Sold

Metrohm E 526

ID-number: 008198
Status: Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Metrohm Titrator model E 526.
Quotation
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00008198
ID-number 008198
Object name Metrohm E 526
Status Stock unit

Product group: Titrators

We can't find products matching the selection.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Metrohm

Modell:            E 526

Kommentar:   Dokumente dt.

Abgesehen von den potentiometri­schen Titrationen, bei denen aus Gründen der ungenügenden Konstanz des Endpunktpotentials die ganze Titrationskurve aufgenommen werden muss, sind häufig Titrationen auf vor­gewählten Endpunkt durchführbar, was die Auswertung stark vereinfacht. Für Routine-Titrationen wird von einem Endpunkt-Titrator in erster Linie einfache Bedienung, schnelles Arbeiten und hohe Reproduzierbarkeit verlangt. Der TITRATOR E 526 erfüllt in Verbindung mit der Motor-Kolben­bürette DOSIMAT E 535 alle Bedin­gungen in hervorragender Weise.

Der gewünschte Endpunkt wird an einem vierstelligen Ziffernschalter auf Δ pH 0,01 oder 1 mV genau einge­stellt. Bedienungselemente, die für ein Titrationsproblem nur einmal einge­stellt werden müssen, wie Betriebsart oder Elektrodeneichung, sind durch eine Klappe mit Magnetverschluss für den Routinebetrieb abgedeckt und müssen vom Hilfspersonal nicht mehr bedient werden. Die Elektronik zur Steuerung der Bürette sorgt mit Diffe­renzierschaltungen für eine automati­sche Anpassung der Zugabegeschwin­digkeit bei Annäherung an den End­punkt. Zudem wird unmittelbar vor dem Endpunkt die kontinuierliche Zugabe nicht nur verlangsamt, son­dern auch auf immer kleiner werdende Impulse umgeschaltet. Diese doppelte Dynamik verleiht dem Titrator grösst­mögliche Schnelligkeit und Sicherheit. Die Abschaltverzögerung (Nachreak­tionszeit) ist zwischen 10 und 60 Se­

kunden wählbar oder kann für pH­stat-Arbeiten abgeschaltet werden. Ein Indikatorinstrument zeigt die Diffe­renz zwischen Istwert und Sollwert an, sodass der Titrationsverlauf jeder­zeit kontrolliert werden kann. Das Titrationsende wird durch das Auf­leuchten der Stoplampe angezeigt.

In Verbindung mit der Motor-Kolben­bürette DOSIMAT E 535 sind weitere, entscheidende Vereinfachungen in der Bedienung realisiert worden. Vor­ab bietet die automatische Hahnum­schaltung «Titrieren-Füllen» ein Plus an Bedienungssicherheit und ein hohes Mass an Bedienungskomfort. Der Reagensverbrauch wird durch klare Leuchtziffern angezeigt. Bei verschiedenen Zylindervolumina der Wechseleinheiten wird der Volumen­zähler automatisch umgestellt. Die direkte Volumenablesung erübrigt die Anwendung von Umrechnungsfaktoren.

Der Titrierstand mit dem schwenk­baren Magnetrührwerk ist mit dem DOSIMAT E 535 zu einer handlichen, platzsparenden Einheit integriert. Teflonschlauchverbindungen (mit Knickschutz) mit Nippelverschraubun­gen und reichhaltiges Titrierzubehör vervollständigen den zweckmässigen Arbeitsplatz. Die Geräte eignen sich vorzüglich für alle Stufen der Mecha­nisierung und Automatisierung. Die Gerätefunktionen können z. B. durch einen Probenwechsler ferngesteuert werden. Bürettenresultate sind mit dem Resultatdrucker DOSIPRINT E 533 bei Titrationsende automatisch erfassbar.

Eine vereinfachte Version, bei der die Bürettensteuerung impulsweise er­folgt, aber auf die automatische Ge­schwindigkeitsanpassung verzichtet wird, erlaubt das Arbeiten mit dem DOSIMAT E 415 oder für Volumen­registrierungen bei pH-stat-Arbeiten mit dem DOSIGRAPH E 425. Anstelle der Bürette kann mit einer steckbaren gedruckten Schaltung ein Magnet­ventil angesteuert werden, so dass auch Titrationen oder pH-stat-Arbeiten im halbtechnischen Massstab durch­führbar sind.

Technische Daten:

Elektronisches Steuergerät für Motorkolbenbüretten DOSIMAT für Titrationen auf vorge­wählten Endpunkt.

Sollwerteinstellung:        mit vierstelligem Ziffernschalter, auf Δ pH 0,01 oder 1 mV

Routinebedienung:         mit Starttaste,

                                      Anzeige für Titrationsende mit Stoplampe

Titrationsverlauf:            durch Indikatorinstrument angezeigt

Voreinstellungen:           Betriebsartenschalter pH, + mV, -mV, Titrationsrichtungsschalter,         otentiometer für Abschaltverzögerung 10..60 Sekunden (mit             Ausschaltstellung für pH-stat)

pH-Eichung:                   für Absolutmessungen möglich mit Potentiometer für      Asymmetriepotentialein­stellung, Temperaturpotentiometer

                                      mit Index für Elektrodensteilheit

Eingangsverstärker:      Eingangswiderstand > 10 13 Ohm,

                                      Offsetstrom < 10-12 A

                                      Temperaturdrift < 20 pV/°C

                                      Langzeitstabilität besser als 1 mV/Monat

Anpassung an die          automatisch:

Steilheit der Titra-         für DOSIMAT E 535 durch Geschwindig­keits- und Impulssteuerung,

tionskurve:                     für DOSIMAT E 415 durch Impulssteuerung

erreichbare Titrations-

zeiten:                            für Säure-Basen-Titrationen 40 ... 60 s

Netzanschluss:              100, 117, 220, 240 V ± 100/o, 50..60 Hz, ca. 20 VA

Gehäuse:                       Leichtmetall, einbrennlackiert, stapelbar mit anderen Geräten der           gleichen Bauart

Abmessungen:              Breite 350 mm, Höhe 127 mm, Tiefe 275 mm

Gewicht:                         4,3 kg

Varianten:

E 526/1:                         mit Geschwindigkeitssteuerung für DOSIMAT E 535

E 526/2:                         mit Impulssteuerung für DOSIMAT E 415

E 526/3:                         für Ventilsteuerung 24 V, 12 VA

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite