Sold

Kontron Uvikon 720

ID-number: 013053
Status: Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Kontron UV/VIS-Detector Uvikon 720. Programmable. 220 V. 350 W. Interface for RS 232 and printer. Integrated operating field. Flowcell for connection to HPLC. 180-900 nm.
Quotation
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00013053
ID-number 013053
Object name Kontron Uvikon 720
Status Stock unit

Product group: HPLC-Detectors (UV/VIS)

We can't find products matching the selection.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Kontron

Modell:                         Uvikon 720

Kommentar:     Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


Das UVIKON 720 LC ist eines der ersten UV (VIS)-Detektoren für die Flüssigchromatographie ohne analoge Signalverarbeitung.

Durch die volle Digitalisierung ab Detektor und den Einsatz eines schenllen Arithmetik Prozessors ist es möglich, die grosse Zahl an Einstellparametern und Korrekturfaktoren bei den Messdaten zu berücksichtigen und das Resultat exakt zu berechnen. Die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit werden dadurch erhöht. Kleine und grosse Signale werden mit gleicher Genauigkeit gemessen. Selbst die Zeitkonstanten werden gerechnet. Unterschiedliche Werte aufgrund von driftenden Komponenten sind ausgeschlossen.

Das UVIKON 720 LC regelt und kontrolliert sich selbst.

Fehler in der Bedienung werden angezeigt. Testprogramme für den schnellen Service sind vorhanden. Selbst der Ausfall einer Lampe wird sofort angezeigt.

Alle Geräteeinstellungen können abgespeichert werden . Durch Drücken von nur vier Tasten können selbst komplexe Programme abgerufen werden. Die Bedienung wird wird dadurch porblemlos. Das UVIKON 720 LC verfügt über einen automatischen Nullabgleich für Absorpiton und Transmission. Das Tastenfled ist einfach, übersichtlich und zudem säurebeständig. Der Schreiber ist vollsynchronisiert. Die Geschwindigkeit des Papiervorschubs wird vom UVIKON 720 LC gesteuert.

Bei entsprechend ausgebautem Gerät kann ein Spektrum über den ganzen Wellenlängenbereich von 185 nm bis 900 nm aufgezeichnet werden. Fünf frei programmierbare Wellenlängen können zeitabhängig aufgerufen werden. Über eine RS 232 C Schnittstelle kann das UVIKON 720 LC von einem externen Computer kontrolliert und angesteuert werden.

Das UVIKON 720 LC zeichnet sich durch eine extrem lichtstarke Optik aus. Die Optik ist aufgebaut auf einer durchgehenden optischen Bank, damit auch in dem empfindlichsten Messbereich für ausreichende Stabilität gesorgt ist.

Die Standard-Version des UVIKON 720 LC hat eine Deuterium-Lampe und kann damit im Wellenlängenbereich von 185 nm bis 370 nm arbeiten. Der mit einer Quarz-Halogenlampe erweiterte Wellenlängenbereich reicht dann von 185 nm bis 900 nm. Der Lampen-Wechsel erfolgt automatisch und ist im Bereich von 290 nm bis 400 nm frei wählbar. Vier spezielle Streulichtfilter werden automatisch eingefahren. Der Monochromator enthält ein holographisches konkavgitter und zwei spezielle Feldlinsen. Der Monochromatorvorschub wird durch einen Mikroprozessor mit einer speziellen Absolutcodierung kontrolliert. Dadurch wird die hervorragende Wellenlängenreproduzierbarkeit von ± 0,02 nm bei einer Suchgeschwindigkeit von 1500 nm/min erreicht.

Das monochromatische Licht wird über einen mechanischen Zerhacker in Licht/Dunkelphase-Impulse zerhackt, damit bei der Berechnung der tatsächlichen Absorption der Dunkelstrom des Photomultipliers zur Korrektur ständig vorliegt.

Hohe mechanische Präzision ergibt hier mit modernster Elektronik einen Monochromator der Spitzenklasse.

Durch ein spezielles Verfahren wurde das Luftflimmern von den heissen Lampenkolben erheblich vermindert und damit das Signal/Rausch-Verhältnis deutlich verbessert. Die digitale Technik des UVIKON 720 LC und aufwendige elektronische Schaltungen in der Lampenversorgung waren notwendig, um die gewünschten Langzeitstabilität zu erreichen.

Monochromator                                       Holographisches Konkavgitter

                                                                  1500 l / mm; f-200 mm, F/8

Lichtquellen                                             Deuteriumlampe   195-370 nm

                                                                  Quarz Halogen Lampe 290-900 nm [Option]

Detektor                                                    Photomultiplier R 372

                                                                  (R 446 oder 928 Option)

Wellenlängenbereich                              185 – 900 nm (Lichtquellen und PM abhängig)

Wellenlängengenauigkeit                       ± 0,5 nm

Wellenlängenreproduzierbarkeit          besser als ± 0,02 nm

Spektrale Bandbreite                              4 nm (Option 0,5/1/2 nm)

Photometrischer Messbereich              0,3 ABS bis 4 ABS; 0,1 bis 200 % I

Photometrische Genauigkeit                 besser als ± 0,004 ABS bei 1 ABS.

                                                                  Gemessen mit NBS SRM 930 Filter

Photometrische Reproduzierbarkeit    besser als ± 0,002 ABS bei 1 ABS

Linearität der Absorptionsberechnung    ± 0,000001 ABS

Auflösung der Signalverarbeitung        ± 0,000001 ABS

Stabilität                                                    besser als 0,002 ABS/h bei 0 ABS

Rauschen                                                  < 0,0001 ABS bei 0 ABS; 254 nm; Zeitkonstante 2 sec.

Abweichung der Basisline                      ± 0,003 ABS mit Basislinienkorrektur über den ganzen Bereich

Streulicht                                                  220 nm – 0,03 % T gemessen mit NaJ (10g/?)

                                                                  340 nm – 0,01 % T gemessen mit NaNO 2 (50g/?)

Durchflusszelle                                        8 µL 150 bar, 6 mm Schichtdicke

                                                                  (Option 10 mm + 15 mm)

                                                                  Teflon V4A Stahl Quarz

Abmessungen                                          630 x 460 x 422 mm ohne Schreiber 21

Gewicht                                                     44 kg netto

Stromversorgung                                    100/115/127/200/220/240V, 50/60 Hz, 350 VA

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite