Sold

Desaga CD 60

ID-number: 013696
Status: Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Desaga Densitometer CD 60. PC-control. 200-700 nm. Regulare servicing.
Quotation
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00013696
ID-number 013696
Object name Desaga CD 60
Status Stock unit

Product group: Densitometers / TLC

We can't find products matching the selection.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Desaga

Modell:            CD 60

Kommentar:   Dokumente

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das Densitometer CD 60 ist für die quantitative Auswertung von Dünnschicht-Chromatogrammen und Elektropherogrammen entwickelt und gebaut worden.

Das CD 60 ist ein PC-gesteuertes Gerät für Absorptions- und Fluoreszenzmessungen in Remission oder Transmission.

Der Benutzer kann zwischen Linear- und Mäander-Scan wählen. Die automatische Abtastung gewährleistet eine hohe Geschwindigkeit von 400 Messungen pro Sekunde.

Spektren von 200-700 nm können aufgenommen werden. (1 nm = 1x10 -9 m = Einheit für die Wellenlänge des Lichtes.

Drei Lichtquellen sind eingebaut: eine Deuteriumlampe, eine Halogenlampe und eine Quecksilberdampflampe.

Die Größe des abtastenden Lichtstrahls ist im Bereich von 20 µm bis 2 mm für die Spaltbreite, von 0,4 mm bis 10 mm für die Spalthöhen einstellbar.

Hochempfindliche Photomultiplier für Remission, Transmission und als Referenz dienen als Lichtdetektoren.

Die Digitalisierung des Meßsignals erfolgt durch 19 Bit Analog/Digital (A/D) Wandler. Die Standardsoftware (Programmversion 5.0) beinhaltet die Steuerung des Gerätes und die Auswertung und Dokumentation der Meßdaten und Ergebnisse in Anlehnung an GLP (Good laboratory practice).

Die Spektrenaufnahme ermöglicht eine schnelle Substanzidentifizierung. Weiterhin kann die Mehrwellenlängenmessung für chromatographisch ungenügend getrennte Fraktionen oder die Zweiwellenlängenmessung für inhomogenen Untergrund eingesetzt werden.

Bedienungselemente

Das Densitometer enthält nur wenige Bedienungselemente: den Netz­schalter, den Deckel, die Objektbefestigung und den Filterschie­ber.

Alle anderen Funktionen des Densitometers werden vom Rechner ge­steuert. Zur Bedienung des Rechners und seiner Komponenten verwen­den Sie bitte die jeweiligen Bedienungsanleitungen. Alle Kommandos geben Sie über die Tastatur des Rechners oder mit der Maus ein. Werte und Texte können Sie nur mit der Tastatur eingeben

Bedienung

Ein Personal-Computer (XT oder AT) steuert sämtliche Funktionen des Den­sitometers. Er ist die Schnittstelle zwi­schen Benutzer und dem Meßgerät. Ein klares und übersichtliches Menue führt durch das Programm. Das Interaktive Arbeiten wird leicht gemacht Alle Ein-gaben erfolgen über die Rechnertasta­tur oder über die Maus — über Bild-schirm und Drucker die Ausgaben. Ma­nuelle Einstellungen arn Densitometer sind nicht nötig. Die Parameter werden mit den Melkdaten abgespeichert. Eine Wiederholung der Messung unter exakt gleichen Bedingungen ist jederzeit möglich.

Die Software unterstützt die hochauflö­sende EGA-Farbgraphik. Ein Einsatz der Maus erhöht den Bedienungskom­fort.

Meßtisch

Der Meßtisch nimmt Objekte bis zu 265x200x3 mm auf. Standard-DC-For­mate werden ohne Hilfsmittel direkt auf dem Mißtischfixiert, Filme und Elektro­phoresefolien auf einer Glasplatte. Für Flach-.und Rundgele stehen UV-durch­lässige Küvetten zur Verfügung. Abbil­dung rechts.

Zwei unabhängige Schrittmotoren be­wegen den Meßtisch in X- und Y-Rich­tung. Die maxireale Steprate von 400 Schrittenls mit der Schrittweite von 50 pm ergibt eine Geschwindigkeit von 20 mmls. Im hochauflösenden Mode beträgt die Schrittweite in Y-Richtung nur 25 pm.

Bei Fluoreszenzmessungen selektiert der Benutzer mit 4 leicht zugängigen, fluoreszenzfrelen Sperrfiltern den ge­wünschten Emissionsbereich.

Routinemessung

Routinemessungen werden mit eige­nen Methoden schnell und sicher durchgeführt. Der Benutzer erstellt sie

in einem einfachen Dialog mit dem

Computer. Auf Tastendruck stehen die abgespeicherten Methoden zur Verfü­gung. Es kann sofort gemessen wer-den. Alle Meß- und Auswertevorgänge laufen automatisch ab undwerden zeit-gleich auf dem Bildschirm dargestellt. Zur lückenlosen Protokollierung wer-den die Probenamen beim Messen, der Integration und dem Ergebnisausdruck automatisch mitgeführt.

Ergebnisliste

Aus den Peaklisten der Standards wird die Kalibrierungsfunktion berechnet und daraus die in der Probe enthaltene Substanzmenge: Die Daten werden zu­sammen mit der Methode gespeichert und das Meeprotakali ausgedruckt.

Auswertung

Bis zu 30 Chromatogramme, von denen jedes aus maximal 8000 Meßwerten besteht, können pro Messung ausge­wertet werden. Die Chromatogramme werden auf Wunsch geglättet, die Peakflächen integriert und eine Peak­liste erstellt, Die Peakliste enthält.den Namen .der Komponente, die y-Posi­tion, die Fläche, den prozentualen An-teil an der Flächensumme aller Peaks und die Peakhöhe.

File-Verwaltung

Durch die integrierte File-Verwaltung können aussagekräftige File-Namen Verwendet werden. Der Benutzer ist nicht durch das Betriebssystem auf 8 Zeichen beschränkt,

Technische Daten

Versorgung:

Spannungsversorgung:           230 V 50/60 Hz (optional 110 V 50/60 Hz

Leistungsaufnahme:               150 W

Netzsicherung:                        1.6 AT bei einer Versorgungsspannung von 230 V 50/60 Hz (3.15 AT bei einer Versorgung von 230 V 50/60 Hz)

                                               (Im Geräteinneren sind weitere Sicherungen vorhanden.

Diese dürfen nur von unterwiesenen Fachleuten ersetzt werden.)

Objektgrößen:                         max. 265 mm x 200 mm x 3 mm

Spektralbereich:                      200-700 nm

Geschwindigkeit:                     20 mm/s bei 50 µm Auflösung

                                               10 mm/s bei 25 µm Auflösung

Analog/Digital Wandler:           19 Bit ADC

Lampen:

Deuteriumlampe:                    für die Wellenlängen λ, = 200-339 nm

Wolfram Halogenlampe:         für die Wellenlängen λ = 340-700 nm

Quecksilberdampflampe:        für Fluoreszenzanregung

Photomultiplier:                    - 1 x Remission

                                               - 1 x Transmission

                                               - 1 x Referenz

Dynamik:                                 1:10 5

Abmessungen:

Höhe:                                       300 mm

Breite:                                      550 mm

Tiefe:                                       730 mm

Gewicht:                                  30 kg

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite