Varian SpectrAA 250 pl
| Objektnummer | B00010542 |
|---|---|
| ID-number | 010542 |
| Object name | Varian SpectrAA 250 pl |
| Status | Stock unit |
Product group: Atomic absorption spectrometers (graphite furnace)
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |

Wir möchten Ihnen das SpectrAA-250 Plus vorstellen, ein AAS- System mit überragendem Preis/Leistungs-Verhältnis und erstaunlichen Möglichkeiten für Ihre Analytik.
Eine zentrale Steuerung durch die Software und vollständige Automatisierung stellen sicher, dass die optimalen Arbeitsbedingungen für jede Analysentechnik schnell eingestellt sind - sowohl für Flamme und Graphitrohrofen als auch für Kaltdampf- und Hydridsystem.
Die hochwertige Zweistrahloptik garantiert hohe Leistungsfähigkeit und Langzeitstabilität. Um die Produktivität Ihres Labors weiter zu steigern, arbeitet die leistungsstarke SpectrAA-250 Plus Software mit intuitiven Pull- Down- Menüs und wird durch eine Reihe fortschrittlicher Zubehörsysteme vervollständigt. SpectrAA-250 Plus - Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur vollautomatischen Atomabsorptionsspektroskopie.
SpectrAA-250 Plus, vollautomatisches Zweistrahlspektrometer für Atomabsorption und -emission.
Als Zubehör werden standardmäßig mitgeliefert:
o Integrierter Personalcomputer (Industriestandard)
o Hochgeschwindigkeits-Untergrundkorrektur
o Mark VI-Universalbrenner für Luft und Lachgas, mit Zerstäuberkammer
o Kamin mit Doppelwand zur Wärmeisolierung
o Korrosionsbeständiger Hi-vac-Zerstäuber
o Abnehmbares Probentablett und Gestell für Zerstäuberkammer
o Software für Flammentechnik und Graphitrohrofen
o Software für die Qualitätskontrolle (QCP-3)
o Validierung und Sample Tracking - Software
o `Signal Graphics Library" Software
o Utilities (Hilfsprogramme)
o Gerätehandbuch
o Analysenbedingungen für die Flammentechnik ("Flammen-Kochbuch")
"Narrow Beam"-Optik
Echtes Zweistrahlspektrometer, vollreflektierende Optik mit dem einzigartigen Reflexionsspiegelsystem (RBC), das abwechselnd 100 % des Probenstrahles und 100 % des Referenzstrahles zum
Monochromator durchlässt und so für niedrigeres Rauschen und bessere Nachweisgrenzen sorgt. Dielektrisch hartbeschichtete Spiegel. Alle optischen Komponenten sind auf einem vollständig versiegelten, dreidimensionalen Aluminiumgusschassis aufgebaut, um die Stabilität des Systems zu erhöhen und Vibrationen zu reduzieren.
Monochromator
Czerny-Turner-Anordnung mit 250 mm Brennweite. Holographisches Gitter, 1200 Linien/mm, Blazewellenlänge 240 nm, Wellenlängenbereich 185 bis 900 nm. Computergesteuerte Wellenlängen- und Spaltbreiteneinstellung mit automatischem Wellenlängenpeaking auf der Analysenwellenlänge. Spektrale Spaltbreiten 0.2, 0.5 und 1.0 nm bei voller Höhe, 0.5 nm Spaltbreite mit reduzierter Höhe für den Graphitrohrbetrieb. Selektierter R 446Breitband-Multialkali-Photomultiplier deckt den gesamten Wellenlängenbereich ab. Wellenlängenscan mit Geschwindigkeiten von 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 nm/min.
Lampenwechsler
Motorisierter Wechsler für 4 Lampen. Die einzigartige Lampenfassung hält die Lampe ohne Klammern am Sockel und verhindert eine Dejustierung der Lampe. Beim Einsetzen der Lampe in den Sockel wird automatisch die elektrische Verbindung hergestellt. Es werden keine korrosionsanfälligen losen Kabel oder Stecker verwendet.
Kompatibel mit:
o kodierten Lampen mit automatischer Elementerkennung ohne spezielle Adapter
o Multielementlampen mit Kodierung zur Erhöhung der Kapazität des Lampenwechslers
o preiswerten, unkodierten Lampen
o den hochintensiven Superlamps für beste Nachweisgrenzen
Im Vierlampenwechsler sind enthalten:
o Stromversorgung für zwei Lampen: die Lampe, die in Betrieb ist und für die folgende der Sequenz, die automatisch vorgewärmt wird.
o Vorjustierung von bis zu vier Lampen o Lampen werden nach Gebrauch automatisch abgeschaltet
SpectrAA-Hohlkathodenlampen
Elektronisch für das "Narrow Beam"-Profil moduliert, daher höhere Empfindlichkeiten und längere Lebensdauer.
Untergrundkorrektur
Deuterium-Untergrundkompensation hoher Intensität für bis zu 2.3 Extinktionseinheiten im Wellenlängenbereich von 185 - 425 nm als Standard. Ansprechzeit 2 ms zur exakten Korrektur schneller Untergrundsignale. Elektronische Modulierung mit automatischer Signalabschwächung zur Verbesserung des Strahlabgleichs. Die Deuteriumlampe ist im vorderen Teil montiert, um dem Benutzer eine einfache Justierung und leichten Wechsel der Lampe zu ermöglichen, ohne dass dabei die Geräteabdeckung entfernt werden muss.
"Hammer"-Gaskontrolleinheit
Brenngas und Oxidansfluss werden vom PC gesteuert. Automatisches Umschalten zwischen Luft. und Lachgas mit, automatischer Einstellung der elementspezifischen Gasflüsse. Zehn Sicherheitsschaltungen (Interlocks). Alle Interlocks müssen geschlossen sein, bevor die Flamme gezündet werden kann. Wird während des Betriebs ein Sicherheitsinterlock (außer dem Flammenschild) geöffnet, löscht der Sicherheitstank die Flamme durch einen Luftstoß, gleichzeitig wird der Acetylen- und der Oxidansstrom gesperrt. Separate Tasten für Zündung und Löschen der Flamme.
SpectrAA-Sicherheitssystem
Es werden keinerlei Kabel, Adapter, Haltedrähte oder Werkzeuge benötigt.
Interlocks für:
o Brennertyp
o Brenner korrekt eingesetzt
o Füllhöhe der Flüssigkeitsfalle
o Zerstäuberstopfen korrekt eingesetzt D Sitz des Überdruckstopfens korrekt D Flammensensor
o Flammenabschirmung
o Netzspannung
o Luftdruck
o Lachgasdruck
Die getrennte untere und obere Flammenabschirmung und der doppelwandige Abzugskamin schützen vor UV- und Hitzestrahlung und erlauben zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle und Einstellung des Brenners.
Mark VI-Flammensystem
Standardfunktionen:
o solide Mark VI-Zerstäuberkammer aus Polypropylen
o schnell ohne Werkzeug zur Reinigung oder zum Einbau des Graphitrohrofens ausgebaut und demontiert
o herausnehmbarer zweistufiger Mischflügel
o von außen justierbare Prallperle
o zweifach positionierbarer Hi-vacZerstäuber mit inerter Platin/IridiumKapillare und Tantal-Venturirohr
o integrierte Flüssigkeitsfalle mit magnetischem Füllstand-Interlock
o Universeller Mark VI-Brenner mit Teflon-Korrosionsschutz
o Brenner um volle 90° drehbar
Zubehör auf Wunsch:
o Hochempfindlicher Mark VI-Luft/ Acetylen-Brenner
o Prallperle aus Teflon für flußsäurehaltige Lösungen
o Justierbarer Zerstäuber, wird für organische Lösungsmittel empfohlen
o Universelle Mark VI-Zerstäuberkammer aus fluoriertem Hochdruckpolyethylen für organische Lösungsmittel und alle wässrigen Lösungen.
Leistungsgarantie
Varian garantiert, dass für einen 5 mg/l Kupferstandard in einem optimierten Mark VI-System mit der Luft/Acetylen-Flamme (ohne Mischflügel) ein Signal von mindestens 0.55 (4 s ) Extinktionseinheiten erreicht wird. Bei Reihenversuchen an 10 verschiedenen Geräten konnten mittlere Extinktionen von 0.73 bei einer Standardabweichung von 0.044 Extinktionseinheiten erzielt werden. Bei eingebautem Mischflügel und korrekt justierter Prallperle ist die Reproduzierbarkeit von zehn Messungen mit je 5 Sekunden Integrationszeit besser als 0.5 %.
Computer
Das SpectrAA-250 Plus wird mit einem eingebauten 100% IBM AT kompatiblen Personalcomputer (Industriestandard) ausgeliefert.
Als Standard sind enthalten:
o 80386 DX Mikroprozessor, 40 MHz
o 1 Mbyte RAM
o 80 Mbyte Festplatte
o ein 3.5" HD-Diskettenlaufwerk (1.44 Mbyte)
o zwei serielle, eine parallele (für den Drucker) Schnittstelle
o ein freier 8/16 bit Erweiterungssteckplatz voller Baulänge (ist belegt, wenn mit dem SPS-5 gearbeitet wird)
o VGA-Graphikkarte mit 256 kByte Speicher und einer Auflösung von 640 x 480 Pixel
o MS-DOS 5.0
Erforderliche Gase für das Spektrometer
Acetylen (analysenrein, min. 99.6%) absorbiert in Aceton bei 55 -100 kPa (8 -15 psi).
Normaler Fluss 0 -10 l/min. Luft (trocken und ölfrei) 240-450 kPa 35- 65 psi).
Normaler Fluss 13.5 - 201/ min. Lachgas (analysenrein, min. 99.6 %) bei 240 - 450 kPa (35 - 65 psi). Normaler Fluss 11161 /min.
Software
Erlaubt die zentrale Steuerung des SpectrAA-250 Plus-Spektrometers, des Flammen-Autosamplers SPS-5, des Graphitrohrofens GTA-97 und des Probenautomaten PSD-97 für den Graphitrohrofen.
Softwarestruktur
Die SpectrAA-250 Plus-Software enthält:
o Fehlermeldungen und Hinweise für den Anwender als Texte
o der Statusblock gibt immer einen Überblick über die momentan eingestellten Geräteparameter
o Funktionstasten, die immer den nächsten logischen Schritt ("logical-next-step") beinhalten
o zentrales Inhaltsverzeichnis der Software
o Hilfefunktion (länderspezifische Sprache), die sich immer auf die aktuelle Softwareseite bezieht.
o "Kochbuch"-Hinweise für jedes Element
o Laden und Einstellen der Standardparameter für alle Elemente
Software für die Qualitätskontrolle der Daten
Die SpectrAA-250 Plus-Spektrometer enthalten:
o Dateneditierung
o Berechnung der Wiederfindungsrate für gespikte Proben
o Berechnung von Doppelproben []Automatische Korrektur des Aufschlussblindwertes
o Angabe von Zeit und Datum der Analyse
o Obere und untere Prüfschwellen mit Markierung im Ausdruck
QCP-3 für den Graphitrohrofen enthält viele Tests, die den US EPA CLP-Richtlinien entsprechen, einschließlich:
o Zwei QC-Standards (ICV/CCV)
o QC-Spikes (automatisches Aufstocken)
o Überprüfung der Standardabweichung
o Volumenreduktion für Proben außerhalb des kalibrierten Bereichs
o Matrix-Spikes
o Berechnung von Doppelproben
Kalibrierung
Wahlmöglichkeit aus vier Kalibrieralgorithmen:
o Linear
o Quadratisch
o Kubisch
o Rationale Methode
o Der Ordinatenabschnitt kann entweder als Null vorgegeben oder berechnet werden Parameter für die Güte der Anpassung:
o prozentuale Änderung der Steigung (Maß für die Kurvenkrümmung)
o Bestimmungskoeffizient (r 2 ) D Korrelationskoeffizient (r)
o charakteristische Konzentration
o Maskierung fehlerhafter Standards
Signalgraphiken
SpectrAA-250 Plus Spektrometer enthalten:
o Speicherung von Signal- und Kalibriergraphiken auf Festplatte oder Diskette
o Graphiken werden zur leichten Identifizierung mit Probenbezeichnung gespeichert
o Zum Vergleich können mehrere Graphiken übereinandergelegt werden
o Markierung von Graphiken zum schnellen Aufruf oder Drucken
Integrierte 'Paradox'-Datenbank
Möglichkeiten:
o Archivierung und Datenbanksuche von SpectrAA-Daten über längere Zeiträume
o Suchroutinen erlauben den schnellen Aufruf von Proben durch Suche nach Batch, Datum, Anwender, Matrix, Element, Proben- ID usw. für Berichte oder Trendanalyse
o Schnelle Editierung von Probenbezeichnungen (Labels), Speicherung von Probennotizen (Memos) sowie Probentypen als Datenbanksätze
o Kompatibel mit kommerzieller Software anderer Hersteller, z.B. Datenbank Paradox (auch netzwerkfähig) und SQL-Anschluß zu Großrechnern
Weitere Funktionen zur Validierung
o Vor dem Ausdruck kann der Bericht auf dem Bildschirm gezeigt werden (Preview)
o einzigartige Anzeige als Balkengraphik zum schnellen Überblick von Einzel- oder Multielementergebnissen; Anzeige von Extinktion/Konzentration und % RSI)
o Probencursor erlaubt den schnellen Aufruf einzelner Messergebnisse
o `Pop-up'-Konzentrationsrechner zum schnellen Abschätzen unbekannter Proben