Offre Spéciale

Agilent 7890 A - 5975 C

Numéro d'identification: 43349
Envoi: 4-6 semaines
Statut : En stock
37 300,00 €
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
44 387,00 € incl. Tax
Description:
Système Agilent GC/MS 7890A/5975C. Composé de : GC 7890A. Spectromètre de masse 5975C. Échantillonneur automatique CTC CombiPAL. Pompe à vide Pfeiffer DUO 2.5. Ionisation chimique. Avec logiciel PC, moniteur, clavier et souris Chemstation, bibliothèque de spectres NIST 05 MS. Pièces détachées et petites pièces, outils de montage. 230 V. 50/60 Hz. 2950 W.

Installation

Nous effectuons l'installation de cet appareil de laboratoire de manière professionnelle. Nous serions heureux de vous proposer l'installation de cet appareil de laboratoire pour 2 840,00 € plus les frais de déplacement.
En savoir plus

Les systèmes de laboratoire et d'analyse sont généralement des appareils très exigeants avec leurs propres spécifications et exigences. Par conséquent, la mise en service de l'appareil de laboratoire soulève souvent la question de savoir comment l'assembler, l'ajuster et le mettre en marche.

Nous serions heureux de prendre en charge l'installation professionnelle de vos appareils de laboratoire !
Veuillez nous contacter.


Profitez de l'installation par nos soins de plusieurs façons :

  • Mise en service immédiate et fluide de votre appareil de laboratoire
  • Une installation professionnelle prolonge la durée de vie de votre appareil de laboratoire
  • Les frais de transport ne s'appliquent pas*
  • La garantie s'étend à 3 mois complets
  • Vous avez droit à la garantie de rachat Labexchange.
*les produits des groupes de produits mobilier de laboratoire et flux laminaire sont exclus. Dans certains cas, d'autres groupes de produits peuvent être exclus.
Plus d’information
Objektnummer B00043349
Numéro d'identification 43349
Nom de l'objet Agilent 7890 A - 5975 C
Fabricant Agilent
Envoi 4-6 semaines
Statut En stock

Groupe de produits: CG / MS

Statut, conditions de livraison et de paiement

Vérification des appareils

Les appareils d’occasion sont vérifiés par Labexchange Service GmbH avant la livraison. Vous recevez des appareils entièrement fonctionnels.

 

Délai d'expédition

Les délais de livraison indiqués sont les plus rapides pour l’article en cause. Les délais de fait peuvent varier au cas par cas. Les délais de livraison définitifs sont indiqués dans la confirmation de commande.

Nous offrons des livraisons collectives par principe. Le délai de livraison s’oriente à l’article avec le délai de livraison le plus long. Une livraison partielle est possible par prix additionnel.

 

Méthodes d'expédition

Courrier, agences d'expédition, autocueillette, livraison par flotte de Labexchange

 

Conditions de livraison

Prix plus frais d’expédition. Les frais d’expédition indiqués sont à prévoir. Dérogations éventuelles sont possibles.

Si les coûts de transport ne sont pas spécifiés, s'il vous plaît demander séparément les frais de transport. Les frais de transport et d'emballage indiqués se réfèrent à l'itinéraire de transport le moins cher et sont sujets à des augmentations de coûts imprévues. En raison d'événements imprévisibles, les tarifs de transport et les délais de livraison peuvent changer à tout moment et doivent être adaptés à la situation actuelle. Incoterm codage selon les Incoterms 2010: Pour personnes qui viennent chercher les dispositifs elles-mêmes: EXW, pour les expéditions par voie maritime: CFR, par avion: CPT, d'autres expéditions: DAP. Remarque: Nous n'établissons pas des preuves préférentielles/EUR1. Dans le cas d’un enlèvement par vos soins/EXW de pays à l’intérieur ou à l’extérieur de la Union européenne, nous devons conserver 16% de TVA d’acheteur comme dépôt de garantie, jusqu’à ce que nous ayons reçu l’attestation de reception/la prevue de livraison.

 

Modalités de paiement

Nous n’acceptons pas le paiement par lettre de credit, PayPal, etc. Dans tous les cas le montant est payable sans déduction. Jusqu’au paiement complèt l’équipement reste notre propriété. Un escompte n’est pas accordé.

