Archive

Systec V-95

ID-number: 019681
Status: Archived Product?The unit is no longer available.
Shipping:
Description:
Systec Autoclave V-95. For sterilization of liquids and solids. Dimension: 1080x780x550 mm. Regularly maintenance.
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00019681
ID-number 019681
Object name Systec V-95
Status Archiv

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

For deliveries to countries outside the EU, an additional fee of 70,00€ for export is charged. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by credit card, letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Firma:                   Systec

Modell:                V-95

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

 

 

 

 

 

 

Systec V-Serie. Die vertikalen Autoklaven .

 

Diese Autoklaven sehen nicht nur anders aus. Sie sind es auch. Eigens entwickelt für die speziellen Sterilisieraufgaben im Labor, machen sie die Prozessabläufe einfacher, sicherer, genauer, reproduzierbar und validierbar .

 

 

 

 

 

Abmessungen und Leistungen

 

V-95

 

Nutzraumabmessungen Ø x Tiefe in mm

400 x 750

 

Kammervolumen in Litern total/nominal

100 / 95

 

Außenabmessungen in mm

B          550

H          1080

T           780

 

Heizleistung kW

9,0

 

Elektroanschluss für Systec V-65 bis V-150: 380-400V, 50/60 Hz, Drehstrom drei Phasen plus Nullleiter, 16 A

 

 

Platzvorteil!

Mit den neuen Abmessungen haben wir eine neue Klasse geschaffen. Außen nach wie vor kompakt mit wenig Stellflächenbedarf. Innen aber mit mehr Nutzraumhöhe. Der Vorteil: Optimale Beladungskapazität bei den meisten Standard Medium-Flaschen und Erlenmeyer-Kolben. Bis zu 50 % mehr Beschickungskapazität.

 

 

Vorsprung in Technik, Design und elektronischer Intelligenz!

Autoklaven Systec V-Serie sind von Grund auf neu entwickelt und konstruiert. Sowohl in den mechanischen als auch in allen elektronischen Komponenten, die zusammen eine neue Qualität der Sterilisierprozesse im Labor sichern. Und die so auch die anforderungen erfüllen, die in Zukunft auf die Laborarbeit zukommen werden. So z. B. eine höhere Sterilisiertemperatur, wie sie beim Umgang mit Prionen erforderlich wird.

 

 

Neuartige Sicherheits-Türautomatik

Leicht und sicher – nach dem Herunterdrücken wird der Deckel automatisch durch ein umlaufendes Ringsystem verschlossen. Für zuverlässige Dichtigkeit sorgt eine spezielle Lippendichtung aus hitzebeständigem Silikon, die um so fester schließt, je mehr der Dampfdruck steigt. Ohne zusätzlich Druckluft oder andere Hilfsmedien zu benötigen!

Die Türverriegelung ist temperaturabhängig – gemäß TRB 402 sowie DIN 58946 Teil II. Und die Tür bleibt verriegelt, solange Überdruck im Nutzraum herrscht.

Der Deckel selbst ist wie der Druckbehälter und das gesamte Gehäuse aus Edelstahl. Die formschöne obere Deckelblende, die auch Bedienfeld, Display und Teile der Steuerungstechnik aufnimmt, besteht aus hitzebeständigem, isolierendem Kunststoff. Also kein Risiko, mit heißen Teilen in Berührung zu kommen!

 

 

Neue Generation.

Mikroprozessor und Software!

Die Temperatur- und Druckregelung erfolgt über einen elektronischen Druckaufnehmer, zusätzlich über einen flexiblen Temperaturfühler i Nutzraum bzw. in einem Referenzgefäß (bei Flüssigkeiten). Die eigens für unsere Laborautoklaven entwickelte Mikroprozessorsteuerung übernimmt alle Regel- und Kontrollfunktionen. Neben Dampfdruck, Temperatur und Sterilisierzeit gehören dazu auch sämtliche Optionen wie z. B. Schnellrückkühlung, Vor- bzw. Nachvakuum und Trocknung.

 

 

Menüführung im Klartext!

