Gynkotek UVD 320
| Objektnummer | B00004459 |
|---|---|
| ID-number | 004459 |
| Object name | Gynkotek UVD 320 |
| Status | Stock unit |
Product group: Gelöscht
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Der UVD 320S ist ein hochempfindlicher Diodenarray-Detektor für die HPLC. Zusammen mit dem Chromatographie-Datensystem GynkoSoft ermöglicht er zum ersten Mal die vollständige, GLP gerechte Automatisierung der Diodearray-Technologie.
Höchste Nachweisempfindlichkeit
Dem UVD 320S liegt ein besonderes Diodenarray-Prinzip zugrunde, bei dem, anders als beim herkömmlichen Gerätedesign, jede einzelne Diode ihren eigenen Signalverstärker besitzt. In Verbindung mit einem innovativen optischen Aufbau wird so eine Meßempfindlichkeit erreicht, die bislang nicht möglich war. Zusammen mit der digitalen und somit störungsfreien Übertragung des Meßsignals ermöglicht der UVD 320S die Aufnahme rauschfreier Spektren bis in den m AU-Bereich.
Komplette spektrale Information
Der UVD 320S nimmt während des Analysenlaufes bis zu 10 Spektren je Sekunde auf und erzeugt so ein vollständiges 3-D Feld, aus dem im nachhinein jede beliebige Information extrahiert werden kann, z.B. Chromatogramme, Spektren und Kriterien zur Peakreinheit (PPI, PAM).
Optimierte Methodenentwicklung
Vorbei ist das manuelle Analysieren der Spektren, um das Absorptionsmaximum jedes einzelnen Peaks zu finden. Mit einem einzigen Kommando wird der optimale lntegrationspfad für maximale Meßempfindlichkeit ohne die störenden Stufen konventioneller Wellenlängenschaltungen bestimmt. Für eine rasche Methodenentwicklung läßt sich der optimale lntegrationspfad selbstverständlich automatisch in ein Steuerprogramm übernehmen.
Automatische Peakreinheitskontrolle
Die automatische Bestimmung der Peakreinheit ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für das analytische Routine-labor. Die Peak-Purity-Indices PPI und PAM sind verläßliche Kriterien für die Peakreinheit. Durch seine hohe Empfindlichkeit entdeckt der UVD 320S selbst Spurenverunreinigungen noch sicher. In Abhängigkeit vom errechneten PPI-Wert können benutzerdefinierte Aktionen ausgelöst werden. So ist es möglich, beim Auftreten von Peakverunreinigungen rasch zu reagieren.
Sichere Peakidentifikation
Ein weiteres Merkmal der UVD 320S Diodenarray-Software sind die äußerst schnellen Suchroutinen der Spektren-Bibliothek, die eine positive Peakidentifikation durch Vergleich mit in benutzerdefinierten Bibliotheken abgelegten Spektren ermöglicht. Diese Methode ist nicht nur im Dialogbetrieb verfügbar, sondern auch bei der automatischen Auswertung der Proben.
Neben verschiedenen Algorithmen zum Spektrenvergleich sind zusätzliche Auswahlkriterien zur Optimierung der Bibliothekssuche vorhanden. Die positive Peakidentifikation wird, selbst unter schwierigen, praxisnahen Bedingungen, durch eine 3-dimensionale Basisflächenkorrektur ermöglicht. So ist sichergestellt, daß das analysierte Spektrum in seiner vom Untergrund unverfälschten Form mit dem idealen Spektrum aus der Bibliothek eindeutiger vergleichbar wird. Auch von kleinen Reiterpeaks können so die richtigen Spektren gewonnen und korrekt zugeordnet werden. Keine noch so hohe spektrale Auflösung herkömmlicher Diodenarrays kann dieses Leistungsmerkmal ersetzen.
GLP gerechte Dokumentation
Der UVD 320S wird vom Chromatographie-Datensystem GynkoSoft voll gesteuert und überwacht und erhält seine Detektions-Methoden nicht - wie in herkömmlichen Systemen üblich - per downloading zur eigenständigen und unkontrollierten Abarbeitung übertragen. GynkoSoft dokumentiert in Echtzeit den Programmablauf auch mit allen unvorgesehenen Ereignissen im Audit-Trail. Durch den erweiterten Informationsgehalt der Meßdaten im Vergleich zur 1 -Kanal-Detektion wird die Validierung der Analysenergebnisse zusätzlich unterstützt. Somit werden die GLP-Forderungen einer vollständigen Nachvollziehbarkeit des Analysenlaufs und der Absicherung der Analysenergebnisse vorbildlich erfüllt.
Technische Spezifikationen:
Wellenlängenbereich 200 - 355 nm
Spektrale Auflösung 2 nm
Pixel Auflösung 5 nm
Wellenlängengenauigkeit ± 1 nm
Lichtquelle Deuteriumlampe
Meßzelle 12 m l bei 9 mm Lichtweg, biokompatibel
Rauschen <2,2 x 10 -5 AU (250 nm/5 nm/1 sec. Spitze/Spitze)
Drift <5 x 10 -4 AU/h (250 nm)
Signal Ausgänge 4 Wellenlängen-Kanäle und 3D-Feld über RS-232
Interface RS-232 C
Lampendiagnose für Energie und Brenndauer
Netzanschluß 220 V/110 V, 50/60 Hz, 50 VA
Abmessungen B 210 x H 480 x T 430 mm
Gewicht 16 kg