Pays

Modalités de paiement possible

Remarque

DE, AT, CH

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

NL, BE, LU

Paiement par facture, prépaiement, par carte de credit

Paiement par facture est possible pour clients professionnels.

Autre pays

Prépaiement, par carte de credit

 

 

Nos conditions de vente, de livraison et de paiement sont en vigueur. Vous pouvez télécharger les documents ici.

La vente intermédiaire nous est réservée.

 

Défintion des statuts

Tous articles sont d’occasion, sauf si explicitement défini comme « appareil neuf ».

Statut

Condition

Remarque

Immédiatement disponible

Occasion

L’article a été déjà entièrement vérifié et peut être envoyé directement à vous.

En stock

Occasion

L'article est en notre stock, mais doit être vérifié avant la livraison par nos techniciens Vous recevez des articles entièrement fonctionnels.

Publié

Occasion

L’article est toujours au l’offreur. Nous achetons, vérifions et en fin livrons l’article après votre commande. Le certificat de fonctionnement ainsi que le rapport de service sont inclus à la livraison.

Appareil neuf

Neuf

C’est un dispositif neuf. L’article n’est pas utilisé et neuf d’usine. En ce qui concerne des article neufs, la garantie du fabricant est valable.

Labprocure

Occasion

Responsable du contenu de l‘offre d’appareil est la société Labprocure GmbH, comme annonceur. Labprocure assume la responsabilité des offres annoncées ici ainsi que des photos et des textes d’offre inclus. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                Agilent

Modell:               7890A

 

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

  

 

Für Agilent charakteristische Leistung und Zuverlässigkeit

Die elektronische Pneumatikregelung (EPC) der fünften Generation sowie die digitale Elektronik setzen einen neuen Maßstab für die Präzision der Retention Time Locking (RTL) und machen den Agilent 7890A zum verlässlichsten GC aller Zeiten.

 

 

Hohe Leistungsfähigkeit

Durch schnellere Ofenabkühlung, robuste Backflush-Möglichkeiten, fortschrittliche Automatisierung und schnellere GC/MS-Ofenrampen kann man mehr in weniger Zeit erledigen. Bei geringstmöglichen Kosten pro Probe ist alles in Ihre bestehenden Methoden eingebunden.

 

 

Erweiterte Chromatographiemöglichkeiten

Das hochflexible EPC-Design ermöglicht eine noch größere Zahl an anspruchsvollen Kohlenwasserstoff-Analysen. Ein optionaler dritter Detektor (TCD) kann die komplexen Gasanalysen beschleunigen und ermöglicht es, mehr Analysenarten auf einem einzigen GC laufen zu lassen.

 

 

Einfachere Bedienung

Die leistungsstarke, benutzerfreundliche Software vereinfacht die Methodenerstellung und Systembedienung und minimiert die Schulungszeiten. Praktische, zeitsparende Designmerkmale beschleunigen und vereinfachen die Routinewartung.

 

 

QuickSwap

Durch Verwendung einer kostengünstigen QuickSwap Kopplung kann man die Säule innerhalb von 30 Sekunden ohne Belüften und ohne Verlust des Vakuums sicher lösen

 

 

Deans-Schaltung

Deans-Schaltungen ermöglichen eine zweidimensionale GC (Heart Cutting) zur Analyse von Spurenbestandteilen in komplexen Proben.

 

 

Flow Splitting

Durch Schicken einer Probe an mehrere Detektoren kann man eine umfassende Probeninformation in einem Lauf erhalten. Dies ist besonders wertvoll, wenn man Komponenten in komplexen Matrizes analysieren will. Diese Technik kann helfen, interessante Peaks schneller zu erfassen, Zielpeaks besser zu integrieren und ein höheres Vertrauen in die Identifizierung unbekannter Substanzen zu haben.

 

 

Backflushing

Backflushing ist eine sehr wertvolle Technik, die in jedes gespülte Agilent Capillary Flow System implementiert werden kann. Dies kann die Qualität der Analyse verbessern und Zeit und Geld bei jedem Lauf sparen. Da Backflush nach dem Lauf stattfindet,

muss man die Methodenparameter für den chromatographischen Lauf nicht ändern.

Durch sofortige Umkehr des Säulenflusses, wenn die letzte interessante Komponente eluiert ist, kann man lange Ausheizzeiten für stark zurückgehaltene Probenbestandteile vermeiden. Stattdessen werden diese Bestandteile rückwärts durch die Säule gedrückt und durch den Splitauslass abgeblasen. Verschleppungen, Kontaminationen, Retentionszeitverschiebungen und eine Verschmutzung der Ionenquelle werden hierdurch verhindert

 

 

Die GC-Software, perfekt für Ihren Arbeitsablauf und Ihre Applikationen

Die Agilent GC-Software macht es sogar für nicht erfahrene Benutzer einfach, Vorteile aus den hochentwickelten Möglichkeiten des Agilent 7890A-Systems zu ziehen: von den benutzerfreundlichen und vertrauten GC und GC/MSD ChemStation und EZChrom Elite Chromatographie Datensystemen zu unserer von Grund auf neuen Lab Monitor & Diagnostic Software. Es ist alles so gestaltet, dass man das Beste aus jedem Lauf und jedem Arbeitstag holen kann.

Falls man in einem regulierten Umfeld arbeitet, kann die Agilent Software mit umfassenden Funktionen auch helfen, die strengen rechtlichen, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsbestimmungen des Industriezweigs einzuhalten

 

 

Der 7890A GC wird von all Ihren Datensystemen unterstützt.

Unabhängig davon, ob man die GC ChemStation, die GC/MSD ChemStation, EZChrom Elite oder das unternehmensweite Agilent OL System benutzt, man kann sicher sein, dass alle den 7890A GC unterstützen. Wie mit der früheren 6890 Hardwareplattform bietet jedes der Systeme dieselbe einfache Methodenentwicklung für den 7890A sowie die volle Funktionalität für die Lab Monitor & Diagnostic Software, ferner auch eine Leistungsverbesserung mit überlappender ALS und Backflush.

 

 

Ein anderer Detektor, ein anderer Platz und ein anderer Benutzer - die Ergebnisse aber sind gleich.

Die Retention Time Locking (RTL) Software ist ein leistungsstarkes Werkzeug, welches es ermöglicht, die gleichen Ergebnisse an mehreren Agilent GC- oder GC/MSD-Systemen zu reproduzieren – und dies von Konfiguration zu Konfiguration, von Ort zu Ort und von Benutzer zu Benutzer. Diese bahnbrechende Technologie von Agilent gestattet es, Retentionszeiten innerhalb von Hundertstelund sogar Tausendstelminuten zu reproduzieren. RTL ermöglicht es, einfach und genau Peaks zu identifizieren, den Probendurchsatz zu erhöhen, das Risiko einer Nichtübereinstimmung zu reduzieren, das Vertrauen in die analytischen Ergebnisse zu fördern und auch Betriebskosten zu senken

 

 

Die Lab Monitor & Diagnostic Software maximiert die Betriebszeit, indem sie Probleme erkennt, noch bevor diese auftreten

Die innovative Agilent Lab Monitor & Diagnostic Software überwacht einen einzelnen oder mehrere Agilent GC- oder GC/MSD-Systeme in Echtzeit, um auf GC-Wartung oder Geräteprobleme hinzuweisen, bevor sich Ihre Ergebnisse verschlechtern.

Die Software überwacht ferner die Anzahl an Injektionen, die Betriebszeiten und benutzerdefinierte Parameter. Sie lässt wissen, wann Verbrauchsmaterial gewechselt

werden muss, oder führt grundlegende Maßnahmen zur Instandhaltung via Pop-Up, Telefon oder E-Mail aus. Sie führt eine schnelle und einfach einzurichtende Diagnoseroutine durch, um eine saubere Geräteleistung sicherzustellen.

Das modulare vollautomatisierte Agilent 7890A GC-System umfasst die in der Industrie größte Auswahl von Einlässen, Detektoren, Säulen, Verbrauchsmaterial und Probenaufgabemöglichkeiten – in der Tat alles, was man benötigt, um ein Labor aktuell und die Peak-Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

 

 

FID mit umfassendem dynamischen Bereich

Ein hypermoderner Elektrometer ermöglicht einen linearen Bereich von 107, der übergangslos in einen einzelnen Lauf integriert ist.

 

 

Empfindliche und selektive Elementedetektion

Agilent bietet eine große Vielfalt an elementsensitiven Detektoren, darunter einen flammenphotometrischen Detektor (FPD), der jüngst optimiert wurde und eine 5-fache Empfindlichkeit für Schwefel und eine 10- bis 15-fache Empfindlichkeit für Phosphor aufweist. Der Schwefel- Chemoluminiszenzdetektor (SCD) bietet höchste Empfindlichkeit und Selektivität für komplizierte Applikationen.

 

 

Perfekter, leistungsfähiger Partner für den 7890A GC

Der Agilent 7683 Automatische Flüssigprobengeber bietet die schnellstmöglichen Injektionszeiten von GC-Probengebern überhaupt, eine größere Lösemittelkapazität, optionale Mehrfachinjektionen, duale Simultaninjektionen und vieles mehr. Der 7683 ALS - die optimale Unterstützung. 

 

 

Bestmögliche ECD-Produktivität

Der Agilent Elektroneneinfangdetektor(ECD) vereint hervorragende Empfindlichkeit und Linearität mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Man muss hochverdünnte Proben nicht mehr aufkonzentrieren und konzentrierte Proben nicht mehr verdünnen, um im Kalibrierungsbereich zu bleiben.

 

 

Agilent G1888 Headspace Probengeber für erweiterte Analysen

Automatische Aufgabe von flüchtigen Bestandteilen aus nahezu jeder Probenmatrix direkt in einen GC oder GC/MS. Eine inerte Probenleitung bietet eine ausgezeichnete chemische Leistung ohne Degradierung oder Verlust des Analyten.

  

 

Erhöhung der Leistung des Labors mit automatsierter Probenvorbereitung

Der vielfältige CombiPAL Probengeber für Flüssiginjektion, Headspace und Festphasenmikroextraktion (SPME). Die kostengünstige GC PAL Plattform kann nur für Flüssigproben zusammengestellt werden, bietet aber viele andere Möglichkeiten des CombiPAL, darunter Large Volume Injektion (LVI), mehrere Probenflaschengrößen und eine erweiterte Kapazität an Probenflaschen.

 

 

Agilent J&W Hochleistungssäulen und Zubehör für jede analytische Anforderung

Das Agilent GC-Verbrauchsmaterial mit J&WSäulen ist so gestaltet, gefertigt und verpackt worden, dass ein Maximum an Leistungsfähigkeit mit dem Agilent GC- und GC/MSD-System gewährleistet wird. Man strebt danach, den saubersten und höchstmöglich inerten Flusspfad zu bieten. Von eigenen deaktivierten Einlasslinern über die J&W niedrigblutenden Säulen bis hin zu injektionsgegossenen Golddichtungen sind Proben vor Einwirkung aktiver Stellen oder ausgegaster Fremdstoffe geschützt, welche andernfalls die Ergebnisse beeinflussen könnten.

 

 

Umfassende Auswahl an Einlässen zur Optimierung Ihrer Trennungen

  • Split/Splitlos (SSL) Kapillar
  • Gespülter Gepacktsäulen-Einlass (PPIP)
  • Cool-on-Column (COC)
  • Cool on-column mit Lösemitteldampfausgang (COC-SVE)
  • Programmierbare Temperatur-Verdampfung (PTV)
  • Volatiles Interface (VI)
  • Hochtemperatur-PTV Hochdruck-Gasproben-Injektion
  • LPG direkt
  • Temperaturprogrammierbare Vorsäule

 

 

Hochempfindliche Detektoren für jeden Probentyp

  • Massenselektive (Agilent 5975 Series MSD)
  • Flammenionisation (FID)
  • Wärmeleitfähigkeit (TCD)
  • Mikro-Elektroneneinfang (Micro-ECD)
  • Flammenphotometrische, einfache oder Dualwellenlänge (FPD)
  • Stickstoff-Phosphor (NPD)
  • Schwefel Chemoluminisizenz (SCD)
  • Stickstoff Chemoluminiscenz (NCD)
  • Atomemission (AED)
  • Gepulster Flammenphotometrischer (PFPD)
  • Photoionisation (PID)
  • Elektrische Leitfähigkeit (ELCD)
  • Entladungsionisation (DID)
Part of labexchange logo
Recherche propulsée par ElasticSuite