Zwick TC-FR2.5TS
| Objektnummer | B00016893 |
|---|---|
| ID-number | 016893 |
| Object name | Zwick TC-FR2.5TS |
| Status | Stock unit |
Product group: Material testing equipment
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Zwick
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


Anwendungsbereich
Weites Einsatzspektrum von der Kunststoff- und Oastomerprüfung über Papier-, Textil-, Schaumstoff-und Draht- bis zur Bauteilprüfung.
Vorteile/Merkmale
System einfachster Bedienung
Betrieb mit handelsüblichem Standard-PC und testXpert0-Software für höchsten Bedienkomfort, Analyse und statistische Datenverarbeitung
Betrieb ohne PC mit Option Stand Alone" mit Farbdisplay und direkter Datenhaltung
Automatische Sensorerkennung und intelligente Hilfestellung bei allen Gefahren- und Fehlersituationen
System modernster Technik
Höchste Maschinenverfügbarkeit durch Einsatz robuster und langlebiger Industrieantriebe
Geregeltes Fahren und Positionieren durch adaptive Regelung und vollautomatische Regleranpassung
Normgerechtes Prüfen bei schnellen Prozessen durch 500 Hz Online-Messwertübertragung
System mit modularem Aufbau
Modulares Baukastensystem von Mechanik, Software und Elektronik für bedarfsgerechte und kostengünstige Maschinenkonfiguration
3 zusätzliche Modulsteckplätze zum Anschluss weiterer Messsysteme
System mit Zukunft
Hohe Investitionssicherheit durch individuelle Konfigurationsmöglichkeiten
Kompatibilitätskonzept für ständige Erweiterung der Komponenten
Ständige Weiterentwicklung des Systems Prüfmaschine"
ISO 9000 und CE-Konformität
Weitere Vorteile
Geringes Gewicht und platzsparende Aufstellung auf einem Tisch ermöglichen variablen Einsatzort
Elektronik ausziehbar am Sockel montiert zur optimalen Zugänglichkeit auch bei breitem Prüfgut/ -einrichtung bzw. Einsatz einer Schutzeinrichtung
Optional erweiterbar mit manuellem Längenänderungsaufnehmer zur direkten Dehnungsmessung
Optionale Erweiterung der Prüfraumtiefe auf 205 mm
Technische Daten TC-FR2.5TS.D09
Lastrahmen
Max. Prüfkraft F N in Zug-/Druckrichtung 2,5 kN
Höhe ca. 777 mm
Breite (mit Elektronikeinheit) 400(405/472,5/530) mm
Tiefe (mit Elektronikeinheit) 489 (573) mm
Gesamtgewicht ca. 56 kg
Höhe des Arbeitsraums h min ...h max:
Fahrtraversen-Winkel nach oben eingebaut 227...573 mm
Fahrtraversen-Winkel um 180° gedreht eingeb. 57...403 mm
(jeweils ohne Anschlussbolzen)
Maximaler Weg s der Fahrtraverse: wenn H<h min: s=h max - h min
wenn H>h min: s=h max - H
H=Summe der Einbaumaßnahme aller Prüfeinbauten (Kraftaufnehmer,Probenhalter/Prüfeinrichtung,Anschlussbolzen)
Breite des Arbeitsraums Keine Einschränkung
Tiefe des Arbeitsraums (Prüfachse bis Tragprofil) 99,5 mm
Lackierung RAL 7038 achatgrau und RAL 7037 staubgrau
Umgebungstemperatur +10...+35 °C
Luftfeuchtigkeit 20...90 %