Wahlweise in deutsch , englisch, französisch, spanisch und italienisch abrufbar. Optional in jeder anderen Sprache. Großes, leicht ablesbares Display, Folientastatur mit akustischer Bestätigung. Ergonomisch platziert, alles logisch, alles einfach zu bedienen.

 

 

Qualität durch und durch!

Der Druckbehälter besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl 1.4571 (V4A) AISI 316 Ti, elektropoliert und ist deshalb einfach zu reinigen. Mit bauteilgeprüftem Sicherheitsventil zur Druckentlastung bei Grenzwertüberschreitung. Auch die stabile Tragrahmenkonstruktion sowie die Gehäuseverblendungen sind aus Edelstahl. Durch die hochwirksame und hochwertige Isolierung aus Hanno-Tect besteht keine Gefahr der Partikel-Absonderung, deshalb kann die Systec V-Serie problemlos unter Reinraumbedingungen eingesetzt werden.

 

 

Flüssigkeiten sicher sterilisieren!

Während des gesamten Sterilisierungsprozesses misst ein flexibler Temperaturfühler PT 100 permanent die Wassertemperatur in einem Referenzgefäß. So wird gewährleistet, dass die Sterilisationszeit erst dann beginnt, wenn die Sterilisationstemperatur auch in der Flüssigkeit erreicht ist.

Auch die Abkühlungstemperatur wird permanent überwacht. Wie von der Norm gefordert und um die Gefahr eines Siedeverzuges zu vermeiden, kann der Deckel erst dann geöffnet werden, wenn die Temperatur der Flüssigkeiten auf mindestens 80 °C abgesenkt ist.

 

 

Intelligente Verfahrenstechnik für schnellere und sichere Prozessabläufe!

Die eigentliche Sterilisierzeit von z. B. 15 bis 20 Minuten bei 121 °C beträgt nur einen Bruchteil der Gesamtchargenzeit eines Autoklviervorganges . Besonders bei der Sterilisation von Flüssigkeiten ist die Aufheiz- und Abkühlzeit um ein Vielfaches länger.

 

Das herkömmliche Verfahren.

Ist bei herkömmlichen Systemen die vorgesehene Sterilisiertemperatur zwar im Autoklaven erreicht, sind die zu sterilisierenden Flüssigkeiten jedoch erst auf ca. 100 °C aufgeheizt; die Temperaturausgleichszeit zwischen Kammer- und Flüssigkeitstemperatur dauert üblicherweise wesentlich länger.

Auch der Abkühlvorgang für Flüssigkeiten ist sehr langsam, da die Wärme unter 100 °C ohne eine aktive Schnellrückkühlung nur durch Konvekton über die Isolierung der Kammer abgeführt werden kann.

 

 

Zeitersparnis durch neue Verfahrenstechnik.

Neue System- und Verfahrenstechnik machen es möglich, die gesamte Chargenzeit wesentlich zu verkürzen. Das bringt bis zu mehreren Stunden Zeitgewinn! Hinzu kommt, dass die Medien nicht unnötig lange erhöhter Temperaturbelastung ausgesetzt sind.

 

 

Bis zu 50 % kürzere Aufheizzeit serienmäßig!

Durch das System der kombinierten Temperatur- und Druckregelung wird während der Aufheizphase der Kammerdruck erhöht. Das Ergebnis: Eine entscheidend schnellere Temperaturangleichung der Flüssigkeiten bei kürzerer Aufheizzeit.

 

 

Magnetrührwerk

Zur homogenen Durchmischung von Flüssigkeiten während des Sterilisierprozesses. Wird direkt in der Kammer bedarfsweise platziert, mit flexibler Stromversorgungsleitung über den Validierstutzen .

 

 

Hebevorrichtung für schweres Gut!

Über diese eletromotorische Hebevorrichtung mit Schwenkarm wird die Beschickung und Entnahme von schwerem Gut kinderleicht. Heben und Senken einfach per Knopfdruck über eine bewegliche Bedientastatur.

Die Hubsäule ist seitlich am Autoklaven befestigt. Der Schwenkarm besitzt einen speziell geformten Einhängebügel für die Körbe, die deshalb auch unter ihrer eigenen Last stets formstabil bleiben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Product group: Autoclaves

We can't find products matching the selection.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Search engine powered by ElasticSuite
Labprocure