederaufladbare Batterien, die vom Netzgerät 579 aufgeladen werden.
Auswechselbare Trockenbatterien. (6 x HP11) oder äquivaleute mit einer Lebensdauer von annähernd 20 Stunden. Die Kapazität der aufladbaren Batterie zwischen den Aufladungen beträgt ca. 25 Stunden oder 12 Stunden bei eingebauter Pumpe.
Ist das Netzgerät 579 angeschlossen, wird der Analysator kontinuierlich mit Energie aus dem Stromnetz versorgt und die aufladbaren Batterien werden geladen (falls eingebaut).
Meßbereich 0A 570 / OA 570 Inj.
Ein einziger Meßbereich von 0,0 Vol. % O 2 bis 100 Vol. % O 2
Meßbereiche OA 580
3 umschaltbare Meßbereiche: 0 - 10; 0 - 25; und 0 - 100 Vol. % O 2.
Ausgangssignal OA 570/OA 570 Inj.
Die Anzeige erfolgt in Form einer 3 1/2 - stelligen Flüssigkristall - Ziffernanzeige von 18 mm Höhe mit einer Auflösung. von 0,1 % O 2 .
Ein Ausgang von 0 -1 V für 0 - 100 Vol. % O 2 ist vorhanden, der über einen 2,5 mm. Steckkontakt abgegriffen werden kann. Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.
Ausgangssignal OA 580
Drehspul - Zeigerinstrument mit 70 mm Skalenlänge und einer Genauigkeit von ± 1 %.
Ausgangssignal 0 - 1 V für alle 3 Meßbereiche. Abgriff über 2,5 mm Steckkontakt.
Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.
Bedienungselemente
Drucktastenschalter EIN - AUS
Batteriekontrolle
Polaritätsumkehr, nur bei OA 570
Nur bei OA 580, Meßbereichstaster 0 - 10; 0 - 25 und 0 - 100 Vol. % O 2.
Für die Meßbereichskalibrierung befindet sich auf der Frontplatte ein Potentiometer mit der Bezeichnung Span.
Die Nullpunkteinstellung befindet sich auf der linken Seite und ist mit dem Schraubenzieher verstellbar.
Beschaffenheit des Probengases
Das Probengas muß sauber und trocken sein.
Taupunkt des Probengases
Er muß 10 °C unter der Umgebungstemperatur liegen.
Eingangsdruck OA 570/580
Mindestens 1,03 bar abs., höchstens 1,7 bar abs. Schwankungen des Eingangsdrucks, die zwischen den Werten liegen, lassen die Anzeige um weniger als 0,1 % O 2 abweichen.
Zufälliges Anschließen an Drücke bis zu 2 bar abs. verursachen. keine Beschädigung des Meßinstrumentes.
Durchflußregelung OA 570/580
Eine automatische Strömungsregelvorrichtung regelt die Durchf1ußmenge durch die Meßzelle auf
100 - 150 cm 3 /min., wobei der Einlaßdruck 1,03 bar abs. bis 1,7 bar. abs. beträgt.
Bei vorgenannten Eingangsdrücken variiert die Beipaß - Strömung zwischen ca. 1,5 1/min. und
6 1/min.
Der Einlaß befindet sich in der Frontplatte.
Meßzellenausgang und Beipaß befinden sich in der Rückwand.
Ein austauschbares Glasfaser- Filterrohr ist auf der Rückplatte angebracht.
Ausgenommen Typ OA 570 Inj.
Ansprechzeit OA 570/580 (90 % Zeit)
Die durch den Transport in den Meßleitungen bedingte Verzögerung beträgt weniger als 2,5 Sekunden und die Einstelleit des 90 % - Wertes beträgt weniger als 9 Sekunden, so daß sich bei einem Eingangsdruck von 1,7 bar abs. eine Gesamtverzögerungszeit von 11,5 Sekunden ergibt.
Werkstoffe der gasführenden Teile
Rostfreier Stahl 316, Platin, Quarz, Pyrex, Epoxyharz, Polypropylen, Viton, PTFE und Glasfaser (Filter).
Sicherheit
Die Konstruktion des Gerätes erlaubt dessen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone I und II. Es laufen Anträge bei der BASEEFA und Factory Mutual auf Zertifikate, die sowohl die Eigensicherheit des Gerätes bescheinigen, als auch seine Eignung für Bereiche, die durch Wasserstoff gefährdet sind.
(Nur engl. Ex-Zulassung zur Zeit.)
Fehlerquellen
Auswirkung des Batterieladezustandes
Wenn der Ladezustand der Batterie vom Maximalwert zum Restladungswert abfällt (von 9 auf 6,5 V), weicht die Anzeige um weniger als 0,05 % O 2 ab.
Temperatureinwirkung
Typischer Temperaturkoeffizient des Nullpunktes ± 0,02 % O 2 / °C.
Typischer Temperaturkoeffizient des Meßbereichs ± 0,1 % Vollausschlag / °C.