Geräuschpegel bei maximaler Geschwindigkeit 67 dB(A)
Antrieb
Traversengeschwindigkeit V min ...V Nenn 0,1...800 mm/min
Genauigkeit der eingestellten Geschwindigkeit 0,01 % von V Nenn
Wegauflösung des Antriebs 0,0001 mm
Positionier-Wiederholgenauigkeit ± 2 µm
Mess- und Steuerelektronik
Kraftmessung Klasse 0,5/1 je nach Kraftaufnehmer,
entsprechend DIN EN ISO 7500-1 (DIN 51220,
DIN 51302), ISO R147, ASTM E4, BS 1610
Grade A, NF A 03-501
Meßbereich bis zu 165 % von F N
Reale Auflösung 162.000...912.000 Punkte
Erfassungsrate intern 500 Hz
Messwertgruppen-Übertragungsrate an PC 100 (optional 500) Hz
Nullpunktkorrektur automatisch bei Meßbeginn
Messsignal-Laufzeitkorrektur für alle Kanäle ja
Ausgangsschnittstelle RS232
Benötigter PC-Anschluss (bei Betrieb mit PC) COM 1
Anschlusswerte
Elektrischer Anschluss 120/230 V(Ph,N,PE)
Leistungsaufnahme 0,4 kVA
Netzfrequenz 50/60 Hz
Optionen
z.B. Längenäderungsaufnehmer, zusätzliche Kopftraverse, Erweiterung der Arbeitsraumtiefe auf 205mm, Geräteanschlussleitung nach GB/US-Norm und 500 Hz Online-Messwertübertragung.
Kraftaufnehmer
Der Kraftaufnehmer wandelt die physikalische Größe Kraft in eine elektrisch messbare Spannung um. Er besteht aus dem mechanischen Verformungskörper mit aufgeklebten Dehnungsmesstreifen (DMS). Die DMS sind dehnungsabhängige, elektrische Widerstände und zu einer Messbrücke zusammengeschaltet.
Der Wert der Messspannung am Ausgang der Brückenschaltung ist analog der zu messenden Kraft (F), die auf den Verformungskörper und auf das ganze Aufnehmersystem wirkt.
Das Vorzeichen (Polarität) der Messspannung ändert sich mit der Zug- oder Druckbeanspruchung des Aufnehmers.
Kraftaufnehmer TC-LC0020N.P01
Nennkraft F nom 20N
Maximale Gebrauchskraft F G 110% v.F. nom
Grenzkraft F L 150% v.F. nom
Bruchkraft F 8 >500% v.F. nom
Statisch zulässige Grenz-Querkraft F G <=10% v.F. nom
Nennmeßweg 0,4 mm
Maximaler Temperatureinfluß auf das Nullsiganl TK 0 ± 0,1 % F N /10K
Maximaler Temperatureinfluß auf den Kennwert TK C ± 0,1 % F N /10K
Meßbereich-Anfangswert
Klasse 1 0,4% vom Nennwert 0,08 N
Klasse 0,5 2,0% vom Nennwert 0,4 N
Gebrauchstemperaturbereich -20 +60 °C
Schutzart IP42
Bauart KAP-Z
Masse
Höhe 81 mm
Breite 60 mm
Tiefe 13 mm
Anschlußzapfen Ø 8 mm
Gewicht 0,3 kg
Kraftaufnehmer TC-LC0500N.P01
Nennkraft F nom 500N
Maximale Gebrauchskraft F G 120% v.F. nom
Grenzkraft F L 150% v.F. nom
Bruchkraft F 8 >300% v.F. nom
Statisch zulässige Grenz-Querkraft F G <=10% v.F. nom
Nennmeßweg 0,1 mm
Maximaler Temperatureinfluß auf das Nullsiganl TK 0 ± 0,05 % F N /10K
Maximaler Temperatureinfluß auf den Kennwert TK C ± 0,05 % F N /10K
Meßbereich-Anfangswert
Klasse 1 0,4% vom Nennwert 2 N
Klasse 0,5 2,0% vom Nennwert 10 N
Gebrauchstemperaturbereich -20 +60 °C
Schutzart IP42
Bauart KAP-Z
Masse
Höhe 86 mm
Breite 42 mm
Tiefe 14 mm
Anschlußzapfen Ø 8 mm
Gewicht 0,4 kg