Sold

Servomex 570 A

ID-number: 006487
Status: Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Servomex Oxygen anlayzer 570 A. Measuring sector: 0,0 - 100% Vol. oxygen. With handpump, filter and powersupply. Purchased in 1990.
Quotation
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00006487
ID-number 006487
Object name Servomex 570 A
Status Stock unit

Product group: Analyzers for specific parameters

We can't find products matching the selection.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Servomex

Modell:                         570 A

Kommentar:     Dokumente dt.

Allgemeine Beschreibung

Diese Analysengeräte dienen der Bestimmung des Sauer­stoffgehaltes in einer Gasprobe im Bereich von 0 - 100 % 0 2

Das komplette Gerät ist tragbar, da seine Energiever­sorgung durch eingebaute Batterien erfolgt. Man hat die Wahl zwischen zwei Ausführungen mit entweder aufladbaren Batterien oder Trockenbatterien.

Ferner kann ein Netzteil geliefert werden, das an beide Ausführungen angeschlossen werden kann; der Analysator wird dann vom Netz gespeist und die Energie der Batterien bleibt erhalten. Auf diese Weise werden auch die aufladbaren Batterien geladen.

Die Ablesung des Sauerstoffgehaltes wird beim OA 570 durch eine Digitalanzeige und beim OA 580 durch ein Zeigerin­strument vorgenommen.

Die Standardzubehörausrüstung des Analysators enthält:

1    Handpumpe (Gummigebläse)

1   Trockenrohr

1    5 mm - Inbusschlüssel

1    3/32 Zoll - Inbusschlüssel

2    Filterelemente

1    2,5 mm - Klinkenstecker

Arbeitsweise

Das Analysengerät

Wie alle Sauerstoffanalysengeräte der Firma SERVOMEX, so messen auch die Sauerstoffanalysatoren OA 570 und OA 580 die paramagnetische Suszeptibilität des Probegases mittels einer erprobten Meßzelle magnetodynamischen Typs.

Sie gehören zu einer neuen Baureihe von SERVOMEX-Sauerstoff­analysengeräten,bei denen der Sauerstoffanalysator OA 500 als Grundtyp dient.

Spezifikationen Mechanische Daten

Abmessungen:                Breite                           150 mm

                                     Höhe                            190 mm

                                      Länge                          305 mm

Gewicht:.                        ca. 6               kg

Anschlüsse für Einlaß und Auslaß

Rohre mit 6 mm Außendurchmesser;

als Schlauchanschluß

Umgebungstemperatur

Betriebstemperaturber                                        0° C bis 50 C

Lagertemperaturbereich:                                      20 °C bis + 60 °C


Strombedarf

Die Stromversorgung erfolgt durch auswechselbare Trocken­batterien oder wiederaufladbare Batterien, die vom Netz­gerät 579 aufgeladen werden.

Auswechselbare Trockenbatterien. (6 x HP11) oder äquiva­leute mit einer Lebensdauer von annähernd 20 Stunden. Die Kapazität der aufladbaren Batterie zwischen den Aufladungen beträgt ca. 25 Stunden oder 12 Stunden bei ein­gebauter Pumpe.

Ist das Netzgerät 579 angeschlossen, wird der Analysator kontinuierlich mit Energie aus dem Stromnetz versorgt und die aufladbaren Batterien werden geladen (falls ein­gebaut).

Meßbereich 0A 570 / OA 570 Inj.

Ein einziger Meßbereich von 0,0 Vol. % O 2 bis 100 Vol. % O 2

­Meßbereiche OA 580

3 umschaltbare Meßbereiche: 0 - 10; 0 - 25; und 0 - 100 Vol. % O 2.

Ausgangssignal OA 570/OA 570 Inj.

Die Anzeige erfolgt in Form einer 3 1/2 - stelligen Flüssig­kristall - Ziffernanzeige von 18 mm Höhe mit einer Auflösung. von 0,1 % O 2 .

Ein Ausgang von 0 -1 V für 0 - 100 Vol. % O 2 ist vorhanden, der über einen 2,5 mm. Steckkontakt abgegriffen werden kann. Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.

Ausgangssignal OA 580

Drehspul - Zeigerinstrument mit 70 mm Skalenlänge und einer Genauigkeit von ± 1 %.

Ausgangssignal 0 - 1 V für alle 3 Meßbereiche. Abgriff über 2,5 mm Steckkontakt.

Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.

Bedienungselemente

Drucktastenschalter EIN - AUS

Batteriekontrolle

Polaritätsumkehr, nur bei OA 570

Nur bei OA 580, Meßbereichstaster 0 - 10; 0 - 25 und 0 - 100 Vol. % O 2.

Für die Meßbereichskalibrierung befindet sich auf der Frontplatte ein Potentiometer mit der Bezeichnung “Span“.

Die Nullpunkteinstellung befindet sich auf der linken Seite und ist mit dem Schraubenzieher verstellbar.

Beschaffenheit des Probengases

Das Probengas muß sauber und trocken sein.


Taupunkt des Probengases

Er muß 10 °C unter der Umgebungstemperatur liegen.

Eingangsdruck OA 570/580

Mindestens 1,03 bar abs., höchstens 1,7 bar abs. Schwankungen des Eingangsdrucks, die zwischen den Werten liegen, lassen die Anzeige um weniger als 0,1 % O 2 ab­weichen.

Zufälliges Anschließen an Drücke bis zu 2 bar abs. verursachen. keine Beschädigung des Meßinstrumentes.

Durchflußregelung OA 570/580

Eine automatische Strömungsregelvorrichtung regelt   die Durchf1ußmenge durch die Meßzelle auf

100 - 150 cm 3 /min., wobei der Einlaßdruck 1,03 bar abs. bis 1,7 bar. abs. beträgt.

Bei vorgenannten Eingangsdrücken variiert die Beipaß - Strömung zwischen ca. 1,5 1/min. und

6 1/min.

Der Einlaß befindet sich in der Frontplatte.

Meßzellenausgang und Beipaß befinden sich in der Rück­wand.

Ein austauschbares Glasfaser- Filterrohr ist auf der Rückplatte angebracht.

Ausgenommen Typ OA 570 Inj.

Ansprechzeit OA 570/580    (90 % Zeit)

Die durch den Transport in den Meßleitungen bedingte Verzögerung beträgt weniger als 2,5 Sekunden und die Einstelleit des 90 % - Wertes beträgt weniger als 9 Sekunden, so daß sich bei einem Eingangsdruck von 1,7 bar abs. eine Gesamtverzögerungszeit von 11,5 Sekunden ergibt.

Werkstoffe der gasführenden Teile

Rostfreier Stahl 316, Platin, Quarz, Pyrex, Epoxyharz, Polypropylen, Viton, PTFE und Glasfaser (Filter).

Sicherheit

Die Konstruktion des Gerätes erlaubt dessen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone I und II. Es laufen Anträge bei der BASEEFA und “Factory Mutual“ auf Zertifikate, die sowohl die Eigensicherheit des Gerätes bescheinigen, als auch seine Eignung für Bereiche, die durch Wasserstoff gefährdet sind.

(Nur engl. Ex-Zulassung zur Zeit.)


Fehlerquellen

Auswirkung des Batterieladezustandes

Wenn der Ladezustand der Batterie vom Maximalwert zum Restladungswert abfällt (von 9 auf 6,5 V), weicht die Anzeige um weniger als 0,05 % O 2 ab.

Temperatureinwirkung

Typischer Temperaturkoeffizient des Nullpunktes ± 0,02 % O 2 / °C.

Typischer Temperaturkoeffizient des Meßbereichs ± 0,1 %   Vollausschlag / °C.


Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite