Hettich Roto Silenta/RP
| Objektnummer | B00002913 |
|---|---|
| ID-number | 002913 |
| Object name | Hettich Roto Silenta/RP |
| Status | Stock unit |
Product group: Cooling centrifuges
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, paymet by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

BESCHREIBUNG DER ZENTRIFUGE
Die ROTO - SILENTA / RP ist eine qualitativ hochwertige Zentrifuge. Als Becherzentrifuge mit Kühleinrichtung, Mikroprozessor-gesteuert und programmierbar ist sie nach neuesten technischen Erkenntnissen entworfen und in traditioneller HETTICH-Qualität gebaut. Die ROTO-SILENTA/RP ist ein Gerät der Schutzklasse I. Sie darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
Die ROTO - SILENTA / RP ist geprägt durch einen selbsttragenden Stahl-rahmen, die Verkleidung ist aus geschäumtem, konstruktivem Chemie-Werkstoff. Nach Abnahme der Verkleidung ist die Zentrifuge ringsum zugänglich. Die Arbeitsplatte und die Rotorkammer (Schleuderraum) sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Rotorkammer, aus Sicherheitsgründen doppelwandig, besitzt am Boden einen Kondenswasser-Ablauf, die dazu gehörende Auffangschale befindet sich in der vorderen unteren Verkleidung.
Die Zentrifuge ist fahrbar. Zur Aufstellung vor Ort besitzt sie zwei Schraubfüße.
Als Direktantrieb dient ein Elektromotor mit hoher Beschleunigungsleistung. Beschleunigung und Bremsung sind stromgeführt.
Die integrierten Leuchtziffern und Leuchtdioden geben ständig Auskunft über die Programmierung und den Funktionszustand der Maschine. Sämtliche Parameter werden über die 10-er Tastatur und die jedem Parameter zugeordnete Taste in die Elektronik eingegeben. Um die Möglichkeiten der HETTICH-Elektronik voll auszunutzen, wurde eine Schnittstelle vorgesehen, die über einen 24-poligen Stecker zugänglich ist. Somit können sämtliche eingegebenen Daten und Laufwerte der Zentrifugen über Drücker oder Schreiber festgehalten werden.
Das Eingabe- und Informationsfeld ist eine wasser- und staubdichte Folientastatur. Sie befindet sich im Deckel der Zentrifuge. Die Elektronikeinheit, Mikroprozessor-gesteuert hat folgende Funktionen:
Integrierter Rechner mit Ein- und Ausgabeteil
Programmspeicherung
An- und Auslaufintegrator
Drehzahl- und Stromregler
Bremsstromregler
Stillstandsüberwachung
Temperaturregler
Zentrale Stromversorgung
Schnittstelle für Drucker oder zentr. Datenerfassung
Störmeldungen
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
DECKELVERRIEGELUNG, DECKELZUHALTUNG-‑
Die Zentrifuge kann nur gestartet werden, wenn der Deckel geschlossen ist. Die beiden elektrischen Verriegelungen müssen eingerastet sein. Wird der Taster der in der Frontblende für die zweite Verriegelung währenddes Zentrifugiervorganges betätigt, schaltet der Antrieb ab. LED leuchtet. Der Deckel kann erst geöffnet werden bei Stillstand des Rotors. Bei Stillstand des Rotors ist der Antrieb allpolig vom Netz getrennt (NE-Vorschrift).
UNWUCHTÜBERWACHUNGSSYSTEM
Bei ungleichmäßiger Beladung gegenüberliegender Becher wird der Antrieb in der Beschleunigungsphase (Anlauf) abgeschaltet.
ÜBERWACHUNG DER KOHLEBÜRSTEN-ABNUTZUNG
Die Abnutzung der Kohlebürsten wird rechtzeitig signalisiert, um Beschädigungen am Kollektor, die zum Ausfall der Zentrifuge führen, zu vermeiden.
OBERTEMPERATUR AM MOTOR
Bei Überlastung des Motors wird der Antrieb abgeschaltet, der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERTEMPERATUR IM SCHLEUDERRAUM
Wird die Temperatur im Schleuderraum, z.B. bei Ausfall der Kühlung, wärmer als 50° C, schaltet der Antrieb ab. Der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERWACHUNG DER NENNDREHZAHL
Wird die vorgegebene Drehzahl durch irgendeinen Umstand um mehr als 200 min-1 überschritten, so schaltet der Antrieb ab.
AUFSTELLORT FÜR DIE ZENTRIFUGE
Erforderliche Stellfläche ca. 1 m2.
Die Last ( 260 kg) ruht auf 4 Füßen, diese bilden die Eckpunkte einer Fläche von 548 x 548 mm.
Die Raumtemperatur am Aufstellort muß größer sein als + 5° C. Ist dies nicht der Fall, so ist die Funktion der elektronischen Bauelemente nicht gewährleistet.
Technische Daten
Fassungsvermögen
max. 6000 ml (in 4 x 1500 ml oder 6 x 1000 ml oder 12 Mehfach-Blutbeutel) freischwingend
Höchstdrehzahl
4000 min.! ≙ RZB 5100
Arbeitsablauf
Mikroprozessor-gesteuert
Vorwahl digital einstellbar
Drehzahl, Laufzeit, Bremse, Kühlung, Anlaufzeit, Auslaufzeit, RZB und Radius DBP angem.
Automatische Digitalanzeige
Drehzahlverlauf, RZB-Verlauf DBP angem. gesteuerter Anlauf, gesteuerter Auslauf, Restlaufzeit, Temperatur SOLUIST, Brernsstufe, Betriebszustand Lauf, Programm-Nummer
Automatische, optische Fehlerwarnung für
Unwucht, Kühlungsausfall, Kohlebürstenverschleiß,Deckelsicherung, Elektroniküberwachung
Programmspeicher gesichert
99 Laufprogramme Schlüsselschalter sichert den jeweiligen Betriebszustand
Schleuderraumtemperatur
regelbar von -10 °C bis +40 °C
Kühlaggregat
1,1 kW, luftgekühlt, vollhermetisch, Sicherheitskältemittel Frigerr R 12
Geräuschpegel
65 dB (A)
Stromanschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom
Bauweise
verwindungsfreie, selbsttragende Stahlrahmenkonstruktion und Stahlschutzrnantel, Schleudere raum aus Edelstahl rostfrei, auf Lenkrollen fahrbar
Funkentstörung
nach VDE 0875, Funkstörgrad N
Anschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom andere Stromarten auf Anfrage
Anschlußwert
6,5 kVA unsymetrisch
Anschlußkabel
2,5 m lang, 5-polig
Abmessungen
Höhe 1030 mm
Breite 760 mm
Tiefe 830 mm
Gewicht netto ca. 260 kg