Archive

Miele G7883 CD

ID-number: 022128
Status: Archived Product?The unit is no longer available.
Shipping:
Description:
Miele Dishwasher G 7883 CD. Model GG03. 400 V. 50 Hz. 9700 W. 16 A. Connection for warm water, cold water and demineralised water. Dry aggregate. Stainless steel. Dosage for liquid cleaner. Upper basket. Lower basket. Injector carriage. 2x 1/4 rack insert. 1x 1/2 spring hooks insert. CE mark. Without top panel, as formerly used as base machine.
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00022128
ID-number 022128
Object name Miele G7883 CD
Status Archiv

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

For deliveries to countries outside the EU, an additional fee of 70,00€ for export is charged. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by credit card, letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Firma:                Miele

Modell:              G 7883 CD

Kommentar:      Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

1    Anzeigenfeld

2    Kontrolllampe "Startvorwahl"

3    Kontrolllampe "Trocknung"

4    Kontrolllampe "Programmstart"

5    Starttaste

6    Trocknungstaste

7    Umschalttaste für Anzeige "Ist-Tem­peratur" bzw, "abgelaufene Spülzeit" oder "aktiver

     Spülblock"

8    Kontrolllampe "Reinigungsmittel (flüssig) einfüllen'

     Optische Schnittstelle (Kundendienst)

9    Kontrolllampe "Nachspülmittel einfüllen"

10 Kontrolllampe "Neutralisationsmittel einfüllen"

11 Kontrolllampe "Regeneriersalz einfüllen"

12 Kontrolllampe "Störung „Wassereinlauf / Wasserablauf"

13 Programmablaufanzeige

14 Programmwähler

15 Ein/Aus-Taste (I-0)

16 Türöffner

1    Trocknungsaggregat (TA)

2    Vorratsbehälter für Neutralisations­mittel (rot) und flüssigem Reinigungs­mittel (blau)

3    Behälter für pulverförmige Reinigungsmittel

4    Vorratsbehälter für Nachspülmittel (mit Dosierwähler)

5    Füllstandsanzeige

6    Sieb-Kombination

7    Vorratsbehälter für Regeneriersalz (Wasserenthärter)

8    Serviceklappe

9    Serielle Schnittstelle

     - Rückseite (links oben, hinter Ab-.deckblech) -

Technische Daten

Höhe:                                                85 (82) cm

Breite:                                               90 cm

Tiefe:                                                 70 cm

Spannung:                                        siehe Typenschild

Anschlusswert:                                 siehe Typenschild

Absicherung:                                     siehe Typenschild

Netzanschlussleitung:                      ca. 1,8 m

Wasserdruck (Fließdruck):              50 -1000 kPa Überdruck (100 kPa 1 bar)

Kalt- und Warmwasseranschluss: bis max. 70 °C

AD-Wasseranschluss                      ›50 -1000 kPa (0,5 -10 bar) Überdruck

AD-Wasseranschluss (drucklos)     8,5 - 50 kPa (0,085 - 0,5 bar) Option

Abpumphöhe:                                   min. 0,3 m , max. 1 m

Abpumplänge:                                   max. 4 m

Zulaufschlauch:                                ca. 1,7 m

Ablaufschlauch:                                ca. 1,4 m

Dampfkondensator:                          Option

Rückseitige Spülraumentlüftung      Option

Geräuschemissionsvverte in dB (A):

Schalidruckpegel LpA                       Standgerät: <70 Unterbaugerät: <70

Prüfzeichen:                                     VDE, Funkschutz, DVGVV

CE-Kennzeichnung:                         MPG-Richtlinie 93/42/EVVG, Klasse lla

Gerätedefinition

Der G 7883 CD ist ein spezieller Labor­glas-Reinigungsautomat zur maschinel­len Aufbereitung von Laborgeräten.

Laborgeräte sind im weitesten Sinne Gefäße (z,B. Bechergläser, Rundkol­ben, Erlenmeyerkolben, Flaschen, Rea­genzgläser, Schütteltrichter, usw.), fvlessdefäße (z.B, Messkolben, Messzy­linder, Pipetten, usw.), Schalen (z.B. Pe­trischalen, Uhrgläser, Mörserschalen, usw.) und Kleinteile (z.B. Stopfen, Spa­tel, Rührfische, usw.). Die Laborgeräte bestehen aus Glas, temperaturbestän­digem Kunststoff, Edelstahl oder be­schichtetem Metall (z.B. Rührfische). Die Laborgeräte werden in Laborato­rien eingesetzt.

Ziel der Aufbereitung von Laborgeräten ist, die Kontamination in und auf den Laborgeräten zu entfernen und die ver­wendeten Reinigungs- sowie Neutrali­sationsmittel abzuspülen. Wesentliche Merkmale der maschinellen Aufberei­tung ist die Reinigung und Spülung der Laborgeräte.

Die Betriebsart des Automaten G 7883 CD ist ein diskontinuierlicher Chargenbetrieb. Der G 7883 CD vvird frontalbeschickt. Das Bedienungsper­sonal positioniert die Laborgeräte in Wagen und auf Einsätze, schiebt diese in die Spülkammer, schließt die Tür und startet den Prozess manuell. Nach Ab­lauf des gesamten Prozesses öffnet das Bedienungspersonal die Tür des Automaten, zieht die \Nagen und Ein­sätze heraus und entnimmt die Labor­geräte.

Der Automat G 7883 CD ist eine Ein­kammeranlage, in welcher der gesamte Prozess zur Aufbereitung der Laborge­• räte stattfindet. Der gesamte Prozess setzt sich aus mehreren Prozessab­schnitten wie z.B. Vorreinigung, Reini­gung, Neutralisation, Zwischenspülung und Nachspülung zusammen. Die Trocknung als Zusatzfunktion schließt den Prozess ab. Die einzelnen Prozess­abschnitte werden automatisch nach­einander in der Spülkammer abgear­beitet.

Für die Reinigung, Neutralisation und Spülung vverden nur rein wässrige Me­dien verwendet. Unter wässrigen Me­dien ist Kalt- oder Warmwasser sowie vollentsalztes Wasser und die Zugabe von geeigneten chemischen Hilfsmitteln (Reinigungs- und Neutralisationsmittel) ZU verstehen." Andere flüssige Medien wie organische Lösungsmittel oder brennbare Medien dürfen für den Pro­zess im Automaten G 7883 CD nicht verwendet werden. •

Im Einzelfall ist zu prüfen, ob das La­borgerät (z.B. Temperaturbeständigkeit, Alkali- und Säurebeständigkeit) für die maschinelle Aufbereitung geeignet ist.

Im Einzelfall muss bei Laborgeräten, die mit mikrobiologischem Material, pathogenen Keimen, fakultativ batho­denen Keimen, dentechnisch veränder­tem Material usw. kontaminiert sind, entschieden werden, ob die Laborgerä­te vor der maschinellen Aufbereitung sterilisiert werden müssen.

Ist eine Sterilisation vor der maschinel­len Aufbereitung nicht erforderlich, ist im Einzelfall zu prüfen, ob die Laborge­räte unter Zugrundelegung allgemein­hygienischer Aspekte mit dem Verfah­ren "vario TD" desinfiziert werden sollen oder im Seuchenfall mit dem Verfahren "SPECIAL 93°C/10'" (§ 18 IfSG-Infek­tionsschutzgesetz) desinfiziert werden müssen. Das Desinfektionsverfahren richtet sich nach dem Wirkungsbereich (bakterizid und/oder viruzid) und Ther­mostabilität der Laborgeräte. Die konta­minierten Laborgeräte sollen (Fall ohne vorhergehende Sterilisation) ohne jegli­che Vorbehandlung in den Automaten G 7883 CD gegeben werden (Trocke­nentsorgung).

Gemäß prEN ISO 15883-1 erfolgt die thermische Desinfektion mit den Para­metern 80 °C (-4.5 °C, - 0 °C) und 10 min Einwirkzeit bzw. einschließlich der Erfassung von HBV bei 90 °C (+ 5 °C, - 0 °C) mit   mein Einwirkzeit.

Die Wirkungsbereiche sind wie folgt de­finiert:

A - zur Abtötung von vegetativ bakte­riellen Keimen einschl. Mykobakterien sowie Pilzen einschl, pilzlicher Sporen geeignet.

B = zur Inaktivierung von Viren geeig­net (einschl. HBV und HIV).

Product group: Dishwashers

We can't find products matching the selection.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Search engine powered by ElasticSuite
Labprocure