Sold

Kendro FT 6060

ID-number: 008154
Status: Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Description:
Kendro Drying cabinet model FT 6060. Temperature: 105°C. Volume inside:52 l. Exhibit. Practically new. Newprice: 8.780,- Euro.
Quotation
siehe Storeview
More Information
Objektnummer B00008154
ID-number 008154
Object name Kendro FT 6060
Status Stock unit

Product group: Drying- / Heating Cabinets

We can't find products matching the selection.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Kendro

Modell:                         FT 6060

Kommentar:     Dokumente dt.

In der chemischen und pharma­zeutischen Industrie, in der Farben­und Lackindustrie, der Grundstoff­industrie und in vielen anderen Bereichen sind Wärmebehandlungs­prozesse erforderlich, in deren Verlauf auch brennbare Lösemittel frei werden, die in Verbindung mit Luft explosive Gemische bilden können. Für diese Gebiete haben wir ein neues Gerät entwickelt - den Labor-Frischluft-Wärmeschrank FT 6060.

Der FT 6060 verhindert die Bildung von gefährlichen Bedingungen während der Wärmebehandlung und damit die davon ausgehende Gefahr für Mensch und Einrichtung.

Im Vergleich zu den derzeit am Markt angebotenen Wärmeschränken, die in ihrer Aufnahme der Beschickungs­mengen von Lösemitteln begrenzt sind, ist beim FT 6060 eine unbe­grenzte Beschickungsmenge von Lösemitteln möglich. Insbesondere im alltäglichen Routinebetrieb bietet der FT 6060 so wesentliche höhere Sicherheit.

Vielseitige Anwendungs­möglichkeiten

Der FT 6060 kann in allen Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungslabora­torien eingesetzt werden, in denen brennbare Lösemittel der Temperatur­klassen T1, T2, T3 und T4 sowie der Explosionsgruppen IIA und IIB eingesetzt werden oder deren zu trocknenden Materialien diese Lösemittel in nicht genau bekannten Mengen freisetzen. Häufig werden hierbei die Gefahren, die von den einzelnen Anwendungen aus­gehen zu wenig beachtet oder sind nicht bekannt. Die Prüfung der eingesetzten Sicherheitsvorkehrungen für die vor­gesehenen Anwendungsgebiete sind für jedes Labor von besonderer Wichtigkeit. Der FT 6060 deckt eine Vielzahl an Gefahrenklassen problemlos ab - er ist somit das ideale Gerät für gefahrbehaftete Einsatzgebiete.

Die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente in der Schalteinheit ermöglichen eine besonders sichere und einfache Bedienung.

  • Geeignet für Lösemittel der Temperaturklassen T1, T2, T3 und T4
  • Unbegrenzte Beschickungs­mengen der Lösemittel
  • Nenntemperatur bis 105 °C
  • Leichte Bedienung durch übersicht­lich angeordnete Bedienelemente

Das Sicherheitskonzept des FT 6060

Der FT 6060 verhindert, daß alle vier Bedingungen, die für eine Explosion not­wendig sind (siehe „Die Beurteilung der Explosionsgefahr") zusammentreffen können.

Durch die Dimensionierung der Ober­flächentemperatur im Innenraum des Wärmeschrankes auf die maximal zulässige Grenztemperatur der jeweiligen Temperaturklasse ist, auch im Fehlerfall, der Explosionsschutz sichergestellt. Zusätzlich wird das Gerät ständig mit Frischluft durchspült, so daß im gesamten Innenraum die freiwerdenden Lösemitteldämpfe sofort abgeführt werden.

Bei Lüfterausfall wird der Heizstromkreis unterbrochen und die Verbindung zwischen Innenraum und Heizungs­kasten mit Preßluft oder Inertgas gespült. So kann keine Gefährdung vom Gerät ausgehen.

Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können

Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von explosionsgeschützten Wärmeschränken wissen wir, worauf es ankommt.

Der Einsatz hochwertigster Bauteile und ein auf höchste Sicherheit ausgelegter Regel- und Steuerkreis gewährleisten den sicheren Umgang mit dem Frischluft­Wärmeschrank FT 6060. Alle Explosions­schutzmaßnahmen sind sicherheits­technisch geprüft und bescheinigt. Jedes Gerät wird einer Stückprüfung unter­zogen.

Zubehör

·          Abluftüberwachung -

            zur Überwachung des Abluftvolumenstroms im bauseitigen Abluft­system

·          Zugunterbrecher -

            zur Vermeidung von Störungen der Strömungs- und Lüftungsverhältnisse des Wärmeschrankes

·          Ventilator (abluftseitig) -

            zum sicheren Abtransport der lösemittelhaltigen Dämpfe

·          Frischluftfilter -

            filtert die einströmende Frischluft

·          Untergestell

Die Beurteilung der Explosionsgefahr

Explosionen mit gefährlichen Aus­wirkungen können unter atmosphä­rischen Bedingungen nur auftreten, wenn vier Voraussetzungen erfüllt sind:

• die Konzentration des brennbaren Stoffes in Luft liegt innerhalb der Explosionsgrenzen,

• es besteht eine gefahrdrohende Menge explosibler Atmosphäre,

• der brennbare Stoff weist einen hohen Dispersionsgrad (Dämpfe, Nebel, Stäube) auf,

• eine wirksame Zündquelle ist vor­handen.

Grundlagen für die Beurteilung des Umfangs der erforderlichen Schutzmaßnahmen

Als Grundlage für die Beurteilung des Umfangs der erforderlichen Schutzmaß­nahmen sind verbleibende explosions­gefährdete Bereiche nach der Wahr­scheinlichkeit des Auftretens gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre nach VDE 0100 Teil 720 in 3 Gefahrzonen zu unterteilen:

Zone 0:

Bereiche, in denen durch Gase, Dämpfe oder Nebel gefährliche explosionsfähige Atmosphäre ständig oder langzeitig vorhanden ist.

Hierzu gehört in der Regel nur das Innere von Behältern, z.B. Tauchbäder, bei deren Betrieb sich an der Oberfläche ständig explosible Dämpfe entwickeln.

Zone 1:

Bereiche, in denen damit zu rechnen ist, daß gefährliche Atmosphäre durch Gase, Dämpfe oder Nebel gelegentlich auftritt. Hierzu kann der Innenraum und die Um­gebung des Wärmeschrankes gehören.

Zone 2:

Bereiche, in denen damit zu rechnen ist, daß gefährliche explosionsfähige Atmos­phäre durch Gase, Dämpfe und Nebel nur selten und dann nur kurzzeitig auf­tritt. Das Gefahrenrisiko ist im Vegleich zu Zone 1 wesentlich kleiner.

Temperaturklassen

T1

T2

T3

T4

T5

T6

maximale Oberflä-

chen-Temperaturen

450 °C

300 °C

200 °C

135 °C

100 °C

85 °C

Grenztemperatur

360 °c

240 °C

160'C

108 °C

80 °C

68 °C

Auswahl einiger

Aceton

Ethanol

Benzine

Acetaldehyd

Lösemittel

Benzol

Toluol

i-Amylacetat

n-Butylacetat

Kerosin

n-Hexan

Ethyläther

Anwendungstempera-

tur des FT 6060 bis

105 °C

105 °C

105 °C

70 °C

-

-

      


Technische Daten

Lösemittel der Temperaturklassen

T1 T4

Außenmaße (Gehäuse)

(B/H/T)

mm

600/794/640

Innenraumvolumen

I

52

Innenraummaße

(B/H/T)

mm

403/380/339

Anzahl der Einlegehorden

Standard

maximal

St.

St.

2

9

Maße der Einlegehorden

(B/T)

mm

387/335

Maximale Belastung

pro Horde

gesamt

kg

kg

15

30

Geräteleergewicht

kg

92

Arbeitstemperatur

von Raumtemperatur +5 °C bis

°C

105

Temperatur-Abweichung bei 105 °C

(nach DIN 12880, Teil 2)

räumlich

zeitlich

±°C

±°C

3

0,5

Anheizzeit auf Nenntemperatur

min

50

Wärmeabgabe an die Umgebung

kW

1,3

Volumenstrom

m 3 /h

35

Gasanschluß

Gasart

Druckluft oder Inertgas

Vordruck

bar

1

Elektrische Daten (Nennwert)

Arbeitsspannung

V

230, 1/PE AC

Frequenz

Hz

50

Anschiußwert

kVA

1,46

Alle Angaben sind für Seriengeräte typische Meßwerte und unterliegen geringen Schwankungen.

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite